9 mm P.A. mit Revolver verschiessen

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 985 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2011 um 00:24) ist von Wolfenzeitalter.

  • Hallo zusammen,

    möchte nicht auf das Thema Wadie-Revolver hinaus.

    In meinem Besitz befindet sich ein Röhm RG 79, Beschuss 1981. Bei diesem Modell ist es möglich, Kartuschen im Kal. 9 mm P.A. in die Kammern zu laden.

    Hat da jemand mit ähnliche Erfahrungen?

    Vom Gasdruck her dürften sich Pistolen - und Revolverkartuschen nicht wesentlich unterscheiden, nehme ich an.

    Grüße

  • Ist aber rechtlich nicht zulässig.

    Die Freigabe bei der PTB-Prüfung wurde mit den Kartuschen durchgeführt (zwar mit Überdruck, aber das Kaliber!) die entsprechend auf der Waffe angegeben sind. Nur diese Kartuschen darfst Du in dieser Waffe verwenden.


    Einmal Randhülsen einmal nicht. Geht somit nicht.

    Hallo Klaus,

    bei einigen ERMA-Revolvern würden Kartuschen 9 mm P.A.K. evtl. funktionieren. Aber natürlich nicht durchführbar, da nicht erlaubt

  • 9mmPara sollen sich aber auch aus 38ern verschiessen lassen,mit Ladeclips oder so Sprengringen...gabs vor 10Jahren oder so mal n Bericht in der Caliber,betreffs 9mm Wechseltrommeln fuer 38er/357er...Ob das fuer SSW passt,keine Ahnung,vermute aber schon...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Aber dann sind die Trommeln für den Clip vorgesehen. Das geht sogar ohne Clip, weil die 9x19 ein Hülsenmundanlieger ist. Durch entsprechende konstruktive Änderungen lassen sich auch randlose Pistolenpatronen im Revolver verschießen. So gibt es Revolver für 9x19 und 45ACP. Aber das schließt die Verwendung von anderen Revolverpatronen aus.
    Der Clip wird an sich nur als Entladehilfe benutzt, weil der Auswerferstern die randlosen Hülsen nicht greifen kann.
    Klassische Revolverpatronen liegen am Hülsenrand auf dem Trommelstern auf.

  • So ganz genau entsinne ich mich auch nicht mehr-habs halt nur gelesen und fand es interessant-aber ist lang her...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • 9mmPara sollen sich aber auch aus 38ern verschiessen lassen,mit Ladeclips oder so Sprengringen......

    Mit Halbmond-Clips lassen sich 9mm Para (Neuerdings gibt es ja nur noch 9mm Luger) Teilweise aus Revolvern .38/.357 verschiessen. Dazu muss aber auf der Trommelrückseite Material abgestochen werden.

    Die Clips halten die Pistolen-Patrone als Widerlager, und nach dem Abschuss können jeweils 3 Hülsen über den Halbmond-Clip entnommen werden.

  • Lassen wir das. Es gehört nicht zur Ursprungsfrage.
    Einigen wir uns darauf, dass es normalerweise nicht geht. Randlose Patronen lassen sich nur in Revolvern benutzen, die für randlose Patronenhülsen eingerichtet sind.

  • Die Ursprungsfrage ist bereits eindeutig beantwortet: Aus Waffen, die für das Kal. 9mmR/.380K ausgelegt, geprüft, zugelassen sind, darf nur entsprechende Munition (Kartuschen) in diesem Kaliber verschossen werden.

    Darum ist ja auch zwingend die Beschriftung der Waffe mit der Kaliberangabe vorgegeben!