Sendeverpackung bei Schneider

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 968 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juli 2010 um 08:40) ist von terracan.

  • Hallo an alle !

    Ich habe eine kurze und knappe Frage: "Wie sind Luftgewehre bei Schneider verpackt? "
    Es geht nähmlich darum, ein Freund von mir möchte sich ein LG zulegen.
    Ist aber den ganzen Tag am arbeiten ergo das Paket wird zu seinem Nachbarn geschickt.
    Und er möchte Diskretion wahren. Ich denke ihr versteht was ich meine...

    Danke schonmal im Vorraus

  • da steht Versandhaus Schneider auf dem Adresslabel.
    Um die Originalverpackung ist MINDESTENS eine Schicht aus Packpapier, eher ein weiterer Karton.
    Absolut sicher.

  • Er verwendet eigendlich immer die Verpackung vom Sexshop nebenan. Kanst also ruhig zum Nachbarn schicken, da glaubt keiner das das Waffen drinne sind. :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Also meine HW97 mit dem Kleinkram kam in einem GAMO-Karton, Aufschrift GAMO AIR RIFLES.
    Das ganze wild mit weißem Klebeband verpflastert. Und das beste: der Paketdienst hats einfach vor die Haustür (5m von der Straße weg und voll einsichtig) gelegt.
    War halt gerade niemand da...
    Als ich dann nachts um zwei von der Schicht kam, hab ich nicht schlecht gestaunt, daß es hier so ne ehrliche Gegend ist und es auch kein Gewitter gegeben hat...

  • @ spargelix

    Na so sollte es eigentlich nicht sein....

    wenn ich was von Sportwaffen Schneider bekommen habe - war als Absender Versandhaus Schneider drauf und absolut neutraler Karton.
    Das gleiche gilt auch für Waffen Ostheimer, in diesem Fall Versandhaus Ostheimer etc.

  • wenn ich was von Sportwaffen Schneider bekommen habe - war als Absender Versandhaus Schneider drauf und absolut neutraler Karton.


    Bei mir ebenfalls bei allen bis jetzt getätigten Bestellungen (5 oder 6).

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Ist mir schon klar, daß es SO eigentlich NICHT sein sollte...

    Ich hatte sogar extra den ramponierten Karton fotografiert, wegen eventueller Transportschadenmeldung.

    Den selbigen hab ich dann auch gleich zur Retoure für den Plastikkoffer benützt, der mir zu windig war.

    Die Photos hab ich inzwischen wohl leider gelöscht (oder finde sie nicht mehr), weil mit der HW und dem Kleinkram sonst alles in Ordnung war.

    Aber auch bei den anderen Bestellungen fiel mir auf, daß der Karton erstmal voll gemacht wird und dann das Auspolstern losging. So waren die STANGENWEISE auf dem Boden der Umverpackung plazierten Diabolos mit deformierten Dosen und vermutlich ebenso deformierten Dias zu Tage gekommen. Das war mir in diesem Fall kackegal,da die Dias sowieso nur zum Plinken auf 15m zum Einsatz kommen werden (die guten Gecos).

    Vermutlich wäre aber allen gedient, wenn solche Verpackungsfehler angemahnt werden. Das Qualitätsmanagement von SWS könnte jedenfalls profitieren.

  • Ist mir schon klar, daß es SO eigentlich NICHT sein sollte...

    Vermutlich wäre aber allen gedient, wenn solche Verpackungsfehler angemahnt werden. Das Qualitätsmanagement von SWS könnte jedenfalls profitieren.

    Mach das mal auf jedem Fall - für eine Rückmeldung ist die Firma SWS immer sehr aufgeschlossen.