KSC/KWA/Umarex Heckler & Koch USP

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 6.749 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Juli 2010 um 23:01) ist von HK416.

  • Hi Leute, ich hab auch nochmal ne Frage, die nicht ganz zur Diskussion hier passt, aber zum Titel des Treads.

    Und zwar interessieren mich die Unterschiede zwischen der KSC USP .45 GBB

    http://www.kotte-zeller.de/websale7/KSC-U…27b3ea%2fmd5%7d

    und der KWA Heckler & Koch USP .45 GBB (NS2)

    http://www.kotte-zeller.de/websale7/KWA-H…e0e423%2fmd5%7d

    Offensichtlich ist, dass die KWA-Version Markings hat. Die Frage bezieht sich aber speziell darauf, ob Schlitten, die für die KSC entwickelt wurden auch auf die KWA passen, oder ob das nicht läuft. Das könnte durchaus sein, da die KWA ja das NS2 System verbaut hat, was nen bessseren Blowbackeffekt erzeugen soll, und da ja die gesamte Unit in den neuen Schlitten müsste könnte es da zu Problemen kommen, wenn wenn das andere Maße hätte.

    Wär cool, wenn mir da nen alter (oder junger ;-)) Hase Auskunft geben könnte.

    Grüße

    PS.: Sorry für die vielen Edits, aber ich hasse Rechtschreib- oder Grammatikfehler, und davon hatte ich hier einige reingebaut :))

    5 Mal editiert, zuletzt von Jack ONeill (28. April 2010 um 02:35)

  • Holla die Waldfee, habe mir jetzt eine HK USP.45 GBB von KWA Umarex geholt, mit Markings und :F: ganz dezent, maaa is die LAUT.

    :huldige:

    Nur muss ich jetzt fragen: wielange bzw. wieviel GAS muss ich da einfüllen?


    Einmal editiert, zuletzt von Vienna85 (28. April 2010 um 20:09)

  • Ho,

    Naja, so ca. 5-7 Sekunden sollte das Einfüllen dauern.

    Grüße...

    PS: Und, wichtig, beim Einfüllen das Magazin auf den Kopf stellen. Hat schon manchen zur Verzweiflung gebracht *lol*

    "Ehrlich währt am längsten, aber wer hat schon so viel Zeit?"

    Einmal editiert, zuletzt von gnock32 (28. April 2010 um 20:10)

  • Durchgehend oder ran, ab, ran, ab...? Weil ich musste 3-4x nachfüllen bis ich das Magazin geleert hatte endlich.

    Aber feines Teil. Bei youtube sah es nur net so laut aus oO kann ich nicht im Treppenhaus üben...achherje..

  • Zitat

    Original von Vienna85
    Durchgehend oder ran, ab, ran, ab...? Weil ich musste 3-4x nachfüllen bis ich das Magazin geleert hatte endlich.

    Aber feines Teil. Bei youtube sah es nur net so laut aus oO kann ich nicht im Treppenhaus üben...achherje..

    Hab die Match. Was soll daran denn so laut sein??

  • och. ^^

    Alles Ansichtssache meinst nicht auch?

    Wenn ich mir online Videos ansehe mit Airsoft"matches" ...(gut dass sind alles Elektro im Großteil) dann ist dass hier schon deutlich *lauter*.

  • [quote]Original von Vienna85
    Alles Ansichtssache meinst nicht auch?
    /quote]

    Hast du keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen GBBs? Das ist keine Ansichtssache sondern Erfahrung. Ich kann gut mit 18 GBBs vergleichen.

  • So, werd morgen wohl leider ein neues *besseres* GAS kaufen müssen da das jetzige nicht optimal ist.

    Macht aber schon irgendwie Spaß das Teil. :new11:


    Muss nur noch jetzt in einer freien Minute auf Arbeit undercover paar Zielscheiben ausdrucken. :n17:

  • Jack:

    Denke, du liegst richtig mit deiner Vermutung! Grundsätzlich fallen KSC und KWA aus den gleichen Formen. Die Schlitten sind ohne Probleme kompatibel zueinander. Das System7-Ventilsystem (bei KWA heißt es NS2) hat aber andere Abmessungen, die "alten" Schlitten werden da (zumindest ohne Nacharbeit) nicht mehr passen. Shooters Design hat sich aber schon auf das neue Format "eingeschossen". Mit diesem Kit von Den könntest du dir deine USP-Tactical aus einer normalen USP System 7 zaubern.
    Bei dem Angebot der KSC von Kotte geht nicht hervor, ob es sich noch um das alte Modell handelt. Leistungstechnisch tun sich Classic <-> System7/NS2 nicht viel.Das "new System" soll etwas gaseffizienter sein und den Cooldown der ohnehin schon nicht schlechten Modelle noch weiter reduzieren.
    Übrigens ist bei dem Händler in der Hinsicht etwas Vorsicht geboten...die stempeln, wie sie Lust und Laune haben...mal auf dem Frame, aber oft genug auch auf dem Schlitten. Dann wird es Essig mit dem einfachen Schlittentausch.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    5 Mal editiert, zuletzt von Flitzebogen (29. April 2010 um 07:36)

  • vielen dank Flitzebogen.

    Das hat doch mal wirklich weitergeholfen.

    Ich nehm mal an, dass die KSC USP von K&Z noch das alte System drin hat. Die bieten ja auch die USP Compact an, und da gibt es die alte -ohne alles- und die neue, bei der "System 7" dran steht.

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Jack ONeill (29. April 2010 um 12:54)

  • Zitat

    Original von Vienna85
    Durchgehend oder ran, ab, ran, ab...?

    Die Gasflasche durchgehen 7 Sekunden auf das Ventil drücken, dann mit einer schnellen Bewegung abziehen. Dann geht am wenigsten Gas verloren.
    Wenn du immer Schubweise nachfüllst, dann kommt beim Eindrücken und beim Abziehen immer ein klein wenig Gas mit raus.

    Zitat

    Original von Vienna85
    Weil ich musste 3-4x nachfüllen bis ich das Magazin geleert hatte endlich.

    Was musstest du nachfüllen, Kugeln oder Gas?
    Mit einer Gasfüllung im Magazin solltest du schon 1-3 Mags verschießen können. Kommt aber aufs Magazin an.

    Grüße...

    "Ehrlich währt am längsten, aber wer hat schon so viel Zeit?"

    2 Mal editiert, zuletzt von gnock32 (29. April 2010 um 13:33)

  • Zitat

    Original von Pactain
    Und welche is am lautesten ?

    x
    Pac.

    Rein von meinem Empfinden als Schützen würde ich die TM Desert Eagle benennen. Das ist aber nur meine Meinung. Da kann jetzt jeder seinen Liebling in den Raum werfen.

    Einmal editiert, zuletzt von RaSu (29. April 2010 um 18:21)

  • Gibt schon so viele Threads zu der Pistole, da wollt ich keinen neuen aufmachen.
    Der Kompensator ist oben offen wie ich gesehen habe. Könnte davon jemand, der sie als
    Matchversion mit Kompensator hat, Fotos machen ? Wäre wirklich sehr nett.
    Vielleicht auch die Pistole mit Kompi drauf und ohne.
    Hier http://www.youtube.com/watch?v=C_snO3-ETak sieht man zwar ein bischen
    von der Oberseite aber im Endeffekt klärt das nicht alles worum es mir geht.
    Ich frage mich gerade ob der Komp. eventuell auch auf anderen Pistolen passen würde,
    die eine Railschiene unter dem Lauf besitzen.
    Glaube zwar nicht, dass mir das jemand beantworten kann aber einen Versuch ist es wert.
    Hat vielleicht jemand ein Beretta M9 Modell und die H&K USP Match und könnte mal
    schauen ob der Kompensator auch auf eine M9 passt ?

  • Zitat

    Original von Flitzebogen

    Jack:

    Denke, du liegst richtig mit deiner Vermutung! Grundsätzlich fallen KSC und KWA aus den gleichen Formen. Die Schlitten sind ohne Probleme kompatibel zueinander. Das System7-Ventilsystem (bei KWA heißt es NS2) hat aber andere Abmessungen, die "alten" Schlitten werden da (zumindest ohne Nacharbeit) nicht mehr passen. Shooters Design hat sich aber schon auf das neue Format "eingeschossen". Mit diesem Kit von Den könntest du dir deine USP-Tactical aus einer normalen USP System 7 zaubern.

    Weist du das genau? Hab auch die KWA USP .45 NS2 und hab vor mir so ein Slide + Barrel Set von Shooters Design zu ordern... will die Kröten aber nicht umsonst rauswerfen ^^ wär schön zu wissen ob das schon jemand getestet hat wegen passgenauigkeit und so.

    Einmal editiert, zuletzt von HK416 (27. Juni 2010 um 16:06)

  • Hab jetzt einfach mal das Set von Shooters Design gekauft, bin gespannt ob alles passt :thumbsup: Ansonsten kauf ich mir noch ne System 7 USP bei KoZe... Ich halt euch auf dem Laufenden.

    Einmal editiert, zuletzt von HK416 (4. Juli 2010 um 23:07)