Optik für kurze Distanz - Was kann man für unter 10m nehmen

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.456 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Februar 2012 um 18:22) ist von LEP FAN.

  • Hi.
    Ich brauche für meinen Luftgewehr Burgo Schützenbruder (HW55) ein ZF.
    Aufgrund des alters ist davon auszugehen das eine stärkere Feder als die F freigabe erlaubt verbaut ist.
    Der Prellschla ist auch recht hoch.
    Somit sollte es kein ramsch sein sondern schon was gescheites.
    Geschossen wird auf Distanz von 5-10m.

    Nun benötige ich eine Optick da die Orginale defekt ist und der Ersatz einfach zu teuer.
    Ich habe eine 13mm Schiene zur verfügung.

    LP bin ich nicht so der Fan von.

    Welches ZF wäre da empfehlenswert?
    Sollte bitte aber nicht zu teuer sein.
    Danke

  • Ich kann dir ein Nikko Sterling 2 - 7 x 32 AO aus der Gold Crown Serie empfehlen.
    Ist ab 5m scharf und prellschlagfest. Das ZF gibt es als MilDot oder Feinduplex.
    Habe mitlerweile 3 Nikkos und bin sehr zufrieden.

    Gruß
    Marc

  • Wenn es nur für diese kurze Entfernung gebraucht wird reicht ein ZF ohne Zoom aus.
    Eine Parallaxeverstellung sollte es auf jeden Fall haben.
    Als Vergrößerung reichen hier 4-6fach.

    Wenns dazu noch kompakt sein soll würde das Walther 4x32 Mini DC passen. Das geht ab 3m scharf.
    Gibts für unter 70,- mit Montage. Prellschlagfestigkeit garantiert Walther dafür.

    Ralle

  • Seltsame Schlußfolgerung.....
    Haben alle VW Golf einen Dieselmotor?

    Ich heiße zwar nicht Walther, aber die Produktbeschreibung bezieht sich wohl auf dieses eine erwähnte.
    Das Walther 8 - 32 x 56 FT mit Seitenparallaxe ist z.B. nicht Prellschlagfest.

  • Hallo!

    Für die Entfernung empfehle ich das Nikko Goldcrown 4x32 MilDot mit Parallaxeverstellung, Prellschlagfest und gut. Preis bei Schneider 53,-€

    Gruß Matthias

    ps. Die Gläser aus der Goldcrown/Airking-Serie von Nikko sind alle prellschlagfest. aber nicht alle sind ab 5m zu gebrauchen. Das 4x32 schon.

  • Passen die empfohlenen ZF `s auch alle auf die 13mm Schiene...? Oder die die Montage des defeckten ZF´s an die empfohlenen Gläser...?

    Ich vermute mal , nicht. - oder täusche ich mich da ?

    Leave No Man Behind

  • Ich könnte mit vorstellen das der Themenstarter seit dem 8. Juni 2010 schon eine Lösung gefunden hat :)

    Immer mal darauf achten von ein Thema ist

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!