Warum immer Lackieren? Es geht auch anders ;)

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 3.177 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Oktober 2010 um 08:46) ist von Jogi79.

  • Mein Fall wäre es auch nicht unbedingt...aber versuch mal gerade die zwei, drei Falten im Griffbereich noch rauszukriegen...dann schaut´s auch besser aus. Oder richtig Zeit nehmen, alles nochmal ab und laaaangsam Stoß an Stoß kleben...wie tapezieren. Das sollte funktionieren und könnt echt gut aussehen. :whistling: Denk ich doch. Aber...es ist auf jeden Fall stoß und kratzsicher. ;)

    Und Riesenrattenfelle machen sich nur gut als Schießhandschuh...und ist die Ratte noch drin, hält´s vielleicht sogar länger als eine Stunde warm. :D

  • Ich arbeite halt aktuell am "sniper-look" für mein LG.
    Das ZF wird demnächst auch noch umwickellt. Und die metallteile werd ich glasperlenstrahlen und danach brünieren, sodass dort auch alles matt ist

  • Zitat

    Mit dem Rattenschwanz hättest du aber eine schöne Windfahne fürs FT.

    Zitat

    Dann aber lieber nen Fuchsschwanz. der ist windempfindlicher

    Muhahaha...das stimmt. :thumbsup: Aber dann bräuchte man drei der Ratten..weil die Schwänze knn man prima an die Jacke knöpfen, dass die tollen warmen Handschuhe nicht abhanden kommen. Und ich muss Nachtmahr recht geben...der Fuchsschwanz ist windanfälliger. Das Gespinne hier manchmal ist echt klasse.

    Aber wie gesagt, wenn Du grad am "Sniper-Look" in komplett matt arbeitest, probier mal faltenlos und Stoß an Stoß. Könnt schick werden.

  • Zitat

    Ich hab mal überlegt noch n 61er zu kaufen und das ganze teil im "hello-kitty-look" umzubauen =D

    Dafür könnt sich sogar meine Frau begeistern lassen...hab ja den Großteil der Runderneuerung meiner 300s im Wohnzimmer gemacht...zum Ärger meiner Frau...das wäre ein echtes Friedensangebot. :) Vielleicht kann man so wirklich mehr Frauen begeistern. Musst dann nur vermarkten.

    Und jegliche Reflektion verhinderst Du ja schon durch das matte Tape. ;)

  • Sorry, der Gedanke kam mir nur, weil ich an die Softair-Kollegen denken musste, die sich in Mahlwinkel ausgetobt hatten.

    Und bei dem Druck eines LGs hätten die sicher viel Spaß. :D

    Aber wie gesagt, ich möcht Dir deine Ideen gewiss nicht madig reden. :) Aber mach dann später nen Projektabschlussbild!

  • Hallo Nachtmahr,
    den Schaft habe ich mit einer spezioellen Tiefziehfolie eingehüllt. Normalerweise packe ich damit ganze Autos ein. Die Folie muss auf ca. 70°C erwärmt und dann herumgelegt werden. Es gibt auch versch. Carbon-Farben. Ich wollte die AM auch schon mit schwarzem Chrom beziehen, aber ich habe die Folie noch nicht hier.

    Gruß Denis

  • Nachtmahr, haste noch nich die Nase voll?
    Die Banausen wissen doch nich, was schön ist !

    Als nach dem Krieg die Russen bei uns einmarschiert sind (die kamen ja erst 1946, vorher war bei uns der Ami )
    Da konntest du wirklich nicht sagen, wo der Muschkote anfing und die Knarre aufhörte.
    die hatten die ultimative Tarnung, natürlichen Dreck!

    Und die Übrigen: Nu pennt endlich, morgen kommt ihr wieder nich von der Matte!

    Gute Nacht
    iwan

  • Das sind übrignes Holländer auf dem Foto :laugh:

    Ob das Zweibein im Wüstensand wirklich viel Stabilität gibt so wie der das aufgestellt hat?

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)