Field Target "Wiesloch News"

Es gibt 1.921 Antworten in diesem Thema, welches 236.174 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. März 2019 um 18:22) ist von Markus30S.

  • Ja Markus, Marc war am Sonntag im Training und ich habe dir noch was hinterlegt ;^)

    :thumbsup: FT Team :W: iesloch Stand Chef :thumbsup:

    Unwissenheit verschwindet durch lesen, Dummheit hingegen verbleibt.
    Diese Information war kostenlos, ich hoffe aber, sie war nicht umsonst. :whistling:

  • Heute Abend um 18 Uhr ist wieder Training in Wiesloch. Ich bringe auch mein neues Walther LGV mit. :D

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Ich möchte betonen, dass es sich um ein Walther LGV handelt und nicht um dieses neumodische Umarex LGV. Das Umarex-Teil mit dem ich geschossen habe ist mir zu laut, hat zuviel Prellschlag und ist mir nicht hochwertig genug verarbeitet. Wahrscheinlich war es ein Montags-Modell, das durch die Endkontrolle gerutscht ist.

    Am Sonntag bin ich leider nicht in Wiesloch, sondern in Dorsten bei einem Turnier bei dem ich ausprobiere, ob man Field-Target auch mit einem Pressluftgewehr schießen kann.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Oh Gott, der Doc lässt die Steyr raus... Jetzt wirds ernst! :thumbup: Ich drück dir und Dennis die Daumen für Sonntag obwohl ich weiß das du das gar nicht brauchst. ;^)
    War ein schönes Training gestern abend.
    Das Schöne an unserem Gelände in Wiesloch ist halt das es dort nie verbissen zugeht. Hat man mal keinen Bock auf FT, schnappt man sich nen alten Preller oder ne HW45 und schubst Dosen über den Parcour oder hält das Unkraut kurz. Gestern abend war die HW30S dran, Dosen schiessen auf 40m im Stehendanschlag.
    Nebenbei trainiert das neue Mitglied der FT-Nationalmannschaft und alle haben Spaß.
    Leo alias kadettillac war mit seiner in einem anderen Thead vorgestellten Diana 25 da (Red Neck Gunsmithing :D ), mittlerweile hat die kleine Diana eine aufgelötete Prismenschiene und einen Schichtholzschaft Marke Eigenbau. Klasse Leo! :thumbsup: Schade das wir keine Kamera da hatten. Und die 25 trifft auch noch klasse.
    Und eben das alte Walther LGV vom Doc, was für ein feines Gewehr!

    Davon lebt unser Training, luftgewehrbesessene Freaks allesamt...

    Gruß
    Alex

  • Danke Alex für dein Feedback, habe die letzte Zeit nichts dazu geschrieben um mein Blutdruck wieder etwas zu senken ;^)
    Ich schreibe über die Ereignisse in letzter Zeit nichts mehr und die Leute die bei uns schon im Training waren haben bestimmt kein schlechten Eindruck von uns und wissen wie wir sind. All denen die Meinen uns zu kennen und Gerüchte oder sonst was verbreiten zu müssen für die habe Ich keine worte über.

    Wir werden weitermachen wie bisher und werden auch in Zukunft weit vorne mitschischen 8)

    :thumbsup: FT Team :W: iesloch Stand Chef :thumbsup:

    Unwissenheit verschwindet durch lesen, Dummheit hingegen verbleibt.
    Diese Information war kostenlos, ich hoffe aber, sie war nicht umsonst. :whistling:

  • Es gibt nicht ein Training das langweilig wäre. Ich hab' schon allein auf dem Stand gesessen und Blechviecher umgenagelt und selbst das hat Spaß gemacht.

    Mit so einer lustigen Truppe wie in Wiesloch machts natürlich mit mehreren Personen viel mehr Spaß. Bis morgen :)

  • Hurra, 8. August und heute Abend um 6 ist wieder Training auf dem FT-Gelände.
    Heute wird auch mal wieder auf LP-Silhouetten geschossen. :johnwoo:

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • hallo,und guten morgen nach wiesloch.

    ein großes danke an alle,die mir gestern nachmittag mit rat und tat zur seite gestanden haben.
    und natürlich auch für den gemütlichen abend.

    gruß thilo

    p.s. Doc,viel erfolg in belgien.

    http://wasana-airgun-tuning.de/

    Wenn Dir jemand sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden..." - dann hau ihm kräftig auf die Fresse und antworte: "Ist gleich wieder gut..."