RWS hat die Produktion von 9mmP.A. eingestellt

Es gibt 317 Antworten in diesem Thema, welches 31.498 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Dezember 2010 um 22:06) ist von UmaRöhm.

  • Die Y.A.S. sind von der Lautstärke okee aber ich hate mit denen folgendes Problem und zwar das diese wo ich hatte 2-3mm länger als andere Patronen waren was nicht gut für meine P30 war die hatte nähmlich dadurch das dann der Schlitten zuweit abstand, hat der Abzugshebel nicht ausgelöst, zu dem hatte ich mit dieser Muntion auch starke Schwankungen, also für mich sind die ehrlich gesagt minderwertige Ware :thumbdown:

  • Ähm, ja ... 2-3mm länger ... :wacko: :whistling:

    Das glaube ich erst, wenn ich ein Foto davon sehe. ;)

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

  • Ich hatte die Y.A.S. zwar noch nie benutzt, allerdings bezweifle ich stark, dass die 2-3mm länger sind, da ich von diesem Phänomen hier im Forum zum ersten mal höre. Es kann allerdings sein, dass du eine schlechte Charge erwischt hast. Hattest du das bei einer Patrone oder einer Packung oder sogar mehreren Packungen festgestellt?

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • TATSÄCHLICH!!!

    Hab grad selbst nachgeschaut!

    In meiner P99 hat der Verschluss zum Patronenlager mit der YAS drin ca. 0,5-1mm Luft.

    Ist das schlimm oder eigentlich egal?


  • TATSÄCHLICH!!!

    Hab grad selbst nachgeschaut!

    In meiner P99 hat der Verschluss zum Patronenlager mit der YAS drin ca. 0,5-1mm Luft.

    Ist das schlimm oder eigentlich egal?

    Warum soll das schlimm sein? Soll das jetzt eine Beeinträchtigung wegen dem 1mm Luft geben? Ich glaube sicherlich nicht besonders ich denke mal
    das es bei jeder Waffe anderes ist.

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......

  • Ich dachte nur, weil der Verschluss heißt ja Verschluss weil er verschliessen soll. und wenn er das nicht tut, wie in diesem Fall könnte theoretisch die Funktion oder gar Sicherheit beeinträchtigt werden.
    Weiss ich ja nicht,habe die noch nicht geschossen.

    In der RG 96 ists nach meinem Augenmass der gleiche Spalt.

  • Schlimm ist es net nur ärgerlich wenn man die Patronen nicht verschiessen kann. Denn der Schlitten steht dann hinten nen wenig über und somit kann der Hahn nicht mehr richtig Treffen.
    Somit könnte es passieren das die Patrone net zündet oder der Bolzen sich verbiegt/abbricht weil der Hahn nie 100%ig grade aufn Bolzen schlägt.

  • Also mag sein das die 2-3mm etwas übetrieben waren Fakt ist jedoch das diese die ich hatte auf alle fälle länger waren als gängige Patronen RWS, Umarex etc. und bei meiner P30 war dann ein Spalt zwischen dem Patronenlager und Verschluss dies hat dann dazu geführt das der Abzugshebel den Auslöser nicht mehr erwischt hatte, dieser Spalt war auch deutlich bei meinen anderen Waffen zu sehen was sich für meine Augen nicht gehört und deshalb kann ich Persönlich diese Munition nur als Minderwertig eistufen :| .

  • Leider stimmt eure vermutung so nicht ganz.

    Hier mal YAS, Fiocchi, RWS und Uma

    Yas Länge 22,3mm Durchmesser 9,2mm
    Fiocchi Länge 22,3mm Durchmesser 9,3mm
    RWS Länge 22mm Durchmesser 9,3mm
    Uma Länge 21,9mm Durchmesser 9,3mm

    Bei YAS und Fiocchi liegt die 3 Zehntel mehr an der Plastik Kappen bzw die Mitte davon ragt minimal etwas höher raus, die Hülse selber ist ebenfalls etwa 22mm Lang.

    Die Probleme bei Umarex Waffen mit verschiedenen Herstellern liegt meißt an den Zuwenig ausgebohrten Patronenlager, da dort meißt Schlampig von Seiten Umarex Gearbeitet wird, so mußte ich z.B eine 1911er deshalb Einschicken, weil dieser an Silvster unter kälte nicht einmal mehr die Eignen Uma Patronen mehr nehmen wollte und siche diese kaum bis gar nicht mehr ins Patronenlager schieben ließen.

    Also liegt es weniger an der CIP genormten Munition, sondern vielmehr am Hersteller Umarex. ;)

    MFG
    Canny

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (27. September 2010 um 19:17)

  • Wenn die YAS wirklich 3mm länger wären, könnte man sie fast für Cal. 35 nutzen :D (Bitte nicht ernst nehmen)

    Einmal editiert, zuletzt von Fire_Fly (27. September 2010 um 19:23)

  • Japp grade noch eine RWS 35er gemessen, die ist in der Tat 25mm sprich 3mm Länger als eine 9mm PAK.

    Unter den 9mm Paks sind es nur Zehntel, was aber nicht an den Hülsen sondern vielmehr an den Plastik Kappen liegt.

    MFG
    Canny

  • Hatte denn schon jemand einen Testbericht mit allen Munitionssorten gemacht, Fiocchi, Geco,SK, JAS,UMA, RWS?
    Einer mit RWS, Fiocchi ,UMA gabs ja schon. Wäre mal intressant zu Wissen welche wirklich an konstantesten geladen sind.
    Ich hatte bisher eigentlich nur mal mit einer 50er Packung UMA bei einer aktuellen GPDA 9 Probleme sonst nie das es erwähnenswert wäre und Silvester gehen jedesmal ca. 1000 Sch. raus!

    Grüße
    Hooli.

    SSW:ERMA EGR 66-EGP88 |Röhm Rg800-70-56-59-96,H&K P30,Geco 890-P225,Perfecta"G",Walther P22-P88,HW94,ME 04,Reck 1911,PK800 | LP: Diana P5 Magnum,Beretta 92 FS,Uma.Deagle
    | LG: Diana Mod.300R-Mod.48, 850 Airmagnum |Airsoft:Marushin98k, CA SLR 105, SwissArms M50 |Messer:Coldsteel Cal.Edge

  • Wäre echt mal Interessant so ein Test ja :D ! S&B gibt es ja inzwischen auch noch bei Frankonia hab mir da kürzlich 3 Packungen zugelegt muss sagen die sind auch nicht schlecht lauter als RWS, saubere Verbrennung also fast keine Rückstände, arbeiten zuverlässig, sind sauber Verarbeitet und ein schönes Mündungsfeuer, hab die allerdings bisher nur mit meiner P99 geschossen weis nicht wie die sich mit meinen Restlichen Kanonen vertragen :whistling: .

  • Naja S&B, Mercury, Geco sind alles samt MFS Patronen aus Ungarn, da können die Chargen leider erheblich Schwanken. Am zuverlässigsten ist und bleibt RWS. Die Fiocchis sind meißt Konstant Stark Geladen, jedoch führen die Stahlhülse zum Erheblichen verschleiss des Stossboden zu, besonders wenn er z.B wie bei einer P99 nur aus Zinkguss besteht.
    Bei der Umarex Munition stehen Zahllose Hersteller wie Fiocchi, Pobeda, Gop, MFS oder Silberhütte dahinter, da kann von gut bis zum Letzten Dreck alles dab ei sein, nur die Fiocchis Umas lassen sich am Patronenboden mit GFL erkennen.

    Die YAS Patronen sind bisher immer gut und Stark Geladen gewesen und da die Hülse aus Messing ist, ist diese auch Schonender für den Stossboden, laut Forum kam es aber auch zu erhöhten Schwankungen der Chargen.

    Einzige Alternativen sind nur Wadie oder Sk Schönebeck Patronen zu RWS, meißt waren RWS und Wadie Patronen das selbe, z.B Wadies in der RWS Schachtel oder ungekehrt.

    MFG
    Canny

  • HooliancE:

    Der Testbericht ist von mir und zu Geco/YAS gab es später einen kleinen Nachtrag. Wobei das noch Geco mit goldenem Zündhütchen waren. ;)
    Um es ganz kurz und knapp zu sagen, kam damals raus, dass YAS > Geco war und zudem mal wieder der Hinweis, dass alle Hersteller mitunter sehr große Schwankungen innerhalb der Chargen haben, weshalb eine festgelegte Empfehlung ala "Kauf XYZ, die sind besser!" nicht möglich ist.

    Zum Hinweis das YAS öfters mal schwanken wurde - wurden die Chargennummern verglichen und die Munition mal _trocken_ 4 Wochen liegen gelassen? Wie im Testbericht erwähnt, viel mir schon mehrfach auf, dass das gravierende Unterschiede hervorrufen kann. Wenn der Transportweg fröhlich feucht war, kann das mitunter Schwankungen hervorrufen.

    Klar, die Kartuschen sind zu und normal sollte das nichts machen, aber das ist mal wieder der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
    Gleiche Packung nach Erhalt keine zuverlässige Funktion möglich, starke Schwankungen (Mündungsfeuer, Klemmer usw.)
    Gleiche Packung nach etlichen Wochen im trockenen Schrank (~20-30% Luftfeuchtigkeit) == einwandfreie Funktion, mit konstant hellem Mündungsfeuer.

    Insofern lieber die Munition ein paar Wochen vor Silvester kaufen. :)

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    3 Mal editiert, zuletzt von Airweizen (28. September 2010 um 02:23)


  • Echte Alternativen zu RWS Patronen sind aber nur Wadie oder SK Schönebeck Patronen, sonst keine.

    Ich habe gehofft das Schneider mal so langsam welche in seinen Programm auf nimmt.


    SK? Sind die wirlich mit RWS vergleichbar? Hab bisher nur wenig von denen gehört...zumindest das es die in 9mm P.A. gibt.

    Wie liegen die so im Preis? Wadie ist ja etwas teurer als RWS und andere.

  • Ja sind sie!

    Preis muß man schauen.
    Wir warten da auf Sportwaffen Schneider

    Der wollte die aufnehmen.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!


  • SK? Sind die wirlich mit RWS vergleichbar? Hab bisher nur wenig von denen gehört...zumindest das es die in 9mm P.A. gibt.

    Wie liegen die so im Preis? Wadie ist ja etwas teurer als RWS und andere.


    Ich habe von SK 9mmR hier liegen und es sind die mit Abstand schönsten und saubersten Kartuschen. Sie öffnen sich (immer) komplett vollständig, klemmen trotzdem nicht und brennen richtig sauber weg. Die Hülsen sind nach dem Schuss im Innern spiegelblank! Das meine ich mit "brennen sauber weg"! ;)

    Auch außen sind die Murmeln "poliert" und sehr, sehr sauber verarbeitet. Keine Schleifspuren, Kratzer oder abstehende Späne. Das krasse Gegenteil sind die UMA 9mmR. Da fliegt nen Haufen Metall in der Dose rum. -_-
    Verglichen wurde mit RWS, PTS, UMA(Podeba), UNIS(Podeba) und da jeweils sehr alte, so wie auch aktuelle Kartuschen. Die SK sind mit Abstand die schönsten Murmeln. Mündungsfeuer Fotos habe ich keine gemacht, aber es sind sehr saubere Kartuschen, mit sehr guter Verarbeitung und allein deshalb sind sie schon empfehlenswert. :)

    Kann da auch nur positives berichten. 9mmPA hatte ich von denen noch keine.

    EDIT:

    Ich war gerade mal eine in den Keller drücken. 8o

    Das meine ich mit sauber:

    Verarbeitung im Vergleich zu einer Umarex (blaue Dose / Podeba)

    Mündungsfeuer sah ich keins. 8| Qualm fast 0. Ich denke das ist reines NC ohne jegliche Beimischungen. Pur auf Funktion getrimmt, daher auch sehr sauber.

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    4 Mal editiert, zuletzt von Airweizen (11. Oktober 2010 um 21:07)

  • So Schneider hat mir grade geschrieben, das die SK Patronen Bestellt und bald geliefert werden und diese dann im Shop bestellbar sind.

    Dürfte eigendlich nicht mehr Lange dauern, je nach dem wie Lange Schönebeck fürs Liefern brauch.


    MFg
    Canny