Reck 92F an Sylvester versagt - nachreparatur behalten oder gegen RG96 tauschen ?

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 3.060 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Januar 2010 um 14:11) ist von Deathman.

  • Hallo an alle - bin neu hier.
    Kurz zur Person. Ich heisse Daniel bin 18 Jahre alt und Besitzer einer Reck Miami 92F PTB773 und besitze den dazugehörtigen KWS.

    AN Sylvester ist mir der besagten Waffe nach ca. 100 Schuss der Sicherungsbolzen (wie kann es auch anders sein...) gebrochen. Ich habe hier und da in diesem Forum vor dem Kauf der Waffe darüber geselen das es ab und zu vorkommen kann. Da diese Waffe hier des öfteren empfohlen wurde entschloss ich schließlich mir eine zu besorgen (eGun allerdings neu).

    Also der Sicherungsbolzen is weg (Fotos kann ich gerne Posten) und die Waffe nun bei Umarex (netter Service !) zur Reparatur auf Garantie.

    Meine Frage an euch : Soll ich die Waffe verkaufen und mir eine RG96 (Match?) kaufen oder nicht ?
    Ich hab Angst, dass mich die Reck wieder im Stich lässt und mir ein 2. mal den Abend versaut. Die Waffe an sich finde ich klasse von der Handhabung usw.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen ?

    Achja zur RG96 : Bleibt der Schlitten nach leerschießen des Magazins auch hinten hängen und man kann ihn per Taste wieder nach vorne "klacken" lassen nachdem man ein vollen Magazin eingeführt hat ?

    Danke für die Antworten !
    Grüße, Daniel

  • Also ganz ehrlich gesagt,an sich ist die miami nicht
    schlecht,ich persönlich würde sie behalten und mir
    an deiner stelle ne RG96 dazu holen.

    EDIT:Ja der Schlittenfang funktioniert genauso wie
    bei der Miami

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Blue-Zenith (11. Januar 2010 um 20:24)

  • Ich kann Blue-Zenith nur zustimmen. :huldige:
    Die RG96 ist super, wie bfgguns eindrucksvoll bewiesen hat, und sowieso ist es an Silvester nie verkehrt mind. eine Ersatzwaffe zu haben.
    1. falls eine schlapp macht
    2. AKIMBO! :johnwoo:

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Also wenn du nur eine Waffe hast, würde ich Sie nach der Reperatur Verkaufen und dir die RG 96 Match kaufen.

    Die Miami kannst du dir immer noch günstig Gebraucht bei egun kaufen, es ist immer Ratsamer min. 2 Waffen an Silvster zu haben, fals mal eine Ausfällt.

    Ja die RG 96 hat einen Schlittenfang, wo es bei betätigen wieder nach vorne Schnallt, mir ist ebenfalls keine SSW Pistole bekannt, wo der Schlitten nicht nach dem letzten Schuss hinten bleibt( entweder Schlittenfang oder Magazin).

    Falsch machst du bestimmt mit RG 96 nichts.

    MFG
    Canny

  • Ich würd mir jetzt noch ne RG96 zulegen - egal ob du die Miami behalten willst; wer weiß was Umarex anstellt, das kann jetzt noch keiner sagen! Kann besser werden, aber auch schlechter...
    (zumindest waren das meine Gründe)

  • Ich tendiere auch dazu - Reck behalten, RG96 zusätzlich holen. Da beide im gleichen Kaliber sind, macht es rein von der Logistik Sinn, beide an Silvester zu nutzen oder zumindest eine der beiden als Backup zu halten. Jede Sammlung hat so oder so ähnlich angefangen. ;)

    Gruß
    Thorsten

  • Bei einem bekannten Online Shop kann man sich übrigens viele verschiedene Eigenkreationen an kombinierten Griffstücken und Verschlüssen kaufen. zB schwarzes Griffstück mit Altnickel, olives Griffstück mit brüniertem Verschluss und so weiter. Da ist für jeden Geschmack was dabei.

    Meine Miami hat mich übrigens bisher nicht im Stich gelassen, trotz erheblicher Schusszahl.

  • Dankeschön für die vielen Antworten.
    Also meint ihr die Miami überlebt noch ein bisschen mit neuer ABzugssicherung ? Ich hab leider das vertrauen verloren in die Knarre...

    Ne RG96 Match wirds dann wohl noch zusätzlich werden ;D
    Wie ist sie qualitativ anzuordnen vor allem von der beschichtung her ?

    Die Reck soll da ja leider nicht ganz so toll sein... wobei meiner noch aussieht wie noch da ich sie immer geölt und gereinigt habe nach dem schießen.

    Rancon - war deine auch PTB 773 ?

    Könnt ihr mir noch ein paar Tipps gezüglich der RG96 geben ? Ich quätscfh derweil mal die Suche weiter aus :)

    Grüße, Daniel

    Hier mal Bilder von der Reck


    Einmal editiert, zuletzt von AmK (11. Januar 2010 um 23:14)

  • Hier ist ein sehr ausführlicher Testbericht zur RG96:

    Pistole 9mm: Röhm RG 96

    Ich persönlich habe die normale brünierte schon länger. Kürzlich - auch in Anbetracht möglicherweise schlechter werdender Qualität durch die Übernahme von Umarex habe ich auch noch eine "Commando" Variante erstanden (schwarz-matter Verschluss mit olivem Griffstück).

    Bin mir sicher, dass meine Miami auch eine 773 ist, ja. Bis auf deinen Defekt ist sie wirklich sehr robust.

  • Also ich hab auch ne Miami PTB773.
    Dieses Sylvester hatte ich dass erste mal ein Problem (der Auszieher ist weg geflogen).
    Aber an sich kann ich die Waffe auch nur empfehlen.
    Die ist wirklich haltbar.
    Meine ist über 4 Jahre alt und ich hatte das erste mal Probleme.

    Zur RG96 schau dir mal das Video an...

    jPSaCZRrg3g

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (11. Januar 2010 um 23:19)

  • Zitat

    Original von AmK
    Dankeschön für die vielen Antworten.
    Also meint ihr die Miami überlebt noch ein bisschen mit neuer ABzugssicherung ? Ich hab leider das vertrauen verloren in die Knarre...

    Wenn du das Vertrauen in die Miami sowieso verloren hast, kannst s du sie ja nach der Reparatur mit gutem Gewissen wieder verkaufen.
    Persönlich würde ich das genauso handhaben.

  • Mag jemand Tauschen :) Reck gegen RG96 :)

    Den Test habe ich soeben geschaut - ich hatte nach P30 gesucht und eine Antwort gefunden. Es wird definitiv KEINE P30 !

    RG96 FTW ! Wobei die 92F so geil aussieht und man absolut was schweres richtiges aus vollem Metall in der Hand hat. Also qualitativ fand ich die Verarbeitung usw. durchweg gut bei der Reck.

    Ich les ma weiter Tests durch und ihr könnt mir noch ein paar Anregungen schreiben :)

    Ich befüchrte das könnte wieder zu einem gewissermaßen sinnlosen und teueren Hobbie hinauslaufen ;D

    GreetZ Daniel

  • [quote]Original von Blue-Zenith
    Also ganz ehrlich gesagt,an sich ist die miami nicht
    schlecht,ich persönlich würde sie behalten und mir
    an deiner stelle ne RG96 dazu holen.

    EDIT:Ja der Schlittenfang funktioniert genauso wie
    bei der Miami

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Behalte die Miami und kauf Dir eine RG96 dazu. Ist ein Klasse-Teil, robust, zuverlässig und gut.

    hier:
    Pistole 9mm: Röhm RG 96
    Röhm RG96 1000 Schuss Test von bfgguns

    Für UMAREX möchte ich mal 'ne Lanze brechen. Meine 1. Waffe, die ich bei eGun ersteigert habe, war eine Walther P88 PTB 613, Bicolor. Da ist mir nach einigen Monaten die Schraube der Sicherung gebrochen. Ich habe die Waffe eingeschickt und UMAREX hat das Teil generalüberholt, mir eine neue Sicherung, neue Federn, einen neuen Hammer eingebaut und das kostenlos. Die P88 ist übrigens auch eine sehr gute Pistole. Allerdings meiner Ansicht nach nur die PTB-Nr. 613 und frühere.

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Zitat

    Original von AmK
    Mag jemand Tauschen :) Reck gegen RG96 :)

    :laugh: :laugh: :laugh: Never ever!! :laugh: :laugh: :laugh:

    Zitat

    Original von AmK
    RG96 FTW ! Wobei die 92F so geil aussieht und man absolut was schweres richtiges aus vollem Metall in der Hand hat. Also qualitativ fand ich die Verarbeitung usw. durchweg gut bei der Reck.

    Wie gesagt ich bin eigentlich auch voll zufrieden mit meiner!
    Und optisch ist sie auch einfach top!

    Zitat

    Original von AmK
    Ich befüchrte das könnte wieder zu einem gewissermaßen sinnlosen und teueren Hobbie hinauslaufen ;D

    Jaaa. Das könnte passieren...
    Ging vielen hier so!

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Zitat

    Original von AmK

    RG96 FTW ! Wobei die 92F so geil aussieht und man absolut was schweres richtiges aus vollem Metall in der Hand hat. Also qualitativ fand ich die Verarbeitung usw. durchweg gut bei der Reck.
    GreetZ Daniel

    Aus vollem Zinkdruckguß.....

    Colt Python ist auch schön schwer....schwer = sagt nichts aus.

    RG96-Test.

    hehehe...bfg feuert wieder in seinen Karton. ;)

    Etwas gähnend zuzuschauen, aber so beweist er dass die Waffe 1000 schlucken muß.

    Ja Umarex....die Meßlatte liegt sehr hoch.

  • Zur Info: ich besitze auch beide - eine Miami der aktuellen Ausführung, aber noch HOCHGLANZpoliert!!! :nuts: :nuts: :nuts: Und seit letzter Woche die RG 96 Match brüniert. Wenn Du diese kaufen möchtest, rate ich Dir zum Sparset der Firma http://www.sportwaffen-schneider.de/ - für 154 Euro eine RG 96 Match, 50 Platzpatronen, je 20 Pfeif- und Skycircle-Effekte sowie 10 Signalsterne (wohlgemerkt, die Waffe ohne Set kostet 152,- Euro, also die ganze Munition für grad mal 2 Euro obendrauf... :n17: ). So hab ich es gemacht, und ich hab es nicht bereut! :new11: :new11: :new11:

    Edit: DAS meinte ich...
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/21468

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Motorbiker (11. Januar 2010 um 23:54)

  • AmK
    Weil du wegen Beschichtung fragst: Ich empfehle seit meiner Nickel CP1 nur noch Nickel SSWs, da sich der ganze Schmauch und Dreck von den Nickeloberflächen viel einfacher entfernen lässt. Außerdem falls du dir ne RG96 mit Match Kompensator zulegen willst (klasse Optik ;-)) ist eine vernickelte besonders zu empfehlen, da durch den Kompensator der Schlitten um die Mündung herum ziemlich verdreckt. Bei einer brünierten müsste man dann z.B. zu Silvester öfters Zwischenreinigen damit sich der Schmauch nicht dauerhaft festsetzt.

    Also wie gesagt: Ich persönlich finde dass das Geld, welches man für die Nickelversion mehr zahlt, durch das Einsparen von Waffenölen wieder rein bekommt :nuts:.
    Kommt natürlich ganz drauf ob man die Waffe für die Vitrine oder für Silvester will. Bei ersterem relativiert sich das oben Genannte.

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

    Einmal editiert, zuletzt von Paul_Baeumer (12. Januar 2010 um 14:45)

  • hatte das selbe prob. mit meiner miami , eigentlich ist sie nicht schlecht aber bei mir hat es etwa nur 50 schuß gebraucht bis die sicherung im eimer war und mir auch gleichzeitig noch den schlagbolzen verbogen hat :cry:

  • Zitat

    Original von Deathman
    hatte das selbe prob. mit meiner miami , eigentlich ist sie nicht schlecht aber bei mir hat es etwa nur 50 schuß gebraucht bis die sicherung im eimer war und mir auch gleichzeitig noch den schlagbolzen verbogen hat :cry:

    Tja, was jammerst du dann, wenn es eigentlich nicht schlecht ist, erst nach unglaublichen 50 Schuß den ersten Defekt zu haben?

    Entweder die Waffe taugt nicht viel oder die Waffe taugt was - das ist nur abhängig von deinen persönlichen Ansprüchen an die Qualität einer Waffe!
    Wenn ein Defekt nach 50 Schuß für dich in Ordnung geht, dann scheig und genieße dein Schätzchen.
    Ist ein Defekt nach 50 Schuß für dich nicht tragbar, dann verkaufe den Trümm und kaufe dir eine der hier immer wieder ( fast täglich 1 - 5 Mal! ) empfohlenden Waffen.

    Das ständige Jammern über immer wieder die gleichen Fehler an immer wieder den gleichen Modellen sollte der des Lesens mächtigen Masse der SSW-Liebhaber so langsam mal die Augen öffnen, statt sich diese Modelle wieder neu zu kaufen und nach kurzer Nutzung den nächsten Jammer-Thread vollzuschreiben! :wogaga:

  • Aber ist das denn jetzt nicht beim Umarex Service so, daß man nach der Reparatur bei der neuen 92F eine Stahlsicherung verbaut bekommt? Oder irre ich mich da jetzt mit den eGun Angeboten?


    Meine Miami ist meine Lieblingswaffe für Silvester. Aber ich beachte dabei zwei ganz wichtige Punkte:

    1. Die Sicherung ist vollkommen überflüssig.

    2. Die Sicherung ist KEIN Griffnöppel um den Schlitten zu repetieren.

    Andreas