Mauser HSC 90 neu und (trotzdem) Sorgen

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 3.687 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. November 2010 um 14:49) ist von BIG D.

  • Hallo zusammen,
    ich nenne eine fabrikneue HSC 90 mein eigen, eine wirklich wunderschöne SSW. Leider bereiten mir einige Dinge Kopfzerbrechen.

    1. Ich habe auch die passenden RG 88 Holzgriffschalen, die m. E. aus der HSC 90 erst eine überragend schöne SSW machen dazu. Leider keine passenden Schrauben, die der Originalschalen sind viel zu kurz. Ich finde den Thread nicht mehr wieder, in dem jemand beschreibt, welche Schrauben passend sind. Es müssen nicht unbedingt die Standart SSW Schrauben sein, Sechskant oder vergoldete Schrauben fände ich auch schön. Kann mir jemand das Maß nennen? Oder komme ich wirklich nur über Umarex an die passenden Schrauben? Ich würde ungern zum Büma in der Stadt rennen und dort 8 ,- € oder so für zwei winzige Schrauben auf den Tisch legen.

    2. Als ich mir die weißen Beschusszeichen ansah (im Übrigen das einzig wirklich häßliche an der HSC 90 finde ich), war ich etwas erstaunt, BA (=2010) lesen zu müssen. Ich war davon ausgegangen, daß die HSC 90 sich eher selten(er) verkauft und daher noch locker etwas mit Beschuss AK zu bekommen wäre. Die Frage, die sich daran anschließt ist, ob ich somit schon einen "echten" Arnsberger Umaröhmer in den Händen halte? Oder wie ist das dieses Jahr abgelaufen? Wenn ja, spiele ich mit dem Gedanken, die SSW wieder zu umzutauschen, um noch irgendwo eine aus Sontheim aufzutun.

    3. Das Magazin hakt beim Einsetzen gewaltig im Griffstück, ist das normal bei einer nagelneuen HSC 90? Ich bin von Röhm bis jetzt immer anderes gewohnt gewesen. Ich bekomme das Magazin ohne Schlag drunter nur bei drücken des Magazinknopfes eingesetzt. Das darf doch eigentlich nicht sein, oder?

    Freue mich und und bedanke mich für Antworten von den noch schlimmeren "Knalltüten" als ich einer zu sein scheine... :) :D

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

    Einmal editiert, zuletzt von masterluke (6. Oktober 2010 um 20:44)

  • Also, zu 3.:
    Ist normal, ist auch bei der RG88 so, gibt sich aber mit der Benutzung.
    Du kannst den Magazinknopfausbauen wenns Dich sehr stört und ihn unten etwas anschleifen, aber das gibt sich von selbst nach ein paar Dutzend Magazinwechseln.

    Zu 1.:
    Geh schlicht in den Baumarkt Deines geringsten Mißtrauens und nimm die Originalschrauben mit und laß Dir/such Dir aus den Schütten passende/geben.
    Inbusschrauben in Silber machen sich echt gut.
    (ich hab die Schrauben von der PK800 genommen, passen 1A)

    Zu 2.:
    Zeig mal!!!!
    Wenn die Gute Anfang des Jahres gefertigt worden ist und erst später beschossen worden ist (passiert ja nicht für jede Waffe einzeln, sondern en gros) hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine "alte" Röhmer.

    Ich hoffe, das hilft Dir etwas...

  • Also ich war heute mit den Schrauben im Baumarkt, der Verkäufer hat aber irgendwas rausgesucht und meinte das sei kein typisches Schraubengewinde. Also bin ich unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Es gibt noch nen Schraubenfachgeschäft in der Nähe, da war ich auch, aber leider keiner mehr da...

    Das mit dem Magazinknopf kannte ich in ähnlicher Form bei der Geco P225, sonst aber von keiner SSW. Aber wenn das normal zu sein scheint und sich irgendwann gibt ist es i. O.

    Woher soll ich wissen, ob die Waffe anfang des Jahres gefertigt wurde. Ich hab leider keine eigene Digitalkamera, da müsste ich mir erst eine leihen und kann per PN mal Fotos schicken die Tage. Nur leider auch immer viel zu tun tagsüber und abends meist zu kaputt für solchen Spaß.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

  • Wenn Du Fotos machst, bitte in den Thread, nicht per PN. Das Thema Röhmax ist so heiß, das Foto würden hier viele Benutzer sehr interessant finden :o)

    (Meine Mauser, die ich vor kurzem bei Ostheimer bestellte, war noch AK. Ich warte daher selbst auf BA Fotos :o).


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Ich werde hier aber nicht öffentlich die Seriennummer der SSW posten, da kann ich ja gleich Poster in der Stadt aufhängen.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

  • Ich werde hier aber nicht öffentlich die Seriennummer der SSW posten, da kann ich ja gleich Poster in der Stadt aufhängen.


    Warum?
    Die Nummer ist nirgends Registriert!Kann keiner was mit anfangen!

  • Hey, also Schrauben sind M3x 8 Feingewinde, mit Sechskant Edelstahl sieht dann so aus.

    Magazinknopf Abschleifen würde ich nicht, wenn du Pech hast geht das Magazin zwar Schell rein, fällt aber auch jedes mal wieder raus.

    Eine Mauser mit BA würde ich auch gerne sehen, die RG 88 mit BA sieht einfach nurS..... aus.

    Trotzdem gehe ich davon aus, das es noch Original Röhm Waffen nur mit neuer Beschriftung sind.

    MFG
    Canny

  • Zu 1: Habe grade mal nachgemessen. Ich habe die Schrauben auf Anfrage damals gratis von Herrn Stahl bekommen.

    Es handelt sich um schwarze Linsen-Senkschrauben M3 x 7.

    Zu 2: Keine Ahnung. Mach doch mal ein paar Fotos (die Seriennummer kannst du ja unkenntlich machen)

    Zu 3: Ist vollkommen normal.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • SEUFZ!
    Ich werde hier kein Bild reinstellen, Basta. Kann gerne jemand anderes dann tun. Ich bin ja wohl nicht der letzte der nen BA Beschuss vorgesetzt bekommt. Entweder man glaubt es mir oder nicht. Würde mich freuen, wenn sich jetzt die Diskussion wieder in Richtung Beantwortung meiner Fragen richten würde. Danke.

    Edit: Ans Unkenntlich machen hatte ich gar nicht gedacht. Aber ich kenn mich da auch nicht so aus, bin nicht so der Bildverarbeiter.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

  • Leider darf man dir keine PN schicken, da du das so eingestellt hast. Darum öffentlich:

    Du kannst mir gerne das Foto zum unkenntlich machen schicken. Alternativ kannst du das aber auch "mechanisch" machen, indem du die Stelle einfach abklebst, bzw. einen Streifen Papier drauf legst ;)

    Wir alle würden uns eben sehr für diese Ausgabe interessieren.

    Christian 1984: Wahrscheinlich schon beim Händler. Ich kann ihn verstehen, wenn er die nicht veröffentlichen will.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • In Ermangelung einer Kamera und unter der Prämisse, daß die SSW evtl. wieder umgetauscht wird, kann ich Euch leider nicht diesen Wunsch erfüllen. Mann Jungs, ich versteh ja Eure Neugier, aber ein drittes Mal will ich das nicht wiederholen müssen.

    Edit: Ich kann jetzt auch PNs empfangen, wusste gar nicht, dass das bei mir gesperrt war. Vielleicht meldet sich mal hier noch jemand zu meinen Fragen zu Wort, ich bin jedenfalls jetzt erst mal pokern und im doppelten Sinne offline, also mit echten Menschen und Karten spielen.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

  • Schade, die Waffe hätte ich auch gern gesehen... :S

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Da sich die Mauser HSC kaum was mit der RG 88 nimmt hier mal ein Bild von der UMa RG 88 ( egun) 2931832, denkt euch bloß das viele Öl und die Worte Sondermodell malö eben weg ;)

    Masterluke ich hoffe deine fragen konnte zu deiner Mauser soweit Beantwortet werden.

    MFG
    Canny

  • Hallo

    Also zu 1
    8€ glaub ich weniger ausser man gerät an einen ganz gierigen Schraubenverticker :P
    ich hab für die beiden (M 3x8 Feingewinde) bei meinem BüMa 2€ gelassen das finde ich nen fairen Preis IMHO

    Zu 2
    Die HSc 90 ist wahr von Kennern und liebhabern von Röhm und Mauser schon immer begehrt,
    seit dann die Übernahme durch umarex bekannt wurde gingen die weg wie warme semmeln.
    Ob deine BA Mauser jetzt noch Original von Röhm ist hm ratespiel bis ende März soll ja
    Röhm noch in Auftrag von uma produziert haben (hörnsagen)
    Mauser mit weiser Beschriftung bähhh würd mich aber trotzdem interesieren wie des ausschaut ;)

    Zu3
    Keine Panik ist bei meiner genauso und auch die hier bereits erwähnte RG88 hat diese
    etwas hakelige Magazin einführung, gibt sich aber mit der zeit.


  • Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

    Einmal editiert, zuletzt von Knuddlbaer (6. Oktober 2010 um 22:35)

  • Also danke noch mal für die vielen hilfreichen Beiträge. Im Vergleich zu den Fotos, die Knuddelbär freundlicherweise verlinkt hat, ist mir kein Unterschied aufgefallen. Die Mausertonne sowie die sonstigen Beschriftungen und das PTB Symbol sind ebenfalls in den Verschluß geprägt. Nur das "N" mit dem Bundesadler ist weiß im Verschluß eingelassen / gelasert.

    Auf dem Griffstück die Beschusszeichen sind ebenfalls weiß gelasert, was ja wohl auch nicht unüblich ist, oder irre ich mich da?

    Das einzige, daß mich wirklich stutzig macht, ist die wesentlich längere Seriennummer, Die besteht aus zwei Buchstaben, dann folgen neun Ziffern und schließlich noch mal zwei Buchstaben. Der Beschußzeichen ist das Ulmer, also dieses eigenartige Hirschgeweih.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

  • Ich habe mir eine neue RG 59 gekauft. Neuderdngs im Kunstoffkasten und nicht mehr im Karton. Irgendwie sieht die saublöd aus. Die Griffschalen sind auch irgendwie anders. Die Alte, die ich ersetzen mußte, sah besser aus. Woran erkenne ich das Herstellungsjahr? Auf meiner steht: BA-RJ1011....DE

    2 Mal editiert, zuletzt von martin.s. (7. Oktober 2010 um 11:46)

  • Danke. also ist das die neue Umarex-Röhm mit häßlichen Griffschalen aus hellem Plastik, seltsamen Schrauben und weißer Schrift. Was sich sonst noch so geändert hat, weiß ich nicht, weil mir der direkte Vergleich fehlt. Meine alte RG 59 lebt nicht mehr. Mal sehen, was sie Silvester hergibt.

  • @martin.s
    Stell doch mal Bilder von deinem UmaRöhm RG59 hier ein. Es gibt viele, die sich für die neue Optik interessieren.

    Bier trinken macht Bauch - Bauch bringt Ansehen - Ansehen bringt Geld - für Geld gibt's Bier ... ein echter Teufelskreis :thumbsup: