Probleme mit der P 217

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 771 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Oktober 2010 um 22:23) ist von Catch 22.

  • Hallo Ihr Lieben,

    seid ich hier angemeldet bin, hatte ich meinen Glock-Nachbau mal wieder aus der Versenkung, sprich Tresor geholt.

    Habe mir bei exxx 100 Schuss 9mm P.A.K. von UMAREX gekauft, und wollte sie gestern im Keller mal testen.
    (Natürlich mit Gehörschutz)

    Was soll ich sagen? Das Ding transportiert einfach nimmer die Patronen die Laderampe hoch!

    Hat Wer schon ähnliche Probleme gehabt? Ich merke auch beim "manuellen Repetieren", dass die Munition hakelt.

    Liegt es an der Munition? Wurde meine heißgeliebte und sehr laute Plaste-Knarre nicht für diese Munition konzipiert?

    Der Knall und das Mündungsfeuer waren übrigens gewaltig, hatte ich SO garnimmer in Erinnerung.

    Ich danke Euch im Voraus für etwaige nützliche Tipps!

    Grüße
    Ralf

  • Hast du schonmal die munition gewechselt? z.b. RWS oder SK

    Wurde die waffe gereinigt? Wenn starke schmauchpuren am zuführer sinnd kann es auch zu problemen kommen.

    Oder hast du das magazien immer voll geladen? Dann könnte mitlerweile die Magaziefeder erlahmt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Dragonfighter (3. Oktober 2010 um 13:35)

  • Und vor allem... Ist die Madenschraube noch vorhanden???

    Ich hab mit meiner nur 3 Schuß abgegeben. Besser gesagt ich hatte es vor. Nach dem ersten Schuß hatte ich auch schon einen Klemmer. Und das MIT Madenschraube!

    Das ist aber ein generelles Problem der P217. Wenn die Madenschraube nicht vorhanden ist, und du den Abschußbecher hast, schraube ihn drauf und versuche es nochmal.

    Meiner Meinung nach ist auch der Winkel der Zuführrampe zu steil, wenn man vergleicht wie hoch der Zubringer ist. Beim Repertieren schiebt sich der Kartuschenkopf nach unten.

    Einmal editiert, zuletzt von Fire_Fly (3. Oktober 2010 um 14:20)

  • Ich danke Euch!

    Die Schraube ist vorhanden, die Waffe ist sehr sauber. Ich denke, es ist die Magazinfeder.

    Kann man die ausbauen und etwas "ziehen"?

    Gruß Ralf

    PS: die Rampe ist wirklich steil, im Vergleich zu anderen Pistolen!

  • Klar kann man die ziehen ist nur ne frage wie lange das hält. Aber es kostet ja nichts.

    Dazu musst du nur den Magazinschuh vorsichtig vom Magazin trennen.

    In den meisten fällen wird von unten der Stift reingedrückt und der Schuh nach vorne abgezogen.

  • Danke Dragonfighter!

    Ich versuch mal mein Glück. Ich hatte meinen Glock-Nachbau früher zu lange geladen, wahrscheinlich war das verkehrt........................... 8|

    Herzliche Grüße!

  • Hallo Ralf,

    sieh zu, daß Du ein neues Magazin, vielleicht sogar nur die Feder bekommst.
    Ein "Auseinanderziehen" bringt Dir da gar nichts, den die Feder hat durch das lange "Zusammen-gedrückt-sein" ihre ursprüngliche länge und Federkraft verloren.

    Viele Grüße
    Herbert :)

  • Hallo ,

    ich hatte das Problem auch und habe am Mag nur eine kleine Rundung vor der Kartusche eingeschliffen .
    Sogar die neuen Magazine mußten machmal behandelt werden .

    Gruß
    michel

    nur Geduld und Ruhe:p::schiess1:

  • Auch Euch sage ich meinen Dank, Junx! :thumbup:

    Jetzt müsst Ihr mir noch, (falls möglich bildlich), genau erklären, WO ich da was nacharbeiten muss,
    ich versteh`s nämlich nicht......


    Gruß Ralf

  • JESSAS! Ich habs!!

    Das Magazin, (Lippe?), oben wo es den schlitten draufhaut, ist beschädigt. :(
    Wieso, warum, ich weiß es nicht.

    Es ist die kleine, vertiefte Seite, welche eine Delle und einen Riss hat.

    Frage: kann ich den Bereich mit einer kleinen Rundfeile "mal so eben" beseitigen?

    Oder muss ein neues Magazin her? Was kostet das eigentlich..............heutzutage?

    Ihr habt mich drauf gebracht, KLASSE! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Gruß Ralf

  • Zitat

    Delle und Riss wegfeilen und testen . Jetzt nicht mehr , schau auf die Uhr .


    Gruß

    michel


    Da hast Du natürlich Recht! Ich danke Dir, Optimismus ist immer gut! 8)

    Gute N8 Allerseits