Walther PK380 gibt es Neuigkeiten?

Es gibt 170 Antworten in diesem Thema, welches 30.521 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. September 2010 um 20:43) ist von 5-atü.

  • Jemand der sowas beruflich macht hat mir mal gesagt man könne einen Schlitten auch aus dem vollen fräsen (Stahl),
    der PTB macht das gar nichts.
    Warum sollte auch der Schlitten irgend welche Schwachstellen haben müssen?
    Der Lauf ist das was beim bearbeiten Kaputt gehen soll...

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Die PK 380 soll wohl aus Zinterguss bestehen, ich hatte bereits im Netz mal einen Ami Gefunden, bei der die Scharfe PK 380 bereits nach 150 auseiander geflogen ist.
    Allerdings hat die Scharfe PK 380 einen weit höheren Gas Durck, als die 9 PAK Patronen.
    Warten wir es mal ab, ich hoffe auch nicht das die Konstruktion so billig wie bei der P22 ist, was nützen einem Schon Stahl Teile, wenn die Federn billig sind oder Zerlegehebel wie bei der P22 aus Plastik ist.

    Beim Zinterguss kann es gut oder schlecht sein, was wiederrum von Druck und dem Energie zufuhr abhängt, billige Zinterguss Teile findet man z.B im Baumarkt, wer kennt nicht die billighene Fahrad Knochen, die beim Schrauben mal gerne Abrechen ;)

    Aber warten wir die ersten Testberichte ab, alles andere sind nur Mutmaßungen ;)

    MFG
    Canny

  • Aber warten wir die ersten Testberichte ab, alles andere sind nur Mutmaßungen ;)

    Dazu muß aber ersteinmal die PTB-Zulassung und die Produktion erfolgt, und der Verkauf im Gange sein. Da bisher noch nichts bezüglich PTB zu sehen ist, ist und bleibt alles Spekulation.

    Losheulen könnt ihr ab Oktober, weil dann Umarex seine Aussage bezüglich Markteinführung im 3. Quartal 2010 nicht eingehalten hätte. Vorher ist alles weitere Mutmaßen Nonsens.

  • ja ebend, warten wir es ab.
    Wobei die PTB Liste eh nicht Akteuell ist, da der Stand noch immer vom März ist. ?(

    Ich werde ersteinmal abwarten und evtl erst nächstes Jahr mir eine Kaufen, bei der H&K P30 war auch erst ein Hype drauf, bis die Ernüchterung folgte.

    MFG
    Canny

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (25. Juli 2010 um 20:41)

  • Die Liste ist schon Aktuell, bisher wurde die immer geändert wenn was neues kam.
    Es gab eben nichts...

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Sehe ich genau wie Ihr,solange noch keiner eine Serienwaffe in der Hand hatte ist alles aus der Luft geholt.
    Ich hoffe aber dennoch das sich der SSW Markt wieder erholt und in Gang kommt,ich träume immer noch von einem Glöckchen ala 17er,19er,26er. :love:

    Naja mal schauen was uns der Herbst so bringt.

    Gruß Sven

    "The only easy day was yesterday!" (Der einzig leichte Tag war der Gestrige!)-US SEALs
    W
    Dolce & Gabbana ?? Ne, ne ich trage Heckler & Koch

  • So, die PTB Liste wurde aktualisiert, noch nichts von der PK380 in Sicht.

    Jedoch, zwischen den letzten beiden gemachten Einträgen wurden drei Nummern ausgelassen.

    Ein Silberstreif am Horizont? Oder war nur der zuständige mitarbeiter der PTB noch nicht wach beim "Nummernvergeben"...

  • Jup,

    es ist eine neue Waffe da der Manfred Albers GmbH Cattleman 1873 9 mm R Knall Schreckschussrevolver.

    Wie ich sagte wenn eine Zugelassen wird stellen die das auch recht zeitnah ein.

    Gruß Chrsitian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Naja, die sind ja ncht verpflichtet die Daten aktuell zu halten. Evt. gabs ja von Umarex order dass man sich bei bestimmten PTBNummern zurückhalten soll. Das würde erklären warum da zwischen dem Cop und dem 1873 freie PTB Nummern sind. Eine für die PK380 und die beiden anderen für die MP44 und die M4 in 9mm PAK. 8)

  • Es gab schon so frei Zeilen.
    Nicht alle Nummern werden belegt.
    Wenn du im 800er Breich schausst findest du auch eine 3er Lücke.

    Und das Sturmgewehr (MP ist es nicht, war damals nur so genannt worden weil der Maschinenkarbiner der zum Sturmgewehr wurde nicht weiter endwickelt werden sollte) wird es denke ich nun nie mehr geben.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • naja Waffen Ostheimer hat das teil schon für 215 Euronen drinn.
    Ein bissl viel Kies bei 550g Gesamtgewicht und Stahlteilen.
    Bei etwa 17cm Gesamtlänge unter 600g zu bleiben kann nur heißen,
    das des Griffstück mal wieder aus ABS oder Polymer ist *am Kopf kratz*
    oder nicht?

  • naja Waffen Ostheimer hat das teil schon für 215 Euronen drinn.
    Ein bissl viel Kies bei 550g Gesamtgewicht und Stahlteilen.
    Bei etwa 17cm Gesamtlänge unter 600g zu bleiben kann nur heißen,
    das des Griffstück mal wieder aus ABS oder Polymer ist *am Kopf kratz*
    oder nicht?

    Ja, das Griffstück ist aus Polymer. Zumindest bei dem scharfen Vorbild. Da das Modell noch nicht auf dem Markt ist und ich nicht auf der IWA war, kann ich das nicht zu 100% bestätigen. Aber es würde mich wundern, wenn es kein Polymer ist, da viele andere SSW Modelle wie ihre scharfen Vorbilder ein Polymer-Griffstück besitzen (P99, P22, P30 etc.).

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Zur Frage obs Polymer ist oder ABS:

    Ich möchte nochmal einwerfen, dass Polymer nur ein Überbegriff ist. Polymergriffstück heisst nichts anderes als: das Griffstück ist aus Kunststoff. Es hört sich eben nur schöner an!

  • Habe meinen Frankonia Katalog vom Postboten bekommen.

    Auf S. 199 ist die Walther PK 380 abgebildet. Eingepreist ist sie mit 249,90 Euronen.

    Auf der Homepage unter der Bestellnummer ist sie jedoch noch nicht zu finden.

  • Habe heute auch den neuen Frankonia bekommen und direkt mal bei Frankonia angerufen und nach gefragt...der nette Mensch am Telefon sagte mir,bestellt wären sie schon und ab Mitte August lieferbar.Hoffen wir mal das Beste :thumbsup:

  • Das ist doch mal eine klasse Nachricht. Wenn Frankonia bestimmte Termine rausrückt, dann sind die oft richtig. Das war zumindest meine Erfahrung bisher.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Lieber ein Griffstück aus solidem Kunststoff als Zinkmüll ... bei Kunststoff gibt es, genau wie bei Metall (Zinkdruckguss, Stahl ..) enorme Unterschiede in deren Haltbarkeit. Natürlich wäre toll, wenn die PK380 SSW aus der gleichen Polymerverbindung wie die echte gefertigt wäre :D

  • Kann schon sein, denn es ist nicht teuer diese Polymerverbindung herzustellen. Das und vorallem die enorme Gewichtreduzierung waren ausschlaggebend, warum die meisten Firmen wie HK, Walther und Glock neuere Modelle mit Polymer entwickeln. Da die Firmen an Behördenwaffen am meisten profitieren, ist halt wichtig, dass sie a) leicht sind und b) möglichst geringe Herstellungskosten mit sich tragen.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,