aus welchem material ist die cp88?

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 2.813 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Januar 2003 um 22:21) ist von Abyss.

  • weiss jemand aus welchem material die cp88 gefertigt ist?

    ist die brünierung genau so schlecht wie bei der p99-gas?

    ???

  • bei mir auch, hat sich seit einem jahr nicht verändert, hab aber auch erst 5-6 katuschen verschossen

  • 5-6 Kartuschen mit einer CP88 in einem Jahr? Das habe ich schon mal an einem Tag geschafft!

    Ich meine mit der CP88 kann man schon fun haben (wenn sie funktioniert :))

  • ja stimmt, bei mir als student gehen die auch ganz schön ins geld.

    ich habe mir heute trotzdem mal die Walther Power Pellets geleistet. 17¤ 400 Schuss ..die gehen richtig ins Geld. Aber die können auch was ..damit habe ich eine Wasserflasche 0,75 l aus Glas komplett durchgeballert. Normale Diabolos prallen davon nur ab

  • leider gibts die nur in der großen packung, ich würde mir ja gerne 1 oder 2 dutzdend zum testen kaufen

  • also das die power haben kann ich dir garantieren. nachteil ist nur, dass sich kleine platikreste im lauf sammeln ..kriegt man aber wieder raus und das die etwas zu lang für die trommel sind. wenn man die normal reinschiebt muß man manchmal etwas kräftiger auf den abzug drücken damit die trommel sich weiter dreht. das kannst du nur lösen, wenn du alle pellets nochmal extra mit einem spitzen gegenstand so reindrückst, dass die an der vorderseite der trommel ausgerichtet sind ..das ist aber nur ein bruchteil eines millimeters, weil die pellets eigentlich fast genauso lang sind, wie die trommel

  • sind die auch bei diana 27 und hw40 zu gebrauchen?

    bei der cp88 ist ein kleiner schlüssel für das feststellen der visierung dabei, damit habe ich immer die reinigungspfropfen richtig reingedrückt(leider hab ich das ding verloren)

  • keine ahnung, aber wenn die die gleiche trommel haben wie die cp88 sehe ich da kein problem. wenn du mir 3¤ überweist schicke ich dir die zu

    ich habe nämlich die Schlüssel hier behalten als ich die Waffe zur Reparatur geschickt habe und bei der neuen lagen 2 dabei.


    martinwerb3@gmx.de

  • die speedloader sind irrsinnig teuer!
    und es lohnt sich nicht bei nur 2 trommel!
    wenn ich dann noch mehr trommeln hole, dann kostet das noch mehr geld!
    so oft schieße ich eh nicht mit der cp88!

  • Hi !

    Zur Brünierung: Meine P88 Brünierung war wesentlich besser als bei der P99/CP99. Ob das auf die CP88 übertragbar ist, kann ich nicht sagen.. meine ist vernickelt.

    Wenn Dir die Brünierung Sorgen macht, kauf vernickelte.. die sehen eh besser aus :)

    Zu den Geldproblemen: Ohne Arme keine Kekse, Wummen kosten nunmal Kohle.
    Hättest ja nicht unbedingt diese Wahnsinnspreise für die gebrauchten Wummen (Diana und HW) zahlen müssen, dann wär auch noch was für Co2 oder HPPs drin !

    Ein Speedloader kostet gerade mal 30 Euro !? Was ist daran Sauteuer ? Wenn Du mal den Führerschein hast und (d)ein Auto zur Tankstelle bewegst, dann weisst Du was teuer heisst :D

    Gruss, Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von Lobo (16. Januar 2003 um 17:58)

  • Eyken
    Den Inbusschlüssel bekommst du in jedem Baumarkt für 50 Cent.
    Und das mit den Filzstopfen taugt nur zum konservieren NACH dem reinigen.
    Nach den HPP zwei Bleidiabolos und dann der Putzstock. :direx:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von ViperM (16. Januar 2003 um 18:16)

  • Zitat

    Original von Eyken
    als einfacher realschüler sind die katuschen eben sehr teuer...

    ...na, das ist ja ein Ding, dass die für Schüler einfach höhere Preise berechnen, als für andere Kunden... :nuts::nuts:

  • Zitat

    Original von Eyken
    leider gibts die nur in der großen packung, ich würde mir ja gerne 1 oder 2 dutzdend zum testen kaufen

    ..ich verkaufe sie Dir einzeln, mach mal ein Angebot...

    (Achtung, dies ist ein Scherz. Bitte nicht als Verkaufsanzeige editieren) :)):crazy2::nuts:

  • Zitat

    Original von Eyken
    die speedloader sind irrsinnig teuer!
    und es lohnt sich nicht bei nur 2 trommel!
    wenn ich dann noch mehr trommeln hole, dann kostet das noch mehr geld!
    so oft schieße ich eh nicht mit der cp88!

    19,90 Euronen plus 3 Euronen Porto/Verp bei http://www.action-shooting.de . Das Ding ist jeden Cent wert!! Und bei Deiner nächsten UMAREX oder Crosman-Pistole sind auch wieder 2 Trommeln dabei...

    gunimo

  • hi,
    Eyken: dir sind 50cent pro co2 kartusche zu teuer?
    so teuer das du in einem ganzen jahr nur so wenige verschossen hast ?
    also selbst als schüler sollte man sich das leisten können!
    ich hab in den ferien beim edeka gejobt, da hab ich an einem tag 100euronen gekriegt. klar, es war ein scheiss job und auch anstrengend, aber wenn du das einen tag lang machst oder ein paar, dann hast du genug geld für speedpoader, kartusche etc.

    cya
    sushi

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein