Postgeheimniss? Das war einmal...

Es gibt 73 Antworten in diesem Thema, welches 7.374 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2010 um 00:01) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Eine Feststellung, die mich doch wieder mal an meinem Demokratieverständniss zweifeln lässt: Die Pakete ( Päckchen ) innerdeuscher Verkehr werden kontrolliert!
    Zum Vorgang:
    Ich habe an einen Forenfreund in einem versiegeltem Alukoffer mit vielen anderen Dingen noch zusätzlich die bekannten Deko Patronen 9 mm PAK mit reingesteckt.
    Jetzt kriege ich Rückmeldung vom Empfänger, daß die Versiegelung gebrochen wäre, die verpackten Dekopatronen versteut lose in der Sendung lagen und das Beste: Es wurde ein waffenähnlicher Gebrauchsgegenstand ( XXXXXXX ) hinzugefügt !, ed.Wenn sies vermissen, krieg ich wohl noch Besuch deshalb Artikelbezeichnung gelöscht
    also wörtlich der Schuß nach hinten losgegengen.
    Traurig um den Staat, der so viel Angst vor seinen Bürgern hat, das er stinknormale Paketpost innerhalb Deutschlands.300 km Straße. weit weg von allen Staatsgrenzen beschnüffeln lässt :
    Endlich kann ich zu Recht nachweisbar behaupten das die Stasi ihre Arbeit unter anderem Namen in D fortsetzt
    Etwas geschockt
    Gruß
    iwan

    2 Mal editiert, zuletzt von iwan wasiitsch (24. Juni 2010 um 07:20)

  • Kann mir vorstellen,das "verdächtige" Pakete stichprobenartig durchleuchtet werden und bei Verdacht kontrolliert werden.
    Bei Deinem wird wohl die Mun. der Öffnungsgrund gewesen sein.

    Gruß Max

    Einmal editiert, zuletzt von broohlyn (24. Juni 2010 um 07:59)

  • Weißt Du ganz sicher, dass eine sozusagen 'offizielle' Stelle das Paket geöffnet hat und keiner der auf der Suche nach einem kleinen Nebenverdienst war? Dazu könnte auch das Teil mehr passen. Mehrere Sendungen wurden geöffnet auf der Suche nach etwas Wertvollem und beim erneuten 'Zusammenpacken' ist bei Dir ein Teil dazugekommen, dass ein anderer jetzt vermisst. Es ist denen ja schließlich egal, ob der Inhalt noch stimmt oder nicht. Ist aber alles nur eine Vermutung...

    Gruß,
    Carsten

  • Mehrere Sendungen wurden geöffnet auf der Suche nach etwas Wertvollem und beim erneuten 'Zusammenpacken' ist bei Dir ein Teil dazugekommen, dass ein anderer jetzt vermisst


    ...dagegen spricht jedoch, dass es sich bei dem Teil auch um einen "waffenähnlichen" Gegenstand handelt. Sieht eher so aus, als wenn Pakete durchleuchtet und bei entsprechendem Inhalt (nämlich Waffen) geöffnet wurden.

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • entweder lässt dein name einen terroristischen hintergrund vermuten.... aber ich gebe beaverton recht... da waren wohl kriminelle postangestellte am werk - ich grüße hiermit den ehrlichen manni vom dhl-zustellbezirk heide, welcher den wern0r immer zuverlässig beliefert - ... pakete durchleuchtet eigentlich nur der zoll, der post ist es eigentlich egal, was sie transportiert....

  • pakete durchleuchtet eigentlich nur der zoll


    Richtig! Und auch nur, wenn die aus dem Ausland kommen. Dann aber grundsätzlich! Die Sendung wird jedoch nach dem Wiederverschließen durch eine grüne Banderole versiegelt.

    Iwan, ging dein Paket evtl. ins Ausland? Ggf. werden die Sendungen dort in der Zollstelle nicht gekennzeichnet/versiegelt.

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • das mit dem egal war so gemeint, dass normal kein postangestellter ein paket öffnet... es sei es hängen drähte raus und im inneren tickt irgendwas.... sicher gibt es auch besonders gekennzeichnete gefahrgüter... modellbaukraftstoff bspw....

  • Nun , es wird kein Postangestellter ein solches Paket öffnen .
    dafür haben wir ja den Kampfmittelräumdienst .
    Wenn die Post ein Paket öffnet , dann wird es mit deren
    gekennzeichnetem Klebeband verklebt und da steh nunmal
    DHL Siegelband drauf .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Bei der Post/ DHL werden Pakete eigentlich nur geöffnet, bzw. wieder verschlossen, wenn

    a) die Adressangaben unvollständig, fehlend oder falsch sind und man anhand des Inhalts auf weitere Angaben hofft (darum sollte den Sendungen ja auch zusätzlich ein Adressaufkleber IN das Paket gelegt werden, falls der Aufkleber draußen abgeht)

    b) die Transportverpackung beim Transport beschädigt wurde, so dass eine Reparatur, bzw. Neuverpackung notwendig ist


    Die Post macht eigentlich keine stichprobenartigen Kontrollen von innerdeutschen Sendungen.*
    Das machen dann Mitarbeiter mit persönlichem "Auftrag".
    :eeeevil:


    :* hab selber mal vor ein paar Jahren bei der Post (Paket) gearbeitet.

    Fördermitglied des VDB.

    Einmal editiert, zuletzt von 5-atü (25. Juni 2010 um 10:33)

  • Mir fällt da mal grade wieder eine Geschichte ein, die ich mit einer TM MC51 erlebt hatte.

    Sniper hatte die damals in einem stinknormalen TM Katon der außen zugeklebt war geliefert.

    So habe ich sie nach Ansicht auch wieder zurückgeschickt, da sie doch nicht das war was ich mir erhofft hatte.

    Die Postmitarbeiterin hat zwar etwas komisch geschaut aber das Packet dann nach einem kurzen Komentar von mir doch angenommen.

    Einige Tage später bekam ich dann von Sniper eine Mail wesswegen ich die Waffe zurückschicken würde und was sic mit der Machen sollten.

    Nach einigem Hin und Her kam dann heraus, das die Waffe wohl defekt war (Sicherung) und deutliche Gebrauchsspuren aufwies.

    So habe ich die Waffe aber auf keien Fall verschickt.

    Ob da was beim Transport schief ging oder jemand bei der Post dann die Polizei oder sonstwen benachrichtigt hat weiss ich nicht.

    Aber es macht einem schon Gedanken, das es gerade beim Versand von solchen Dingen immer wieder zu Problemen kommt.

    Ich weiss nicht ob irgendwelche Langfinger wirklich ein Siegel brechen würden. Wenn ja, wäre das dann auf jeden Fall besonders dreist, da die Post ja aufgrund des Imageschadens wenn soetwas in einem bestimmten Bereich öfters vorkommt mal nachforschen könnte was auf die entsprechenden Langfinger unangenehme Konsequenzen haben dürfte.

    Da müssten sich welche dann schon sehr sicher sein offensichtlich ein Sigel zu brechen.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Nun, um Fehlspekulationen entgegenzuwirken , noch ein paar Details:
    Zm erstem werde ich als Absender nicht "Iwan" draufschreiben.
    Und eine Sendung von Mittel-nach Norddeutschland geht doch kaum über die USA
    Der Koffer hat äußerliches Aussehen wie tausend andere auch, es war eigentlich Werkzeug drin,
    Der Transporteur war meine (inzwischen"Lieblingsfirma )" HERMES.
    An ein entsorgen überflüssigen Diebesgutes aus anderer Sendung glaube ich nicht,
    ich hätte ja nen Riesenspektakel bei Herm, veranstalten können,das wäre dem Paketöffner nicht so Recht gewesen.
    Noch ganz wichtig:
    Ich werde mich hier schwer hüten nur unbeweisbare Parolen zum Bestem zu geben, das könnte üble Folgen für mich haben.Meine These, es ist nur so logisch:
    Die von Schäuble und Konsorten propagiete Totalüberwachung ist längst Realität, es gibt doch nirgendwo eine Einrichtung die gegenwirken oder auch nur kontrolieren könnte, ein Polizeistaat lässt sich nicht in die Karten gucken. Wer seine Wähler belügt, betrügt sie auch.
    Dies war nur noch soviel öffendlich, damit die Herren Schlapphüte was in mein Dossier schreiben können.

    Deutschland -wohin gehst du?

    Traurig und wütend
    iwan
    .

  • Hallo,


    man braucht garnicht Schäuble und Co, sowie den Überwachungsstaat bemühen. ;)


    Ein Blick in die AGBs von Hermes tut es auch. ;)

    Es gibt eine lange Passage über die " bedingungsgerechte Sendung ",- inkl. Ergänzung bzw, Präzisierung in den "Verpackungsrichtlinien" von Hermes.

    Vereinfacht ausgedrückt darf Hermes dein Paket öffen, in dem Moment, wo es "rappelt".


    Gruß


    Petra


    PS. http://privatpaketservice.hlg.de/wps/portal/PRIPS_DEU/AGB

  • Petra, is logisch und einleuchtend, aber wiso zum Teufel gelangt da ein Gerät mit Schußwaffenfunktion aus dem Nichts auf und landet in der Sendung?
    Aber da ich berechtigter Weise annehme, das dabei "Instutionen" beteiligt waren, die uns sowiso keine Auskunft geben werden, bleibt mir halt nur ,die Geschichte so zu schlucken und in Zukunft in jeder Situation daran zu denken:

    Feind hört mit !
     kenn ich das noch irgendwoher?

    Gruß
    iwan

  • Manchmal kommt es mit zunehmendem Alter auch zu Vergesslichkeit oder Verfolgungswahn :D

    Nur Spaß :P

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Dann sei bitte vorsichtig, ich bin alt und mich hats nicht erwischt, aber nicht Jeder kommt ungeschoren davon.... (auch nur Spaß )
    Gruß
    iwan

    Einmal editiert, zuletzt von iwan wasiitsch (24. Juni 2010 um 13:12)

  • Petra, is logisch und einleuchtend, aber wiso zum Teufel gelangt da ein Gerät mit Schußwaffenfunktion aus dem Nichts auf und landet in der Sendung?

    Gruß
    iwan


    Hallo,

    da ich dafür weder eine Erklärung noch irgendeine Idee - und sei sie noch so absurd - , habe, habe ich diesen Aspekt in meiner Antwort völlig ignoriert. :)


    Gruß

    Petra

  • iwan:

    Lies einfach mehr solche Artikel...

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32833/1.html

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21622/1.html

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28448/1.html

    ... dann wirst du sehr schnell auf den Boden der 'tatsächlich existierenden FDGO' zurückgeholt...

    Paketöffnungen, tss, sowas ist doch 'Stasi Kinderkram', in der BRDDR gibt's gleich 'ne ordentliche HD mit SEK, Bombenräumkommando, Staatsschutz usw usf... :whistling:

    Beste Grüße!
    PS

    'Patriotischer Souverän' postet bei sondereinheiten.de und gun-forum.de...
    "No free man shall ever be debarred the use of arms. The strongest reason for the people to retain the right to keep and bear arms is, as a last resort, to protect themselves against tyranny in government. " (Jefferson)

  • Hermes hatte bestimmt eine alte Russenkaserne in den neuen Bundesländern als Verteilerzentrum übernommen. Un da liegen halt noch Berge von alten AKs rum, und die müssen nun mal irgendwie weg. Da bekommt jetzt einfach jeder mit was Waffenähnlichen in der Sendung eine ins Paket gelegt, der wird schon was damit anfangen können. :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Unser Iwan hat recht.
    Ich traue unseren Behörden alles zu.
    Das ist kein Verfolgungswahn sondern Tatsache. Wir werden hier, im Forum geprüft und auch die Post wird durchleuchtet.

    Bin traurig, Päckchen verloren

    Traurig, aber wahr. Ich traue der Post nicht mehr über den Weg.............

    Erstaunlich, wie viele User sich melden, die gleiche Probleme mit dem Versand hatten.

    Das kann kein Zufall sein.


    Grüssle

    Wenn ich nichts mehr treffe, dann geh ich angeln ;^)