Passendes für die Airmagnum

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 867 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2010 um 17:01) ist von papatom.

  • Hallo zusammen.

    Ich brauch schnellstens ein Zielfernrohr für meine Airmagnum 850.

    Hatte jetzt was gekauft bei Ebay, aber ich bekomm es nicht eingeschossen.

    Selbst bei 15 m reicht die Höheneinstellung nicht, um es rauf zu stellen.

    Absolut Schrott.

    Was könnt ihr für die 850er anbieten, was auch funktioniert.

    Besten Dank.

    Mfg. Tom

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

  • Meine Umfrage hat ergeben, dass die meisten AM besitzer ein Tasco Varmint 2,5-10x42 draufhaben. Dieses hab ich mit nun auch zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Man bekommt es bei ebay, am besten bei Verkäufer "Jay762" wurde mir damals gesagt, ich habs mir aber bei Sportwaffen schneider geholt, wegen Garantie uns so hab ich mich für einen deutschen Händler entschieden. der Preis liegt bei etwa 130€ (bei Schneider), jedoch wird das Glas ohne Montage geliefert. Hier kannst du nochmal so 25€ für eine Gamo TS250 einrechnen.

    Kleiner Tipp am Rande: versuch mal bei deinem jetzigen Glas die Vordere und die Hintere Montage zu vertauschen, oder bei einteiliger Montage den Block umzudrehen, oder Dreh das Glas einfach um 90°, dass die Seiten und Höhenverstellung Platz tauschen.

    viel Erfolg!

    Gaffa

    ohne HTML sind Signaturen langweilig :confused2:

  • Du brauchst kein neues Glas. Du kannst einfach in die hintere Montage etwas einlegen, z.B. 2-3 Streifen Tesa, Papier oder Fotonegativ, dann klappt das schon. Aber nicht zu feste Anziehen, die Montage, nur den schmalen Teil des Inbus in die Finger nehmen. Die AM prellt ja nicht, da funktioniert das problemlos.

  • Absolut richtig.
    Wenn dir dein Glas nicht zusagt, ist das etwas anderes, aber wenn es nur daran liegt - "Unterlegen" ist das Mittel der Wahl, eine 0,18mm dicke Klebefolie(!) hat bei mir bis heute einen guten Dienst erwiesen. :thumbsup:

  • Also ich hab auf meiner Arimagnum, was ich heute endlich bekommen hab, auch ein Tasco Varmint drauf.
    Bis 30 Meter kann mans auf jeden Fall einstellen mehr hatte ich nicht zur Verfügung.
    Falls du also ein anderes ZF kaufen solltest, das Tasco ist auf jeden Fall empfehlenswert.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Reicht die höhe nach oben oder nach unten nicht aus?

    Wechsel mal die beiden Montagen also einfach Untereinander tauschen.
    also bei 2mm unterlegen das kann nicht sein.

    Ist denn alles richtig Fest und ist die CO2 Kartusche voll genug?
    Leere CO2 Kartuschen sorgen ja bekanntlich dafür dass die Schüsse abfallen.
    Wie ist denn das Schussbild? Große Streukreise dann ist ja Vielleicht dein Lauf Krumm oder deine Laufmündung kaputt.

    Ich hoffe du bekommst es wieder hin :)
    oli

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Hallo

    Welches ZF und welche Montage hast Du genau? Und beschreibe mal genau was nicht funktioniert. schlagen die Schüsse zu tief ein, wenn ja, wie viel cm zu Tief.

    2mm sind wirklich sehr viel. Kann es vielleicht sein, dass Du die Höhenverstellung in die falsche Richtung drehst? Es kann auch ein Fehler in der Anleitung sein, das hatte ich auch schon mal. Da stand es genau falsch drin.

    Wenn Du mit Kimme und Korn schießt, trifft es dann richtig?

    Gruß Matthias

  • Ich hoffe, Du hast beim Unterlegen auch die vordere Montage gelöst. Ansonsten hält ja Vorne noch fest und Du verbiegst nur Dein ZF.

    Stimmt!
    Soll schon ein Paar mal vorgekommen sein!
    Also versuch mal ne neue CO2 Kartusche und mach das ZF vorne ein wenig lockerer und dann wieder etwas fest, wenn du untergelegt hast!
    Und mach doch mal ein Schussbild, ob es nach unten oder oben geht :)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Moin.Moin.

    Ich hab es geschaft.

    Es lag nicht am Zielfrnrohr.

    Es lag an den von mir montierten Schalli von Weihrauch.
    Ein Aufsteck Schalldämpfer.
    Der ist innen an einer Seite etwas glatt gefräst.
    Da der Lauf der 850er komplerr rund ist und er dadurch etwas Spiel hatte, wurde er nach dem Festziehen der Madenschrauben etwas aus der Bahn gedrückt.
    Es war deutlich schief.
    Vielleicht hat der Dia den Schalli seitlich berührt.
    Ich habe den Schalldämpfer komplett Rund ausgedreht und eine Distanzhülse zwischen gesetzt das ich wieder auf 15 mm komme.

    Siehe da, auf 25 m, Trefferbilder eines 20 € Scheines :D , ne quatsch eines 2 .-€ Stückes.

    Passt jetzt endlich alles.

    Mfg. Tom

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley