Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.084 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. April 2010 um 21:47) ist von PowerShell.

  • Hi,

    habe mich hier schon ein wenig durch das Forum gekämpft und wollte mal Fragen was Ihr mir empfehlen könnt.

    Also ich suche ein hoch präzises Luftgewehr zum Siluettenschießen im Garten auf ca. 15-20 m. Sollte also auch 7,5 J haben.

    Ich würde am liebsten ein Vorkompressionssystem mit Starremlauf nehmen aber die gibt es nur bei Machtluftgewehren.

    Sollte ich dann eher zu einem Seiten / Unterspanner greifen?

    Co² ist mir nicht so geheuer und die Umkosten mit den ganzen Patronen finde ich auch nicht ok. Da investiere ich lieber ein wenig Kraft um das Gewehr zu spannen.

    Meine oberste Preisgrenze liegt bei max. 400€.

    Was würdet ihr sagen?

    Keep ;)

  • Hallo!

    Bei 400,-€ würde ich mir ein Feinwerkbau 601 (gebraucht) kaufen wenns ein Vorkomprimierer sein soll.

    Soll es eine Neuwaffe sein, ein Weihrauch HW 77/97 und ein Niko Stirling Goldcrown Zielfernrohr dazu. Da müsstest Du mit 400,- auskommen. Ist dann aber ein Federdruckgewehr mit Unterhebelspanner, also mit Prellschlag.

    Co2 würde ich für den Garten auch nicht nehmen weil zu temperarturanfällig.

    Gruß Matthias

  • Wie mein Vorredner schon sagt, HW77 oder 97 ist denke ich für deinen Einsatzzweck die beste Wahl. Was besseres für das Geld bekommst du nicht.

    Gruß Frank

  • Hmm... hat das HW überhaupt Kimme & Korn? Ich glaube das ist ohne oder liege ich da falsch?

    Nebenbei was ist präziser gezogener Lauf oder gedrehter lauf?

    Was für einen Lauf braucht man um präzise Federbolzen zu verschießen?

    Keep ;)

  • Die HW77 hat Kimme/Korn, die HW97 kannst Du nur mit ZF schießen.
    Die Läufe sind i. d. R. gezogen und nicht für Federbolzen geeignet.

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Das HW77 hat Kimme und Korn. Das Hw97 nicht.

    Federbolzen und präzise schließt sich eigentlich aus. Federbolzen sollte man nur aus Waffen mit glatten Läufen verschießen. Dazu gibts z.B. von Record eine billige Luftpistole mit geringer Energie. Damit kann man mal aus Spaß auf eine Dartscheibe schießen.

    Wer ernsthaft schießen will, sollte diese Bolzen ganz schnell wieder vergessen.

    Gruß Matthias

  • am Schaft und an der Lauflänge.
    http://www.weihrauch-sport.de

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Ich würde das Hw77K nehmen.

    Es gibt übrigens noch mehr Versionen vom HW77. das Hw77blue von schneider. Das ist ein Hw77 im Schichtholzschaft des Hw97. Ist vielleicht interessant wenn man überwiegend mit Zielfernrohr schießen will, weil da die Kopflage wesentlich entspannter ist als beim normalen Hw77 mit Zielfernrohr.

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/14189

    Dann gibt es noch das HW77 special edition mit rotem Schichtholzschaft.

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/21206

    Letztendlich ist es egal welche Version Du nimmst. schießen tun alle gleich. Der Schaft ist Geschmackssache.

  • was sind denn genau Deine Zwecke? Hochpräzise? dann FWB300 aufwärts.

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Zitat

    Ja die Waffe sollte schon auf 15-20m dahin treffen wo ich auch draufschieße...

    Das kann jedes Luftgewehr in diese Preisklsse.
    Nur einige verlangen viel vom Schützen dafür ab,
    gleichmäsiges halten bei Prellern längere Schußentwicklungszeit bei
    allen Feder/Kolben Gewehren.
    Am einfachsten trifft man mit einem Pressluft
    (was den Preislichen Rahmen sprengen würde)
    oder Vorkomprimierer wie zum Beispiel ein Feinwerkbau 601.

  • Noch ein kleiner Tip, bevor Du das Schießen im Garten anfängst, informier Dich einfach mal über die rechtliche Seite.

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Was muss ich denn großartig beachten?

    Ich muss 18 sein, Privatgelände was am besten rund herum eingemauert ist.

    Ordentliche Zielscheiben und kein Geschoss darf das Gelände verlassen.+

    Keiner sollte sich auf dem Schießstand befinden.

    Zuschauer hinter dem Schützen.

    Plus Schießbrille tragen.

    Das Gewehr darf max. 7.5 J haben und muss mit dem :F: versehen sein.

    Fehlt da noch was?

    Keep ;)

  • Zitat

    Original von IamSoLaZe
    ... kein Geschoss darf das Gelände verlassen

    Fehlt da noch was?

    Ja leider - da fehlt das kleine aber ENTSCHEIDENDE Wörtchen "KÖNNEN" (also unter keinen Umständen inklusive Abpraller/Querschläger und versehentliche Schußabgabe darf das Geschoß das Grundstück verlassen KÖNNEN)!

    eGunID=goose969

  • Heißt das wenn ich im richtigem winkel in die luft schieße und das geschos über die mauern fliegt und irgendwo landet darf ich nicht mehr schießen ?
    oder heißt es das es von dem standpunkt wo geschossen wird in alle richtungen abgeriegelt sein muss.... ?

    Sorry wegen meiner Grammatik .bin grad ein wenig neben der spur

    LG