Frage und Bitte an die "Holzwürmer"

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 524 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Juli 2010 um 06:13) ist von iwan wasiitsch.

  • Hallo die Freunde mit dem Hobel in der Tasche!
    Möcht nu bald mal doch meinen Schaft für ein LG bauen hab scho 3 X angesetzt und immer wieder wars verschoben.
    In irgend einem Post- unauffindbar- hatte auch schon mal ein Kumpel hier ganz futuristische Schaftformen verlinkt , find ich nicht wieder , ham wa andre ?

    Zum 2. ist es denn möglich zur Beseitigung von Restfeuchte das Holz sorgfältig in Folie einzuschweißen ,aber darunter berührungssicher dieses Silcagel oder ähnliches reinzugeben ? Ist nur so ne Idee.

    Ach so: Als Schaftholz hab ich nun Kirsche. Rissfrei.

    Danke für ne eventuelle Antwort !
    Gruß
    iwan

  • Keine Ahnung ob das mit Silica Gel geht. Das Holz darf eben nicht zu schnell getrocknet werden damit es auch wirklich rissfrei bleibt.

    Mein Vater hat Schreiner gelernt und der meinte mal, das ein sehr langsam luftgetrocknetes Holz gegenüber irgendwelchen Trocknungsverfahren immer noch am besten sei.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • So sieht es aus.

    Bei mir warten drei große Stücke Walnuss.
    Die ersten 2-3 Jahre lagen sie draußen, seit knapp zwei Jahren stehen sie im Geräteschuppen.
    Nächstes Jahr kann ich mal drüber nachdenken.

    Neulich mussten wir unsere Kirsche nach Windbruch stutzen, deren Holz wird ähnlich lange liegen, bevor ich was größeres draus machen kann.

    Bei Griffschalen geht es schneller, da ist aber auch der Verlust nicht so groß.


    Stefan

  • Lufttrockenen braucht ca. 1 Jahr/cm Holzstärke. Alle andern Trockenarten sind deutlich schneller aber eben auch nicht verzugfrei. Kirsche ist ein super Holz, schön zu bearbeiten und wirklich fest.

    vita brevis, ars longa

  • Wow, das war ne Volltreffer- zum Bau, was soll ich sagen- lies einfach meine Signatur.
    Und mein Stück Holz- es ist trocken. Nu interpretiert nich wieder soviel Unsinn in diesen Satz !
    Gruß
    iwan