Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 8.047 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Dezember 2010 um 12:19) ist von AC-130.

  • @ babbi

    Du bist ein grandioses Beispiel für eine Nervensäge (wie man sie in solchen Threads zu oft trifft)! Wenn hier jemand ein starkes Luftgewehr, wohl bemerkt ein Neuling, sucht ist es das letzte woran man denkt das er ein unzulässiges Gewehr sucht. Das zweite was ich dir naheliegen möchte ist das deine Meinung unglaublich überflüssig ist. Auf deinen ersten post will ich gar nicht näher eingehen das es ja offensichtlich ist das du ihn auf keiner Weise verarschen willst *hust hust*.
    Also wenn du nicht helfen willst HALT DICH RAUS!


    Ich empfehle ein TELL 220. Es kostet nicht viel und ich finde es toll. War mein erstes LG und man kann es nur empfehlen

    :laola:

  • du mußt sagen wieviel geld du ausgeben willst..dann kann man dir auch was vernünftiges empfehlen. wenn kein geld für ein neues dann alte diana oder weihrauch...wobei du dianas etwas billiger bekommen kannst.....letztenendes ist es nur eine frage des geldes...

  • @ Allsop

    Nimm die neckereien der leute nicht so persønlich.Die entstehen nur weil manche einfach nicht wissen was fuer dummes zeug die eigentlich reden.Man vergiesst allzuschnell dass man selbst ein auslånder ist sobal man die BRD grenzen verlåsst.Sich lustig zu machen nur weil ein nicht deutscher mitbuerger gramatisch nicht korrekt schreibt ist sowas von out.Wer die perfekte gramatik dafuer verwendet der wåre besser analphabet.
    Solche postings kanns einfach ueberspringen.Es geht dir dabei nichts verloren.

    P.S.
    Wo kommst du eigentlich her?Erzähl mal was von dir und deinem land.

    Einmal editiert, zuletzt von Splash (1. Dezember 2010 um 21:51)

  • Sich lustig zu machen nur weil ein nicht deutscher mitbuerger gramatisch nicht korrekt schreibt ist sowas von out.


    ... war das mal in, ja? Es gibt für mich einen feinen Unterschied zwischen "sich über jemanden lustig machen" und "etwas lustig finden". (Und dies soll hier jetzt keine grammatikalische Haarspalterei sein...)
    Die Kringelchen auf Deinen Vokalen finde ich beispielsweise lustig, würde mich jedoch niemals darüber lustig machen ... klar, oder?

    Fühlt Ihr Euch eigentlich trotzdem wohl hier? Wo`s doch so schlimm hier ist ...

    Grüße
    tool.

    Nur DER Mensch zeigt wahre Größe, der weder den Wurm zertreten, noch vor dem Herrscher kriechen muß.

  • sich lustig mache und sich lustig machen kønnen 2 verschiedene dinge sein.hey du die buchstaben die du benutz sind ja so komisch ist spass unter freunden.hey du sprich mal deutsch dann weeiss ich was du willst ist was ganz anderes,oder?

  • So, nach einem halben Dutzend von mir editierter Postings und ein paar direkt gelöschten Postings mehrerer Leute (auch michaelbeluga) habe ich zunächst einmal babbi verwarnt - es können sich aber gern noch andere Kandidaten melden, die meinen, hier seichte Sprachscherze anbringen zu müssen.

    Entweder geht es sachlich zur Ausgangsfrage weiter oder ich mache diesen Thread dicht.

    Allsop: trotzdem herzlich willkommen hier - ein "starkes" Luftgewehr muss nicht automatisch ein illegales sein, es gibt auch genügend Modelle knapp vor dem Limit von 7,5 Joule. Es gibt viele Händler, die werben mit dem Hinweis "Weitschussluftgewehre", auch wenn die alle mit :F:-Zeichen und somit zugelassen ab 18 Jahren sind.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Denke Ulrich für das beenden des Deutschunterrichts. Da das jetzt vorbei ist melde ich mich auch mal zu Wort


    Also, zum HW35 liest man eigentlich nur gutes. Es ist ein sehr robustes und halbares Gewehr, nicht umsonst findet man auch noch viele alte Modelle auf egun. Es ist eben meist so, dass Qualität ihren Preis hat, dafür hat man damit dann aber auch wirklich Spaß und vor allem langen Spaß. Ebenfalls ist bei Weihrauchgewehren die Ersatzteilversorung für den Fall, dass doch mal etwas sein sollte gesichert.

    Ich persönlich würde das HW35 nehmen auch wenn ich es selbst noch nicht besitzte, es mir aufgrund des Forums aber kaufen werde. Lieber gebe ich etwas mehr Geld aus, bekomme dann aber auch Qualität.


    Grüßle Sebi

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Hallo

    habe jezt bestelt hw35 hoffe das es bald komen wird habe mein sohn jezt da der macht hilfe bei schrieben geht zur schule in hamburg
    ich möcghte danke sagen für hilfe von den die net gewessen sind an floppyk saalach balerbub markus fourpontfive tollmaker ökto ladehemung slash ulrich eichstädt unheilig
    danke für zumspruch und für tipps
    welche ziellfernnror ist nohc gut zum schissen?

    Gruß eugen

  • Ein starkes (im Sinne des in Deutschland legalen) Luftgewehr zum schiessen zu Hause... Würde ich dir (auch) das FWB 300 empfehlen. Bekommst du gebraucht für kleines und ist gebraucht immer noch besser wie manch anderes in Neu... :thumbup:

    mfg

    Sascha


    ...der alles mit Ballistol beschmiert :whistling:

  • Die Plastik-Zielfernrohre mit 20 mm-Objektiv sind alle minderwertig. ZFs mit 32 mm-Objektiv haben meist eine Metall-Röhre. Größer als 40 mm ist zu groß für die HW35 im Keller.
    Verstellbare Vergrößerung bzw. Zoom gehen auf einem Prallschalggewehr wie dem Weihrauch schneller kaputt. Schau nach einem 4x32 Zielfernrohr, eventuell mit verstellbarem Objektiv für unterschiedliche Entfernungen. Ein Stopper-Block dahinter ist auch sinnvoll.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Wie sich so manch einer hier benimmt das ist wirklich unterste Schublade!

    @ Allsop

    gute günstige Zielfernrohre erhälst du bei Ehunting, die Gläser sind für den Anfang erstmal nicht schlecht.
    http://www.ritter-optik.com/de/Zieloptiken/Zielfernrohre

    alternativ schau dich mal nach Tasco um, die sind zwar vom Preis höher aber qualitativ noch etwas besser.

    Gruß BB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Nun wenn es um ein starkes LG geht was auf dem gebrauchtmarkt zu bekommen ist.Würde ich ebenfalls zu einem HW35 raten.Diese liegen oft zwichen 150 u 250 euronen auf dem Gebrauchtmarkt aber allemal ihr geld wert.
    Vor kurzem habe ich eine die überholungsbedürftig war eine geschenkt bekommen.Lederdichtung war verhärtet,dies bekam ich wieder in den griff.Und Laufdichtung gegen neue ersetzt.
    Bei der schussabgabe war ich sehr positiv überrascht,ebenfalls ehr robuste waffe,ersatzteile sind alle zu bekommen.
    Lg
    Michael

  • ein Zielfernrohr für den keller auf einer hw 35 hmm
    Ich persönlich rate dir ab von einem 4x20 ZF da sieht man meinermeinung einfach zu wenig.
    Ich empfehle dir (da dein geld stark beschränkt ist) ein ZF von Ritter Optik zu nehmen (3-9x50 schau mal ) ist noch fast etwas teuer.
    Ansonsten würde ich dir empfehlen bei egun.de eine geeignete optik zu suchen.
    Oder von waffen naunin die hier ein link zu eine sehr günstigen (noch günstiger und nicht schrott geht fast nicht) HIER

    ansonsten hast du die möglichkeit dir noch ein 4x32 ZF zu kaufen die rangieren noch weiter unten im preis-segment macht aber auch deutlich weniger sinn/spaß.
    und wenns ULTRA GÜNSTIG sein muss, da gibts bei ebay direkt aus china 4x20 für ca 5€ +-3 für versand.
    Ich selbst hab auch noch eins dieser grausligen 4x20iger Zielfernrohre rumliegen.

    ach bevor ichs vergessen (edit) die zahlen 3-9x50 usw. bedeuten folgendes) 3-9 zoomfaktor(vergrößerung) x 50 Objektivdurchmesser (ausgang des ZF das ist deshalb wichtig weil das mit unter bestimmt wie viel licht in dein ZF kommt und somit das bild beeinflusst ) falls du dich da reinsteigern willst Hier ein link aus diesem forum Basiswissen Zielfernrohre .. sehr umfangreich...

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat (2. Dezember 2010 um 23:44)

  • Ach ja ... hier mal ein bild da kannst du dir mal die verschiedenen absehen (fadenkreuze) ansehen mit den .. naja "gängigsten" fadenkreuzen (die vier oben)

    Die meisten verwenden Duplex (oder abarten davon) auch 30/30 genannt ( wie das von naunin) ich persönlich mag mil dot am liebsten aber das ist nur gewöhnungs/geschmackssache
    ^^

  • Hallo eugen,
    wie weit kannst Du denn in Deinem Keller schießen ?
    Manche Zielfernrohre bieten kein scharfes Bild, wenn die Entfernung zum Ziel zu gering ist.
    Dann wäre es noch interessant, wie die Lichtverhältnisse in Deinem Keller sind.
    Du hast jetzt die HW35 bestellt,da hast Du Dich für ein sehr gutes Gewehr entschieden.
    Hoffentlich ist es Dir nicht zu schwer.
    Gruß
    Wolfgang

  • Ich empfehle dir (da dein geld stark beschränkt ist) ein ZF von Ritter Optik zu nehmen (3-9x50schau mal ) ist noch fast etwas teuer.


    Hier möchte ich unbedingt anmerken, daß das gezeigte ZF 3-9x50 für ein LG völlig ungeeignet ist. Es besitzt unter anderem keine verstellbare Parallaxe, was gerade beim Schießen im Keller auf die doch sehr kurze Entfernung von nur 9-10m sehr wichtig ist, speziell bei so hohen Vergrößerungen wie 9 fach, da hier die Tiefenschärfe sicher nicht mehr ausreicht.

    Außerdem ist das ZF viel zu groß und zu hoch. Was will man mit einem 50er Glas im Keller? Das ZF wird durch seine enorm überdimensionierte Frontlinse sehr hoch bauen, was in Verbinung mit den meisten LG Schäften eine höchst unergonomische Kopfposition zur Folge hat, da die Schaftbacken für solche Trümmer von ZF in der Regel bei weitem nicht hoch genug sind. Diese ganzen Nachteile wohlgemerkt ohne mit der 50er Linse auch nur den geringsten Vorteil zu bieten. Duch die unergonomische Kopfposition wird man Schwierigkeiten haben die Austrittspupille halten zu können bei höheren Zoomstufen, zumal das Schießen so im verspannten Zustand schnell ermüdet.

    Auf der HW35 fährt man zb mit einem schönen 32er ZF gut, also zb das Nikko Gold Crown 4x32AO oder das 2-7x32AO. Wenn man es wagt kann man es auch mit einem größeren ZF wie dem Nikko Gold Crown 3-9x42 oder dem 4-12x42 probieren, das dürfte aber meiner Meinung nach die sinnvolle Grenze darstellen von den Abmessungen und der resultierenden Bauhöhe her. Ich persönlich würde eher zu den kompakteren Gläsern mit 32er Frontlinse greifen. Alternativ auch andere Gläser in dieser Baugröße, die genannten sind nur ein Beispiel. Sie verfügen aber alle sinnvollerweise über eine auf etwa 10m oder leicht darunter einstellbare Parallaxe, auch wenn das bei dem 4x32er Glas villeicht noch nicht nötig wäre, besser ist es allemal.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )