Walther P22 SSW mit Targetaufsatz - Wo anfertigen lassen?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.630 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. April 2010 um 18:37) ist von Kentucky.

  • Servus,

    Ich habe hier gelesen, dass man den Aufsatz des Targetlaufs der echten P22 per Modifikation auf eine P22 PAK verbauen kann. Ich habe gerade beim Büchsenmacher in meiner Nähe (Ich glaube auch der Einzige in Duisburg) angerufen und ihm das gesagt. Der meinte, dass er das Ding lediglich drankleben könne, da er ja nicht den scharfen Lauf bei der SSW einbauen darf.
    Kennt jemand einen Büchsenmacher, der das professioneller hinbekommt?

  • lass dir von deinem BüMa (oder einem bekanten der die möglichkeit hat) einen aufsatz anfertigen der den aussendurchmesser des laufs hat und hinten ein gewinde.
    den schraubst du anstelle des abschussbechers drauf und kannst ie target verlängerung daran befestigen.
    um das ganze dann noch legal zumachen und ein vorladen von geschossen zu verhindern, muss da noch eine sperre rein, einfach von oben nach unten eine sacklock passbohrung rein, und einen passstift (die sind knallhart gehärtet) einschlagen, fertig.
    ein vorladen ist nun nicht mehr möglich genauso wie ein entfernen des stiftes.

    somit wäre es legal.

    wichtig, der stift darf nicht weiter als 1/2 bohrungs durchmesser von der mündung entfernt sein.


    Grüßle Torro

  • Der Target-Aufsatz läßt sich bei der SSW P 22 nur befestigen, wenn statt des Zusatzlaufes für Pyros eine selbstgebastelte Laufverlängerung eingeschraubt wird, woran der Target-Aufsatz festgeschraubt werden kann.
    Das Problem bei der Konstruktion liegt in der Vorladbarkeit eines Geschosses in die Laufverlängerung, wodurch das Geschoß die gesetzlich freie Höchstgrenze von 7,5 J mit Sicherheit überschreiten wird und die ganze Sache so illegal wie eine illegal besessene scharfe Pistole wird. Also einfach die Angelegenheit vergessen, da sich wegen so etwas eine Verurteilung wegen illegalen Waffenbesitz mit all den lebenslangen Nachteilen nicht lohnt.

    P.S.: Auch eine in die Laufverlängerung eingebaute Sperre nützt garnicht und die Sache bleibt illegal, solange die PTB dafür nicht eine Zulassung vergeben hat - in die PTB benötigt ein paar Stück davon, um sie entsprechend versuchsweise umzubauen. Erst wenn dies nicht gelingt, bekommt so ein Teil eine Zulassung und darf montiert werden. Wenn du wirklich darauf scharf bist, dann werden dir die paar tausend Euro nichts ausmachen. :n17:

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (31. März 2010 um 19:47)

  • Des Problem ist, dass der BüMa hier keinen guten Eindruck macht und glaube ich auch nicht bereit ist sowas durchzuführen. Ih suche einfach jemanden, dem ich meine P22 zuschicken kann, der mir das gegen einen Betrag umbaut und mir dann wieder zurücksendet. Ich denke nicht, dass das illegal ist, schließlich kann man mit dem Pyroaufsatz auch Projektile jeglicher Art (solange Sie passen) vorladen.

  • Stimmt, aber die Becher sind so gebaut das dort maximal 7,5 Joule entstehen. Bei etwas selbstgebastelten sieht das aber anders aus.
    Ausserdem ist auf den neueren Pyrobechern die PtB Nr. der Waffe an der er verwandt werden darf.
    Damit fällt ein selbstbau flach. Zusätzlich darf das Ding nicht mehr wie das Zweifache des Kaliberdurchmessers habe da es sonst als Lauf zählt.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • als deko ist das einfachund legal zu machen.

    einfach kein rohr für die verlängerung nehemn sondern einene bolzen. gewinde schneiden auf die p22 drauf. mündungsmutter drauf und mit madenschraube festschrauben.
    so kann nichts vorgeladen werden!
    man sollte dann nur nicht mehr schießen. sonst fliegt dir es um die ohren. *lol*

  • Zitat

    Original von d.zilles
    man sollte dann nur nicht mehr schießen. sonst fliegt dir es um die ohren. *lol*


    Dann kann m.A. das auch nicht zulässig sein, wenn die Gefahr besteht, dass da was um die Ohren fliegt. Auch die Umarbeitung zur Dekowaffe ist privat nicht erlaubt.

  • Hm, dann wäre aber das Einschrauben einer Madenschraube für den Privatmann auch nicht erlaubt. Ob ich nun eine Schraube mit oder ohne Bohrung einschraube, kann mir niemand verbieten.

    Meiner Ansicht nach ist das Anfertigen einer Laufverlängerung OHNE Bohrung absolut in Ordnung.
    Daß man damit nicht mehr schießen sollte, ist klar.
    Aber statt der Laufverlängerung für das Targetgewicht könnte ich genausogut eine stinknormale Schraube nehmen.

    Was spricht also dagegen?

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol: