IWA 2010 - Die Neuheiten

Es gibt 381 Antworten in diesem Thema, welches 63.476 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Dezember 2010 um 15:12) ist von [RUS] Guard.

  • das mit dem stahl glaub ich erst wenn ich es seh =P

    aber wenn ja würde ich sie kaufen .

    evtl. ja ein schritt in eine neue Richtung, in die der beständigen SSW :new11:

  • Auch wenn das Teil etwas wie eine P22 aussieht, glaube ich nicht, daß es eine umgebaute P22 ist, wie hier spekuliert wurde...die Länge ist mit 168mm angegeben, die P22 ist grad mal 150 mm groß. Wenn man sich dann die Länge über das Griffstück denkt passt es nicht mehr.

    Wenn das Teil so kommt sind 300 Euro nicht zu viel.

    Einmal editiert, zuletzt von JC-Denton (12. März 2010 um 16:27)

  • Hauptsache es wird nicht nur ein PR Ding, wie das STG 44 was dann in der Versenkung verschwindet.

    Allerdings finde ich die Walther PK 380 eher etwas Hässlich ist, eine USP aus Ganzstahl wäre mir Lieber, ebenso ein Defender.

    Aber wenns wirklich an dem ist, kaufe ich sie mir. ;)

    MFG
    Canny

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (12. März 2010 um 16:30)

  • Man könnte fast meinen Umarex liest hier im Forum mit und hat mal geschaut was so gewünscht wird....zuerst ein HK Nachbau mit Stahlhahn und jetzt eine (zumindest von dem was vesprochen wird) ideale SV Pistole. Umarex wirbt ja nicht nur mit der Qualität (Stahl) sondern deutet ja auch schon hohe Zuverlässigkeit an (Stahlschlitten mit geringem Spannwiderstand) und bietet sogar noch eine Patrone mehr als andere bei kleineren Pistolen (wie z.B. Mauser HSc 90/RG88, P22 etc.)

  • Liegen die Problemchen bei den SSW von Umarex nicht auch an der grundsätzlichen Konstruktion?
    z.B. Winkel der Kartuschenzuführerschiene und schnell verschleißende Magazine...

    Wenn jetzt alles beim alten bleibt, aber nur aus Stahl gemacht wird gibt es doch kaum unterschiede zu den alten Modellen...

    MFG

  • Hauptsache sie kommt noch vor Silvster raus, dann kaufe ich sie mir gleich, ich hoffe nur das es stimmt, wie Gabor sagt, das der Lauf, Schlitten und Bedinteile aus Stahl sind, wenn der Lauf aus Zinkguss, geht die Waffe sofort wieder an den Händler zurück.

    Ich hoffe aber nicht.

    MFG
    Canny

  • Mit dem Lauf, meinte ich das ganze, sprich mit Patronenlager usw und ja es gab soetwas die P88 wo gleich alles mit Abgerissen ist.

    Bei meiner P22 ist allerdings nur das Patronenlager gerissen, aber ein Stahllauf finde ich Insgesamt dennoch besser, da sich ein Zink Gewinde Schneller Abnutzt oder evtl auch mal ausbrechen kann.

    Aber das ist jetzt erstmal Egal, ich will bloß nicht einen Haufen Geld Ausgeben und mir nach 130 Schuss bereits das Patronenlager reisst.

    Was hier auch Interessant zu wissen wäre, ob Umarex diesemal zumindest Hochwertige Federn Einbaut und nicht die Üblichen billigen.


    Aber erst einmal Abwarten, es kann ja noch über 1 Jahr Dauern, wenn wir Pech haben.

    MFG
    Canny

  • Sieht ja mal nach einer positiven Entwicklung aus!

    Die Gaspistole und ganz besonders die Lever-Action im Steelfinish.
    :new11:

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Hm, eine Gaspistole mit Stahlschlitten.....

    Also sollte das wirklich zutreffen, werd ich sie mir ebanfalls holen.
    Die dürfte dann meine Silvesterhure werden. :))
    Wegen Stoßbodenabnutzung oder Schlittenbeschädigungen braucht man sich ja da keine Gedanken machen.

    300 Euronen sind (gute Verarbeitung vorausgesetzt) nicht zuviel denk ich.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Irgendwo glaube ich nicht das die so gut ist wie die Umarex werbung da posaunt. Aber ich lasse mich gerne mal überzeugen das Umarex ausnahmsweise auch mal was fürs Geld liefert. Nur lassen mich meine Erfahrungen mit dieser Firma eher das Gegenteil erwarten. den Irgendwo baut umarex immer verschleiß plus ein. und wenns dann nur die auswurfkralle ist die nach 50 schuß mit der hülse davon fliegt.

    Und Stahl sagt noch nicht viel, Was für ein Stahl Baustahl, Werkzeugstahl, Messerstahl, Gleisstahl oder Gußstahl? Die liste ist extrem erweiterbar.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jhary (12. März 2010 um 18:17)

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    The barrel, hammer, slider are ALL steel, really?

    OK I need this weapon, 300.- euros is Ok for That :huldige:
    MFg
    Canny

    Im with Cannyblue! For 300 € i buy it!!! :nuts:

  • Ich werd nicht mehr. So viele so gute Neuankündigungen !


    Umarex, ich hab dich lieb !


    Edit: Dass mein 1000er Beitrag so aussehen würde hätte ich nun wirklich nicht gedacht! *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von Interloper (12. März 2010 um 19:13)

  • Zitat

    Original von Fire_Fly
    ich denk mal davbei handelt es sich um die SSW-version.


    9mm kurz ist ein scharfes Kaliber (.380 ACP)

    SSW wurden bisher stets auf der Umarex HP vorgestellt, ich vermute dass dies auch weiterhin so bleibt

    Einmal editiert, zuletzt von TheDuke (12. März 2010 um 19:19)

  • Nee is doch keine scharfe: Steht auf muzzle 9mm PAK (die schwarzen Kästen darunter)

    Ich hoffe, dass Uma einfach abgeänderte Walhtergriffestücke (orginal) für die Luxusknarre nimmt (300 €) - hat doch Röhm auch bei der Vektor gemacht, oder? (Uma lernt vll. durch die Übernahme).

    Ich denke mal, da der SSW Markt seit 2003 nicht größer geworden ist, muss UMA doch Produkte für uns "Freaks" rausbringen :lol:

    Wurde die P30 nicht auf der IWA 2009 vorgestellt?? Dann läßt sich vll. ein Rückschluß ziehen, btw. die kommt bestimmt vor Silvester - UMA hat doch $$$$$$$$$ vor den Augen :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Don Hondo (12. März 2010 um 19:35)