Sehr billiges Luftgewehr ok?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 6.273 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Oktober 2010 um 18:49) ist von martin.s..

  • Das ist billigster Chinaschrott und das Geld nicht wert. :thumbdown:
    Ich kenne da einen Laden, mit dessem Besitzer ich per Du bin und der mir sowas um 30,- oder noch weniger abgibt.
    Und das auch nur, um dieses Zeugs los zu werden.

    Ist übrigens von Norconia.

    Einmal editiert, zuletzt von cesca (12. Oktober 2010 um 01:10)

  • Ja xD

    Konnte ich mir schon denken, aber für den Preis ist das doch witzig. Ich habe noch nie mitm Luftgewehr geschossen, außer auf der Kirmes und es würde mich mal reizen. Und bei 35€ für die Knifte und 5 Euro Diabolos und Versand. Für gute 40€ ist das doch bestimmt witzig. =)

    Ich glaube, ich werds mir trotzdem einfach mal kaufen.

  • Schau lieber bei http://www.egun.de

    Dort bekommst Du gebrauchte LGs. Manchmal auch zum Preis von ca. 50 euro. ein altes Haenel oder Diana vielleicht. Die sind wesentlich besser als das China-Teil. Glaub mir, witzig ist das Gewehr nicht. Es macht kein Spaß wenn man nichts trifft. Das taugt höchstens noch um Federbolzen zu verschießen.

    Gruß Matthias

  • Das Gewehr erinnert mich an das China-Set von Umarex. Komplett mit Zielfernrohr, Scheiben und Mun. für knapp 40 Euro. Und zwei Jahre Garantie bedeuten ja, daß man zumindest zwei Jahre auf der sicheren Seite ist. Das das nur was für Ausprobierer oder Einsteiger ist, ist ja auch klar. Hat aber ja auch nicht Jeder 300 Euro für ein Weihrauch.

  • das braucht man auch gar nicht.

    Man bekommt bereits ab 100,-€ ein brauchbares Markengewehr, mit dem man auch etwas treffen kann.

    Das China-Teil wird nicht lange halten. Da kann man das Geld auch gleich wegwerfen. Lieber ein wenig drauflegen und etwas Vernünftiges kaufen. Z.B. ein Diana Panther, oder auch ein mercury im Angebot bei Frankonia.

    Gruß Matthias

  • Hat aber ja auch nicht Jeder 300 Euro für ein Weihrauch.


    Das ist wohl wahr, aber ich kenne da einen User der so ein Uma Set für 40,- Piepen hat und es am liesten jeden Tag gegen eine Wand schlagen möchte.
    Aber muss jeder selber wissen.

    Ein gute Nacht Grüßlein :)

  • ich empfehle dir auch egun, erst heute ist ein diana 20 für peanuts über die theke gegangen ;)

    kauf nicht gleich das erstbeste.... aber bei eung wirst du auf jeden fall dein glück finden :thumbsup:


    viel glück und liebe grüße vom
    kleistermeister

  • Die Dianas 24 , 25 und 27 gehen teilweise für unter 25.- Euro über die virtuelle Auktionshaustheke, günstiger ist vernünftiges Luftgewehrschießen kaum möglich !

    vita brevis, ars longa

  • Man muß aber sagen, daß es sich bei dem B2 um den höherwertigen Chinakracher handelt. Im Gegensatz zum B1 hat er eine Laufverriegelung und mit einigem Arbeitsaufwand beim Tunen schafft man es auf 10 m auch sicher und wiederholbar die Scheibe zu treffen. Das Abzugsgewicht bekommt man allerdings höchstens auf etwa 5 kg herunter. Damit wäre es als militärische Trainer wieder interessant.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • :cursing: 35 Euro sind zu teuer für dieses "Ding". Ich hatte es mal, damals neu ersteigert für um die 20€. Es ist für Sammler sicher interessant, wenn man mal Kontrastprogramm zu einem hochwertigen LG anfassen möchte, um den Wert der anderen Waffen noch besser zu verstehen. Fürs Schießen taugt die B2 nicht. Abzug unterirdisch, Verarbeitung eine Frechheit. Wenn ich noch an den stinkenden Schaftlack denke .... 8|

    Die Qualität ist wirklich mies und von Präzision sollte man hier besser nicht sprechen. Leg doch noch etwas drauf und schau mal bei Frankonia im Online-Angebot, da gibt es diverse LGs zu Sonderpreisen.

    http://www.frankonia.de/200378/144310/…leNumber=139921

    Immer noch 10x besser als das legendäre B2.

    Jens

  • Hey Leute,

    Ich bin heute bei Kotte-Zeller.de auf ein witziges Luftgewehr gestoßen. Ich bin eigentlich mehr so der Airsoft Fan, aber ich denke, der Preis von 35€ ist ja wohl ok. :D

    Glaubt ihr, man kann damit überhaupt genau schießen bzw. irgendetwas treffen? Ich finde, Stil hat es ja...

    Guckts euch einfach mal an und sagt mir eure Meinung:

    http://www.kotte-zeller.de/Volksluftgeweh…=9744&ci=009945

    Zu teuer.

    Bei mir um die Ecke gibts das LG mit ZF, 500 Dias und 100 Zielscheiben für 44,95 €. Versand kommt ja bei dir auch noch dazu.

    ;) Wäre noch ne Tasche dabei, hätte ich es schon mitgenommen. Nur so zum Fun.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • mein allererstes war so eine china-plempe, mod. nr. 56 oder so.... einzig das feature mit den federbolzen war einigermaßen funny, aber da kann man sich für das geld auch gleich ein vernünftiges dart-set holen... denk an das sprichwort: wer billig kauft, kauft immer zweimal!

  • Abundzu wird das Norconia B2 neu und originalverpackt bei eGun von dem einen oder anderen Händler für 19,95 €, häufig inklusive Diabolos, Federbolzen, manchmal sogar mit Kugelfang, angeboten. Man muß nur warten können, bis mal wieder so ein Angebot kommt.
    Ich finde es eine Frechheit, daß Kotte&Zeller ihren Altmetallschrott gegen so viel Geld über die Kundschaft entsorgt. :huh:

    Selbst diese knapp 20 Euro wären mir für den Trümmer erst wert, wenn der Stahlpreis entsprechend gestiegen ist, um damit beim Schrotthändler noch ne´Mark zu machen.
    Solch China-Schrott eignet sich nur, um ambitionierten Anfängern die Lust auf Luftgewehre auf ewig zu verleiden. :thumbdown:

  • Ich glaube da macht mein altes Anschuetz Schiessbudengewehr noch bessere Schussbilder. Den Chinaschrott kannst du vergessen, alles was die da herstellen oder kopieren taugt einfach nichts, faengt bei der Zahnbuerste an und endet wahrscheinlich irgendwann bei einer Raumstation.
    Ueberleg mal was du heute noch neuwertiges zu einem solchen Preis bekommst (Material, Herstellung, Montage, Personalkosten und dann noch ein paar tausend km Transport mit einigen Zwischenhaendlern die auch noch verdient haben. Das Ding geht bei den Schlitzaugen wahrscheinlich fuer einen € in den Export.

    Da gibt es mit Sicherheit was besseres, der Preis ist natuerlich verlockend oder eher "lockend" :thumbdown:

    Fuchsschwanz

  • Also ich habe das B2 in der SE Version mit Fiberoptik. Und ich kann euch zwar alle verstehen, weil ihr besseres gewohnt seit, aber für meine persönlichen Ansprüche hat die B2 zum Plinken und auf 8m ein wenig Scheibe schießen immer gereicht. Mit (billigem) Fernrohr im Paket habe ich immer im schwarzen der Luftgewehr-Scheibe gelegen. Aber... seitdem ich auf bessere Diabolos umgestiegen bin, zieht die Waffe an eine Stelle, die ich weder bei der offenen Visierung noch beim Fernrohr 100% gezero't kriege, was wohl am besser abschließenden Lauf (und der darum stärkeren Schusskraft) liegt. Beim letzten Mal habe ich aber eigentlich wieder ganz gut getroffen, daher kann ich auch das nicht mit Sicherheit sagen.

    Auch wenn ich eigentlich nicht so an Luftgewehren interessiert bin, überlege ich aber schon seit ner Weile mal etwas teureres zu holen. Für den Einstieg fand ich die (ja, furchtbar verarbeitete, stinkende) Waffe aber vollkommen okay.

    Einmal editiert, zuletzt von Luc (12. Oktober 2010 um 21:56)

  • Wenn du aus dem Airsoft Bereich kommst, ist auch ein China 61 oder 62 eine Präzisions- und Leistungssteigerung um Welten. Selbst dieses 35 € LG hat durch den gezogenen Lauf eine weitaus bessere Trefferbilanz als ein 1000 € Tanaka Arctic Warfare Nachbau. Zwar sind die Fertigungstoleranzen sehr schlecht, und die Visierung bedarf garantiert einigen Justageaufwand, aber auf 20 m trifft, und locht man damit noch locker nen Kronkorken, was auch die teuerste, und beste Airsoftkonstruktion nicht zustande bringt. Ich habe auch 2 China LGs eins in 4,5 und eins in 5,5 mm, beide werden naturlich der Präzision und Qualität einer Weihrauch, FWB oder Airmagnum nicht gerecht, aber sie übertreffen jede Airsoftwaffe - das ist keine Behauptung sondern getestete Bilanz. Für 35 € ist der Spaßfaktor mindestens so hoch wie bei einer 100 €+ Diana 25, die qualitativ nicht wesentlich und optisch auch nicht viel besser ist.
    Für das Geld kannste das Teil auf jeden Fall kaufen, um ein anfängliches Gefühl für das LG "Prellknicker" schiessen zu bekommen ist es eine gute Investition, das Geld kann man auch für eine Plastikpistole ausgeben, die ohne gezogenen Lauf gelbe Rundkugeln stark windabhängig obligatorisch präzise am Ziel vorbei geleitet, ausgeben....
    Da werden dir die 2 kilo + an Holz und Metall - selbst wenn es billiger Chinaschrott ist - noch immer wertiger erscheinen, als eine 300 g Plastikplempe, die auch nur aus China kommt.
    Hier im Forum sind fast Alle Profis, die raten dir immer zu einer gebrauchten FWB, Weihrauch, Diana, Anschütz.... usw sie raten dir auch für den "echten" Spaß ein paar Euros mehr auszugeben, aber für ein wenig plimpen und löcher auf 10 - 20m in Dosen ballern reicht auch ein 35 € Chinagewehr ! Und wenns dir Spaß macht waren die 35 € nicht umsonst, und du kaufst dir früher oder später ein 300 € + LG und schiesst damit 5 Schuss auf 25 m in eine 10er Scheibe.... Leute Leute lasst ihn doch, besser ein 35 € LG als ein 50 € Plastikbomber !!!

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Asassin (12. Oktober 2010 um 23:00)

  • 100 €+ Diana 25, die qualitativ nicht wesentlich und optisch auch nicht viel besser ist.

    Das kann ich nun nicht so stehen lassen!

    Ich habe hier einen Chinakracher stehen, immerhin einen Seitenspanner, über den ich nur eines sagen kann: Naja, es schießt.
    Aber weder sieht es gut aus, noch ist es gut verarbeitet, noch ist es irgendwo wertig zu nennen.

    Dafür habe ich hier einige Diana 22,23,25, die zwischen 30 und 40 Jahre alt und auch gebraucht sind.
    Sie funktionieren wie am ersten Tag, haben trotz uneinstellbarer Abzge brauchbare Auslösegewichte, ein Oberflächenfinish, welches trotz Gebrauch noch recht gut aussieht, ein sehr sanftes Schussverhalten, gechokte Läufe und eine auf lange Zeit gesicherte Ersatzteilversorgung.
    Kurz: Eine komplett andere Welt!

    Und für keines habe ich mehr als 30€ gegeben!


    Stefan

  • Asassin: im grunde hast du recht.... für fun-schützen, büchsen-plinker oder blutige anfänger sei das preis-leistungs-verhältnis dementsprechend... einem anfänger, welcher evtl. höhere erwartungen stellt, kann dies natürlich auch die anfängliche euphorie verderben.... im endeffekt sollte sich ein neueinsteiger immer beim büma, sachkundigen freund oder im verein beraten lassen oder mal probeschießen....