größter reinfall

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 6.877 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2003 um 00:01) ist von full.house.

  • Zitat

    Original von Tommytiger
    Das schlimmste was ich mir zugelegt habe war Crosman 1077 !
    Ekelhaftes, lieblos zusammengepapptes Plastikteil !
    Nie wieder Crosman !

    Lebt sie noch, oder bist Du schon rückwärts drübergefahren, wie Du es vorhattest...

    Doch, als 2. würde ich sie auch angeben, aber mit etwas Abstand zur Diana 3

    gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • ... hab ich noch nicht erlebt!

    eh ich mir was kaufe informiere ich mich bei bekannten und schieße die sachen wenn möglich immer probe.
    das einzige was ich mir gekauft hab ohne probeschießen war eine twinmaster allounder, aber das teil war zu meiner vollsten zufriedenheit.


    gruss

  • gut, wenn man crosman kräftig schüttelt, hört es sich wie eine kinderrassel an, aber ich frage euch: wo bekommt man ein halbautomatisches luftgewehr, welches auch halbwegs zu bezahlen ist?

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Zitat

    aber ich frage euch: wo bekommt man ein halbautomatisches luftgewehr, welches auch halbwegs zu bezahlen ist?

    Das gibt´s fast schon:
    Umarex S&W 686/586 - mit Anschlagschaft und 8Zoll-Lauf - wäre ne Überlegung wert :ngrins: - schön (nur die Trommel..... :new16: ), qualitätsmäßig auch i.O. (denk ich mir mal) und schiesst sicher auch nicht soo grottenschlecht.....

    Denis

  • Zitat

    Original von Macbeth
    gut, wenn man crosman kräftig schüttelt, hört es sich wie eine kinderrassel an, aber ich frage euch: wo bekommt man ein halbautomatisches luftgewehr, welches auch halbwegs zu bezahlen ist?


    ??? halbautomatisch?? Das Teil ist alles andere als ein Halbautomat, nämlich eine Waffe mit Revolverfunktion. Bei Durchziehen des Abzuges muss die Trommelmechanik gedreht werden.

    Ich habe ein 1077 mit Holzschaft, und ich finde die Waffe prima. Eines meiner Referenzgewehre beim Thema Preis-Leistungs-Verhältnis.

    gunimo

  • Zitat

    Original von full.house

    Lebt sie noch, oder bist Du schon rückwärts drübergefahren, wie Du es vorhattest...

    Doch, als 2. würde ich sie auch angeben, aber mit etwas Abstand zur Diana 3

    gruß Willy

    Nee, steht hier neben mir immer noch in der Ecke. Ich hab ja mühsam einen Schaft selbst gefräst, ich wollte sie ja zu einem "fürchtenswerten" Sniper umbauen. Das Schaftgefräse hat mich ganz schön Zeit und Nerven gekostet und nur deshalb hab ich ihr "den Schädel noch nicht eingeschlagen"

    Fürchtenswert ist das Ding aber so oder so, da muss man nicht erst dran rumbasteln !! Nie wieder Crosman !! Gott sei Dank hab ich mich gar nicht erst mit einem Geschütz von Daisy angelegt. Ich glaub die Dinger können Crosman noch toppen, sonst fällt mir da aber keiner ein der das schaffen könnte !

  • Zitat

    Original von gunimo
    Ich habe ein 1077 mit Holzschaft, und ich finde die Waffe prima.
    gunimo


    Oooohhhh ....!! :lol::lol::lol:

  • Hallo,

    Ich bin mit meinem 1077er auch sehr zufrieden!

    Was Daisy angeht naja da muss ich Tommytiger zustimmen was schlimmeres giebt es nicht!

    Mein persönlicher größter reinfall ein Daisy 845!

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Also ich bin mit der Crosman 1077 voll zufrieden, einabsolutes Funteil zum kleinen Preis. :lol:
    119,-€ und die Enten fallen auf 20m schneller als man gucken kann.
    Mit etwas VA vorn und hinten hat man dann auch was in der Hand. :ngrins:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Also Tommytiger, diesbezüglich kann ich dich nicht verstehen.
    Wie es sich ja schon rumgesprochen hat, hab ich ja ein par
    Luftgewehrchen, und nicht nur von den einfachen. Das C1077
    find ich wirklich sehr gut für das Geld und ist, was den Spaßfaktor
    anbelangt, nur schwer zu toppen. Besonders durch die 12 Schuss
    Trommeln. Höchstwahrscheinlich wird auf der diesjährigen IWA der
    neue Speedloader für das 1077 vorgestellt. Dann wird die
    Attraktivität nochmal gepusht. Die Plasteteile sind sehr gut verarbeitet
    und passen ausgezeichnet. Was dem Gewehr fehlt, ist nur eine
    serienmäßige, größere wiederbefüllbare Kartusche und eventuell
    eine metallerne Prismenschiene, die auf der Plasteschiene
    befestigt ist. Ein bisschen Blei in den Schaft bringen das Teil auf das
    Originalgewicht.

  • eine crosman 1077 in weihrauch qualität, gefügt aus holz und stahl mit optischen anleihen entweder an den M 1 Carbine oder das M 1 Garand wäre durchaus eine sünde wert.
    die "billig" firmen (Crosman, Gamo, Daisy, Umarex und Baikal) sollten die gripsarbeit (design) leisten und Weihrauch und Diana die ausführung.
    zumindest sollten Diana und Weihrauch statt dem 100. perfekten einzellader endlich mal etwas richtig innovatives bringen (Diana 48 mit der Baikal 61 technologie??).

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Ja, sotewas wünscht sich wohl jeder. Leider besteht wohl kaum Hoffnung, dass Diana oder Weihrauch so ein Projekt in Angriff nimmt. Ich wäre auch gerne bereit etwas mehr zu bezahlen, wenn die Qualität stimmt. Ich denke Umarex ist mit dem Lever Action einen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Vielleicht nehmen sich andere Hersteller ein Beispiel. Eine "Plastikschleuder" kaufe ich mir auch bei günstigen Preis nicht, da es sich wie Kinderspielzeug anfühlt.

    MfG
    Kai

    Einmal editiert, zuletzt von Kai (3. März 2003 um 20:11)

  • Hallo Leute !

    Ich fand das 1077 ja auch mal gut, sonst hätte ich es nicht gekauft.
    Das schlug erst um, als ich ein Gamo 1200 in den Händen hielt.
    Allerdings hat mein 1077 von Anfang an Probleme gemacht. (ungleichmässige Schussentwicklung- deutlich hörbar(!), verkantet zusammengebaut zwischen Lauf und Systemkasten, rostig schon nach recht kurzer Zeit, und nun völlig kaputt).
    Ihr könnt nicht von mir verlangen das ich mich einer solchen Waffe gegenüber besonders rücksichtsvoll verhalte,- oder !?
    Doch schliesslich ist es auch wieder nicht so, das ich hier sitze und ständig über Crosman mit den Zähnen knirsche und fluche. Es war mein persönlicher Fehlkauf, über den ich mittlerweile schmunzeln kann, und wer das Gerät gut findet, der findet es eben gut.

    Allerdings muss er dann mit meinem gelegentlichen Gelästere leben :new5: ::n17:

  • also ich finde die crosman meines bruders geil!!!

    nebenbei: ich schleiche schon seit einiger zeit um die drulov herum taugt das ding etwas?
    beim visier test vor einem jahr, hat sie ja gegen das crosman erstaunlich hoch verloren

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

    Einmal editiert, zuletzt von Macbeth (3. März 2003 um 20:23)

  • so gesehen, sieht der kleine ja richtig erwachsen aus.........

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Also ich finde nicht, dass Umarex/Walther eine "Billigfirma" ist.
    Meine Lever Action schießt so genau (eingespannt)
    wie meine HW35 und hat sogar etwas mehr Power.
    Und mit meiner 586 8" treffe ich die Enten auch noch
    auf 15-20m (ohne Red Dot oder ZF).
    Jede Firma muss natürlich auch ein billigeres Angebot
    haben.

  • Hallo Pellet !

    Das ist ein wirklich gutaussehendes Zielfernrohr, doch was für ein Gegenstand das ist, der sich da an dem ZF abstützen muss, kann ich nicht erkennen (:)

    Vielleicht magst du mir ja etwas auf die Sprünge helfen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Tommytiger (3. März 2003 um 21:33)

  • @ gunshooter
    ich hätte umarex rauslassen sollen,

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Zitat

    Original von Tommytiger
    Hallo Pellet !

    Das ist ein wirklich gutaussehendes Zielfernrohr, doch was für ein Gegenstand das ist, der sich da an dem ZF abstützen muss, kann ich nicht erkennen (:)

    Vielleicht magst du mir ja etwas auf die Sprünge helfen ?

    Öhm, ich würd's als Baum bezeichnen... aber vielleicht hab ich auchn Knick in der Optik... :crazy3: