Es gibt 55 Antworten in diesem Thema, welches 7.125 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juni 2010 um 13:41) ist von PKM.

  • Nun, gross was passieren kann ja eigentlich Nichts, vorausgesetz man ist Nichtraucher (zumindest während der Abfüllzeit :laugh: ) und veranstaltet nicht gerade ein Candel-Light-Dinner.
    Sollte einfach im Freien passieren, damit sich eventuell auslaufendes Gas schnell verziehen kann.

    Allerdings bracuht man dafür wohl mehr als 2 Hände, da der Adapter dann ja kein Druckventil hat. Das heisst der Gasausfluss wired direkt mit dem "Hauptschalter" der Gasflasche geregelt (oder habe ich da was falsch verstanden?)
    Ansonsten eine wohl gar nicht so schlechte Idee!


    Gruss
    Flo

    The Bird of Hermes Is My Name,
    Eating My Wings To Make Me Tame

  • Och,
    2 Hände reichen :) Man sollte die 11KG Flasche am besten sicher fixieren über Kopf, sone Art Gestell. Was nämlich nicht lustig ist wenn die Flasche aufs Ventil fällt und abreißt! Ja, GG Dose ranhalten, Gasventil auf. Zu beachten die GG Dose gut gekühlt sonst geht das schlecht. Dann dauert das ganze schon paar Minuten, also gute Handschuhe gegen Kälte anziehen.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • über kopf ist aber schlecht!
    da sich in den gasflaschen eine art schlacke/fein-staub satzt befindet die dir ratz fatz dein as-flaschen ventil zukleistert.
    ich spreche das aus erfahrung! ich tanke immer nur mit liegender flasche und richte sie dann jeh nach füllstand weiter auf.
    aber nie senkrecht!

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Öh,
    wie sol ich denn heraus finden wie schräg? Tip ? :) Hmm, würde dann nicht ein Filter reichen den man ins Rohr steckt? Das mit dem Dreck hab ich jetzt noch nicht gehört.... wäre ja blöde :( Also reicht das wenn man am Anfang die Flasche waagerecht hinlegt?

    Gruß, David

    Edit: da du davon Ahnung hast.... kannst ja Tips geben welche Dosen gut gehen, wie oft etc.

    Edit: habs gefunden :) http://www.modellballone.de/gasanlage/gas-flafuell.htm

    Interessant das es Modellheißluftballons gibt.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • es reicht zu beginn die gasflasche auf die seite zu legen.
    und dann kippt man weiter .. so weit eben bis sie nahezu senkrecht ist, aber das ventil der flasche eben nicht der tiefste punkt ist.

    gut gehen eigentlich alle flaschen mit metallnippel.
    kunststoffnippel sind oft beim dritten mal füllen schon undicht.

    wenn du füllst gibt es für feuerzeige solche adapterringe mit allerlei adaptern .. einen von denen musst du dir raussuchen und zwischen begadi röhrchen und as-gasflasche setzen.
    dann geht eigentlich nichts mehr daneben.

    du solltest auf eine as-gasflasche ... topgas z.b. , 1ml flüssiges silikonöl zugeben.
    gut eignet sich welches aus dem modellbauladen für stoßdämpfer.
    ich nutze welches mit einer viskosität von 30wt.

    zum einfüllen des silikonöls nutzt du am besten eine kleine spritze.
    du machst die as-gasflasche absolut leer und stecks die spritze auf den nippel.
    dann drückst du 1ml öl in die flasche und füllst das gas ein.
    dann külst du die flasche für min30 minuten im tiefkühlfach ab und füllst ein zweites mal.
    aber vorsicht!! nicht zu voll .. man sollte das gas noch schwappen hören können.
    denn das gas dehnt sich im laufe der erwärmung aus und könnt dir die gasflasche ... nennen wirs öffnen.
    der kopf/deckel oben plopt lediglich heraus und das gas kommt hinterher.
    davor aber dehnt sich der deckel nach außen.

    einen filter für sowas habe ich mir noch nicht überlegt .. vlt entwerfe ich mal was.

    achso .. manche meiner flaschen sind bei ihrer 7ten füllung.
    ich habe mehrere deswegenm ist die einzel-flaschen-belastung oder eben die sind füllzyklen nich so hoch ... bisher :)

    abraten tue ich von diesen gasflaschen da der metallnippel schlecht verarbeitet ist und so ein dichtes ansetzen beim füllen der magazine nahezu unmöglich macht.
    es sei denn man hat einen 60° senker und kann die mündung des nippels nachbearbeiten :)

    wenn noch was ist frag bitte :)

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Nookie (4. Juni 2010 um 19:10)

  • Dank dir :)
    das Ultrair schlecht sind hab ich gelesen.... danke für die Tips. Ich möchte das hauptsächlich für die Mad Bull 40mm Granate da die recht viel Gas frisst. Für Waffen werd ich weiterhin Ultrair nehmen. Welche Dosen sind denn zu empfehlen zum "Wiederladen" :D

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hat jemand eigentlich schon eine Alternative zu dem benötigten Teil von Begadi : http://www.begadishop.de/catalog/produc…products_id=597
    gefunden ? Ansonsten bleibt ja nur die 24 Euro Alternative aus einem anderen Forum, wo er von einer Privat Person verkauft wird.

  • Hallo,
    oh ich sehe gerade nicht lieferbar...wird wahrscheinlich auch nicht wieder kommen :( Lass die Finger von dem Typen da...der verarscht nur Leute. Der steckt das selber zusammen und zieht noch nen Schrumpfschlauch drüber damit besser aussieht und möchte dafür 24 Euro, unverschämt. Deswegen "stellt" der auch gerade keine her, weil er den Adapter nicht bekommt. Alternative gibts leider nicht...ausser sich sowas drehen zu lassen.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Einen Plastikdichtring packt er noch ins Gewinde, das an der Propanflaschen sitzt :D
    Ich weiss was du meinst aber hatte mir das mal komplett mit den Teilen, die du gepostet hast inklusive Versand
    durchgerechnet. Dadurch das die Shops nicht unter 4,~ Euro verschicken, kommt man auf ca 18 Euro insgesamt(Genaue Preise hab ich gerad nicht im Kopp).
    Wenn das Teil von Begadi mal lieferbar wäre ;( würde ichs ja genau so machen wie ihrs beschreibt.
    Er nimmt also selbst die kleine Tülle von Begadi - soso. Ja dann ist es wirklich leicht dreist.
    Naja aber ne schöne Geschichte dazu hat er ja auch :D Auf der Suche nach dem heiligen/goldenen Bohrer der passte um dieses großartige Produkt herzustelllen...

    Einmal editiert, zuletzt von PKM (27. Juni 2010 um 01:52)

  • Goldener Bohrer....lol. Doch, ist bekannt das der das auch nur zusammen steckt, sieht man auch. Der hat ja meist so 20er Serien gemacht, da lohnt sich das schon für den. Hm, mal Begadi anfragen ob den Abbey Adapter wieder bekommen....ansonsten im Ausland bestellen.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • hehe "heiliger Bohrer" wollte ich eigentlich schreiben :D
    Ja mal schauen wie lange Begadi braucht um die Dinger zu bekommen oder sonst halt Import.
    Lohnt halt nicht nur ein Kleinteil zu importieren. Mal schaun.

  • Moin, Sartschent.
    Warte bitte, bis ich morgen mein Paket abschicke mit ner kompletten Fülleinrichtung für Propan
    Hängt bei mir nur rum, Gasgewehr isse zu langweilig.
    Geht ,sogar gut.
    Silikondruckpulle zum gelegentlichem "Stößchen" haste?
    Gruß
    iwan

    Edit.: @Alle.: Als Ventilersatz hinlegen:1 Feuerzeug aus Metall mit identischen Füllventil( meist Tischfeuerzeuge) sind nich zu häufig aber schon im Umlauf. Diese Ventile sind super !
    Einwegfeuerzeuge gucken ist sinnlos , die sind aus Kacke.

    Einmal editiert, zuletzt von iwan wasiitsch (27. Juni 2010 um 06:47)

  • Ich hab da auch noch einen Fülladapter aus meiner Ideenschmiede in der Leitung :)
    Der hat dann einn Partikelfilter und ist wirklich verlustfrei.
    Wenn alles klappt gibts nächste Woche Bilder!


    Edit:

    Zitat

    Von iwan wasiitsch:
    Edit.: @Alle.: Als Ventilersatz hinlegen:1 Feuerzeug aus Metall mit identischen Füllventil( meist Tischfeuerzeuge) sind nich zu häufig aber schon im Umlauf. Diese Ventile sind super !
    Einwegfeuerzeuge gucken ist sinnlos , die sind aus Kacke.

    Hey, das klingt wie die Grundlage meiner Idee. Wo hast du das denn her?

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Nooki:Das kommt zum großem Teil von der göttlichen Vorsehung und zum Anderen fällt mir ne Menge beim Kacken ein.
    Gruß
    iwan

  • Nniente, Nada. Meines geht direkt aus der großen roten Flasche als Zwischenabfüllung in ne Orginal- Greengas-Pule zum mischen mit Silikonspray oder auch direkt von der großen fetten ,roten Flasche in die Knarre,aber aufpassen sonst hast du 11 Liter Propan in deinem Gaser
    Gruß
    iwan!

    ps.: Warum Bananen?
    Wenn ich manchmal zum Affen werde, muß ich doch nicht das Gleiche fressen !
    Nochwas:Es war so gemeint, daß aus genannten Feuerzeugen die Ventile in die Gaser passen. Na und bei dem empfindlichem Zeug ist eines auf Reserve nicht zum Schaden.

  • @ Iwan:

    Könntest du deinen Aufbau mal etwas genauer beschreiben?
    Wie bringhst du das Gas in die Dose?
    Bilder oder eine Skizze wären sehr hilfreich, wenn du mal Zeit hättest :thumbsup:


    @ Alle:
    Als alternative zu dem Begadi Adapter würde wohl auch so ein Platik-Adapter gehen, der oft bei Feuerzeug-Gas Flaschen dabeiliegt.
    ...nur weiss ich nicht ganz wie ich den "verarbeiten" soll. Wie man den mit einem "Gasschlauch" für Propanflaschen verbindet...


    Gruss
    Flo

    The Bird of Hermes Is My Name,
    Eating My Wings To Make Me Tame

  • @ Iwan:

    @ Alle:
    Als alternative zu dem Begadi Adapter würde wohl auch so ein Platik-Adapter gehen, der oft bei Feuerzeug-Gas Flaschen dabeiliegt.
    ...nur weiss ich nicht ganz wie ich den "verarbeiten" soll. Wie man den mit einem "Gasschlauch" für Propanflaschen verbindet...


    Gruss
    Flo

    Japp genau das Frage ich mich auch. Was könnte man da als Alternative nehmen.
    Denke Iwan hat auch einen Adapter an seiner Airsoftgasbuddel dran um von der Propangasflasche zapfen zu können.
    Das Ventil aus dem Tischfeuerzeug ist wohl eher ein mögliches Ersatzteil für die Magazine.
    Mit etwas Bearbeitung konnte man das vielleicht auch als Zwischenstück / Adapter nehmen.