COLT 1911 A1 Merkwuerdiges Schadensmuster am Schlitten...

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.382 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2011 um 00:20) ist von Motorbiker.

  • Moin

    Als ich meinen Colt reinigen wollte ist mir dies:

    am Schlitten aufgefallen ich wollte mal fragen ob das ein bekanntes Problem ist...

    Es handelt sich um einen Umarex Colt 1911 A1 wisst ihr ob es dafuer noch Ersatzteile gibt oder ist der Schlitten so teuer das es sich mehr Lohnt eine neue zu Kaufen?


    Also ich bin nur froh das mir die SSW nicht um die Ohren geflogen ist!

    Mfg Andree

  • Merkwürdiges Schadensmuster? Eher ein schicker Riss im Schlitten. :D

    Das ist bekannt und nichts Neues. Weißt du ungefähr wie viel Schuss die Pistole runter hat?

  • Moin

    Ne leider nicht!...Die habe ich als gebraucht im Waffenladen gekauft.....Also mit der Garantie ist nix :thumbdown:

    Ich weis nur das ich 100 Schuss damit geschossen habe.


    Oh man, dann bist du ja doppelt angeschi****. :S

    Dann würde ich wie HWJunkie schon schrieb mal bei Umarex anrufen und nachfragen, ob sie nicht auf Kulanz reparieren können. Ansonsten neuen Verschluss bestellen oder Mülltonne.

  • Moin

    Gut das werde ich den mal versuchen ich finde die Waffe so echt gut! Hatte nur einen Klemmer im gegensatz zu meine ME P04...

    Vielen Dank erstmal fuer die schnellen Antworten! :thumbsup:

    Mfg Kradmelder


  • FALSCH.
    Bei egun reinstellen und noch ein paar Euros verdienen.


    Daran habe ich gar nicht gedacht! :P

    Wenn man noch richtig absahnen möchte, einfach die Beschreibung etwas "frisieren". 8o:P;)

  • Viele Möglichkeiten bleiben dir nicht.

    1. zu Umarex Einschicken und Neuen Schlitten geben lassen ca 65.- euro
    2. Griffstück als Ersatzteil Spender bei egun Einstellen (bekommst ca 40-50 euro dafür)
    3. Schaust ob du bei egun in deiner PTB einen Schlitten Einzelen ersteigerst etwa 30-40.- euro

    Was anderes kannst du leider nicht mehr tunen.

    MFG
    Canny

  • Ich würd an deiner Stelle Cannys 2. Möglichkeit wählen und das Ding bei eGun verticken.
    Das Geld wäre dann schonmal ein Grundstock für ne gescheite SSW.

  • Moin

    Ich werde sie den mal bei Zeit(und Geld) einschicken lassen.
    Vielen Dank nochmal fuer die Antworten

    Mfg Kradmelder

    @ pmbond Schoen zu sehen das man nicht allein ist mich wuerde die Antwort sehr interessieren falls sie das nicht Stoert.

  • Die einfachste Variante wäre das Griffstück Einzustellen, vom diesen Geld + extra, könntest du dir z.B wieder einen 1911er kaufen, oder du nimmst das Geld und wartest bis der Händler Silberdoller bei egun wieder günstig einige Röhm Waffen für ca 100.- euro anbietet, wie z.B Röhm RG 96, Röhm RG 88, Vektor CP1 oder eine Mauser HSC 90, egal welche du von diesen nehmen würdest, sie halten alle mal länger als der 1911er.

    MFG
    Canny

  • Eigendlich sind die 1911er was Umarex Waffen angeht gar nicht so schlecht, doch wenn die Verschlussfeder schon Ausgeleiert ist, dann geht es mit dem Schlittenriss recht Schnell, deshalb wechsel ich alle Teile und Federn bei meinen gebrauchten Waffen und oder wenn ich mehr als 500 Schuss damit durch habe.

    Einen 1911er zu haben ist schon was schönes und Spaß macht er auch beim Schiessen, nur sollte man diesen eher zum Fun Schiessen benutzen und sich als Erst Silvsterhure,lieber was Haltbares von Röhm oder Weihrauch kaufen ( oder die PK 380).

    MFG
    Canny


  • Habe Umarex mal angeschrieben, bisher kam noch keine Antwort,
    aber die Mail ist auch erst 2 Tage alt.

    Das dauert bei UMAREX immer etwas länger bis die sich melden. Gut Ding will Weile haben! :D
    Wenn die sich in 2 Wochen noch nicht gemeldet haben, noch einmal freundlich nachfragen.
    Ich kenne UMAREX eigentlich als sehr hilfsbereit und kulant, auch, wenn's manchmal etwas dauert. :thumbsup:

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Moin.
    Gut zu Wissen!
    Naja ich hatte auch noch mein ME P04 aber die ist mir eigentlich echt zu schade zum schiessen obwohl sie Spass ohne Ende macht.

    Den werde ich mir mal fuer naechtes Jahr ein Arbeitstier zulegen!