RG96 oder P99 ?

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 2.993 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. März 2003 um 11:54) ist von Kryptonite.

  • hi patx,

    zu fest sollte man ne scharfe waffe aber auch nicht halten. dann verkrampft sich nämlich die hand, dann der ganze arm, wird schlecht mit sauerstoff versorgt ( die muskeln ) und die schiessergebnisse werden schlechter.
    es sollte aber schon eine gewisse lockerheit in der hand sein.
    ist halt eine frage des trainings.

    gruss
    cz75

  • Jo, schon klar. Aber ich hab schon Leuten ne P8 aus den Händen fliegen sehen, da geht man schon mal reflexartig in Deckung :))

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • wieso sollte das mit 9mm nicht passierene können?
    ich hab auch schon leute gesehn, die sich ne P1 an den schädel geschlagen haben.:respect:

    MfG Mac

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

    Einmal editiert, zuletzt von Marcello (1. März 2003 um 13:13)

  • Logischerweise "springt" eine P 1 bauartbedingt viel mehr als ´ne P 8 (die wiederum viel mehr als bspw. Glock 17/19 oder gar P 7), was allerdings bei kräftigem Festhalten (wie es eben sein sollte) in 9 Para in der Tat beherrschbar ist; meiner Erfahrung nach ist das sogar bei Pistolen wie der P 22 (in .22lr) bemerkbar.

  • wieso springt eine P1 mehr als ne P8?
    würde mich mal interessieren.

    MfG Mac

    PS: ich will deine antwort nicht anzweifeln, würde mich nur interessieren aus welchen grund.
    vielleicht kannst du das erklären, mein wissensdrang is enorm :))

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

    Einmal editiert, zuletzt von Marcello (1. März 2003 um 14:34)

  • Zitat

    Original von Marcello
    wieso springt eine P1 mehr als ne P8?
    würde mich mal interessieren.

    MfG Mac

    PS: ich will deine antwort nicht anzweifeln, würde mich nur interessieren aus welchen grund.
    vielleicht kannst du das erklären, mein wissensdrang is enorm :))

    Na, weil sie einen freiliegenden Lauf hat (wenig Gewicht vorne) und zusätzlich noch recht "hecklastig" gebaut ist, ergo stärkerer Hochschlag...

  • Zitat

    Original von Marcello
    wieso sollte das mit 9mm nicht passierene können?

    Weil der Rückstoß so schwach ist, dachte ich.
    Ich hab beim Schießen damit keinen Rückschlag gespürt, der mir auch nur annähernd die Waffe hätte entreißen können.

    Aber wenn Du es gesehen hast glaub ichs- man lernt nie aus.
    Ich hätte auch nie gedacht, daß einer beim MG 3 versuchen könnte, das Rohr durch die Verschlußlaufbahn von hinten einzusetzen, obwohl er das Teil vorher selbst zerlegt hatte- bis ich es gesehen habe. ;D

  • Zitat

    Original von cz75
    hi patx,

    zu fest sollte man ne scharfe waffe aber auch nicht halten. dann verkrampft sich nämlich die hand, dann der ganze arm, wird schlecht mit sauerstoff versorgt ( die muskeln ) und die schiessergebnisse werden schlechter.
    es sollte aber schon eine gewisse lockerheit in der hand sein.
    ist halt eine frage des trainings.

    gruss
    cz75


    Da hat jemand noch nie eine 50AE geschossen, oder *g*. Im Prinzip stimmt das schon, was Du geschrieben hast, aber es trifft eigentlich nur auf die "kleineren" Kaliber zu... (bis sagen wir 38'er Spezial, die kann man ja noch locker halten..)

    ---------------------> Team DarkSide <-> Heilbronn <---------------------
    ------->darkAngel696 rockin' with Spearhead-Cocker Nr.66 <-------
    ----> Supported by Arkanum <--> http://www.arkanum-paintball.de <----

  • Zitat

    Original von darkAngel696
    [Da hat jemand noch nie eine 50AE geschossen, oder *g*.

    Oder nicht gewisse kompakte 1911&acute;er Klone (natürlich in .45 ACP), die, wenn man sie nicht richtig festhält, nur Hülsenklemmer produzieren... :(

  • Zitat

    Original von Hayate

    Weil der Rückstoß so schwach ist, dachte ich.
    Ich hab beim Schießen damit keinen Rückschlag gespürt, der mir auch nur annähernd die Waffe hätte entreißen können.

    Naja, wenn man bedenkt, daß die NATO-FM-9mm sich schätzungsweise zwischen +P und +P+ bewegt, wird aus oben genannten Gründen ersichtlich, daß der Rückstoß objektiv nicht allzu schwach ist, was aber erst bei schnellen Schußfolgen oder Doubletten auffällt; dies haben wir bei der BW allerdings höchstens mal zum Spaß gemacht...