Walther P22 Erfahrung an Silvester ?

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 9.560 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Oktober 2010 um 14:24) ist von Clarion Power.

  • Hallo leute
    So ich habe mir gestern eine Walther P22 zugelegt für Silvester :)
    Aber jetzt höre ich von freunden, dass die Waffe nicht so gut sein Soll also das sie manchmal hängt beim schießen und das man sie nach 50Schuss immer nach ölen soll !?
    Denke mal das wär nicht so toll :/
    Hat jemand hier Erfahrung mit der Waffe und mit der Waffe auch an Silvester rum geschossen ?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

  • Silvesterbilanz (Silvester 2009/10)

    Da schau mal. Wirst Du garantiert fündig.

    Ich habe eine P22 - es ist eine sehr handliche SSW zum Führen, die bei guter Wartung auch dazu taugt. Ein Sylvesterarbeitstier ist sie nach meiner Meinung nicht. Zum einen, weil sie bei Verschmutzung (und das ist schon nach 2 Magazinen der Fall) einen ausgesprochenen Hang zu Klemmern (Stove-Pipes) hat. Zum anderen ist die Waffe einfach nicht robust genug.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    Einmal editiert, zuletzt von barret (15. Oktober 2010 um 16:36)

  • Also ich habe damit zur WM geballert und sie ist mir nach 122 schss kaputt gegangen, ich bin davon nich begeistert
    hab sie reparieren lassen und schnell wieder verkauft. Mein tip geb sie wieder zurück und hol dir was ordentliches
    von Röhm damit hast du länger was von.

  • die hält auch ein ganzen silvester tag aus ?


    Die Röhm RG 96 ist sozusagen die S-Klasse unter den Silvesterwaffen - sehr langlebig, zuverlässig und hält lange durch, bevor man wirklich mal eine Zwischenreinigung einlegen muß - einen komplettes Silvester hält sie durch, danach möglichst zeitnah gründlich reinigen, ölen und fetten - und du hat die nächsten 20 Jahre und mehr deine Silvesterwaffe.

  • könntet ihr mir vllt ein guten Online Shop empfehlen für die Röhm RG96? oder sollte ich mir die lieber im laden kaufen? weil wo ich meine p22 gekauft hab , hatten die keine Röhm RG96(wohne in berlin vllt kennt jemand ein laden im berlin der die verkauft)

  • könntet ihr mir vllt ein guten Online Shop empfehlen für die Röhm RG96? oder sollte ich mir die lieber im laden kaufen? weil wo ich meine p22 gekauft hab , hatten die keine Röhm RG96(wohne in berlin vllt kennt jemand ein laden im berlin der die verkauft)

    Geh zu Elitex am Stuttgarter Platz ( S Bahnhof Charlottenburg ) oder ( U Bahnhof Wilmerdorfer Straße). Da bekommst du die Röhm RG96 für knappe 100 €uro. Evntuell gefällt dir ja die Röhm RG88. Hab 2008 95,- € bezhalt für meine, vernickelt allerdings.

  • Geh zu Elitex am Stuttgarter Platz ( S Bahnhof Charlottenburg ) oder ( U Bahnhof Wilmerdorfer Straße). Da bekommst du die Röhm RG96 für knappe 100 €uro. Evntuell gefällt dir ja die Röhm RG88. Hab 2008 95,- € bezhalt für meine, vernickelt allerdings.

    AHH vielen dank für den tipp den laden habe ich ganz vergessen :D

  • Die Röhm RG 96 kann ich nur empfelen solange es sich um eine "originale Röhm" handelt bei den meiten tests hat sie mehr als 1000 schuss in kurzer zeit überstanden. :thumbsup:

    Bei den neuen "Umarex" Röhms kann mann dass noch nicht genau sagen. ?(

  • ich nutze die p22 nun seit 3 jahren zu sylvester und kann nichts negatives über sie berichten. in meinen augen ist es ein wirkliches arbeitstier. schiesse damit jedes jahr ca. 150-200 schuss ohne klemmer oder ähnliches.
    das einzige was ich zusätzlich mache ist das ich sie vor und nach sylvester gründlich mit wd40 reinige und öle.
    aber das zwischen der p22 und der rg96 welten liegen müssen wir trozdem nicht diskutieren;-)

  • Ich denke die RG96 von umarex wird genau so gut sein wie von Röhm, hab mir extra eine von umarex gekauft und bis auf
    die andere Schrift kommt sie genau so stabil rüber wie die Röhm.

  • Meine P22 hat gerne mal Fachsen gemacht, zb. wurden die Kartuschen nicht immer richtig ausgeworfen sondern hingen meist nach dem ein volles Magazin eingeführt wurde beim ersten mal im Auswurfenster fest.
    Wenn man die Kralle und das innere des Patronelagers etwas ölt, könnte die Repetierbewegung evt. besser verlaufen.

    Gruß

  • Ich nutze die P22 schon seit bestimmst 3 Jahren immer zu Silvester und habe noch nie Probleme mit Ihre gehabt (ca.500Schuß durch), ist wohl aber mehr Glückssache. Habe sie gebaucht gekauft, das ist noch die Variante mit dem Visier der scharfen P22. Bj. 04

    SSW:ERMA EGR 66-EGP88 |Röhm Rg800-70-56-59-96,H&K P30,Geco 890-P225,Perfecta"G",Walther P22-P88,HW94,ME 04,Reck 1911,PK800 | LP: Diana P5 Magnum,Beretta 92 FS,Uma.Deagle
    | LG: Diana Mod.300R-Mod.48, 850 Airmagnum |Airsoft:Marushin98k, CA SLR 105, SwissArms M50 |Messer:Coldsteel Cal.Edge

  • Meine P 22 hat im ersten Einsatz 200 Schuß ohne Reinigung mitgemacht - störungsfrei.

    Bei zirka 300 Schuß ist mir der Schlittenstop gebrochen, was aber wegen des Plastik früher oder später bei jeder passieren kann. Wegen der fehlenden Sicherheitrast nutze ich heute aber eher die PP. Ansonsten hat mich meine P 22 nicht im Stich gelassen. Verwendete Munition war übrigens RWS und UMA.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!