Walther Dominator - Alternative

Es gibt 182 Antworten in diesem Thema, welches 25.549 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2010 um 18:25) ist von mecelo.

  • Ach man.
    Warum muß es so oft auf " Wie tune ich verbotener weise mein Lg ? " hinauslaufen ?
    Ob ins Ausland fährt´s oder nicht ist egal. Das Thema Leistungstunning ist hier im Forum unerwünscht.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo, Mecelo,

    pupsnase kann ich mich nur anschließen. Trotzdem dieses: Wenn Du mal auf die INet Seiten der Hersteller schaust, wirst Du auch sehen, daß die Gewehre auch in stärkeren Versionen als 7,5 Joule verkauft werden, in den anderen Ländern gelten andere Bestimmungen und normaler weise geht es da bei 16 Joule los.
    Z.B. Weihrauch HW100:
    http://www.weihrauch-sport.de/deutsch/d_startseite/d_index.htm
    oder FX Typhoon Single shot:
    http://www.fxairguns.com/product.asp?id=typhoon

    Allerdings ist man auch in vielen anderen Ländern sehr strikt, was die max. Schußenergie angeht.
    Z.B: In England ist alles über 16 Joule strafbar, daß wird mit empfindlichen Strafen geahndet, (mehere tausend Pfund), und Dein Gewehr bist Du auch los.
    Da hat die polizei auch gerne ein Gerät in der Tasche, mit dem die Geschoßgeschwindigkeit, (mit der man die Schußenergie bestimmen kann), ermittelt wird.

    Umbauen auf höhere Leistung darfst Du hierzulande überhaupt nicht, daß ist schon strafbar. Stelle Dir mal die möglichen Konsequenzen vor: Gewehr weg, Strafanzeige, und für die nächsten 10 Jahre gesperrt für alles, was mit Schießen zu tun hat, da darfst Du Dir einen Deutschen Jagdschein dann aus dem Kopf schlagen.

    Daß Du nach der DEMYAN M2FT gefragt hast, finde ich interessant, ich hatte sie hier im Forum mal erwähnt, auch wenn ich sie noch nie in der Hand halten durfte.
    Die gibt es aber sicher nicht unter min. 1000-2000.- EUR zu kaufen, und Ersatzteile kannst Du wohl auch vergessen.
    Ich kenne niemanden, der so ein Teil überhaupt schon mal gesehen hat, geschweige wüßte ich, wo man die hier kaufen könnte..
    Für alle, die das Gewehr interessiert:
    http://www.demyan.info/eng/m2-ft.html

    Übrigens kann man über die Dominator 1250 sagen, was man will, aber schwer ist die nicht, eher leichter, als fast alle anderen FT Gewehre.

    Gebrauchte Gewehre kannst Du z.B. bei Egun ersteigern:
    http://www.egun.de/market/index.php

    So, der Rest ist recherchieren.

    Gruß,

    pifpaf

  • Also sorry, ich glaube ihr habt da was falsch verstanden. Ich will mich nicht Strafbar machen deswegen frage ich ja ob es ein LG gibt das sich umbauen lässt. Wenn ich hier zum schießen gehe soll es ja auf 7,5J sein und im Ausland baue ich es mir um auf meinetwegen 16J - Nicht falsch verstehen bitte-

    Ja die Demyan ist schon sehr lecker würde für die sogar eben mehr investieren.

    Wer zuletzt schießt, schießt am Besten. :crazy2:

  • Ja nur das Problem ist, das Jeder dern LG hat, mit den gleichen Argumenten kommt wie Du.
    Versteh Uns/Mich nicht falsch, wenn Ich/Wir Dir das nicht abnehmen.
    Ist eigentlich immer das Gleiche Themen über :F: sind in diesem Forum nun mal nicht gern gesehen.
    Vielleicht kümmerst Du dich besser selber um die Tuning Masnahmen.
    mit GOOGLE z.B.
    Gruß Bruder

  • Hallo mecelo,

    sicher würde das Theoretisch gehen, das du eine Waffe Leistungsmäßig umrüstest.
    Aber...

    Hier hast du im FT Breich gepostet, also sprechen wir von max. 16 Joule Waffen, da International FT mit max. 16 Joule geschossen wird. USA schießt auch noch 27 Joule.
    In einigen Europäischen Ländern wird Aufgrund der Gesetzeslage noch die Klassen mit 7,5 Joule angeboten.

    Wer sich im FT ein wenig auskennt, wird von deiner Idee abstand nehmen. Ich würde nie ein gut eingestelltes FT Gewehr umrüsten und das vielleicht mehrmals im Jahr.
    Die FT Schützen wissen wie lange es dauert und wie viel Arbeit in einer Waffe steckt bis sie zuverlässig das macht, was sie soll.

    Da wir ja über FT sprechen, glaube ich auch nicht, das es Sinn macht, hier 7,5 Joule zu schießen und dann mal eben auf 16 Joule zu gehen. Die Umstellung und die Anforderungen an Waffe, ZF und Schützen unterscheiden sich doch extrem.

    Da du ja FT betreiben willst, wirst du dir sicher Gedanken über einen Verein in deiner Nähe gemacht haben. Daher wird es für dich das Beste sein, dich erstmal mit dem Verein deiner Wahl in Verbindung zu setzten. Dort kannst du verschiedene Waffe und ZF erstmal in Ruhe betrachten und deine Fragen von erfahrenen Mitgliedern beantworten lassen.

    Ist jetzt nich persönlich, aber es wundert mich doch, wie viele Leute hier einen 2`ten Wohnsitz im Ausland haben.

    Gruß Dirk

  • FT würde ich ja hier betreiben in Griechenland glaube gibt es das ja nicht einmal, deswegen würde ich meine Fähigkeiten in GR zum Jagen verwenden wollen. Ist ja kein Zweitwohnsitz sondern Urlaubsdomizil und da das Jagen in D ja etwas strenger ist würde ich das eben im Urlaub betreiben wollen.

    Das mit dem tunen war so gedacht das ich wenn ich in GR bin mir ein Exportventil einbaue und wenn ich wieder in D es eben schon vorher wieder auf 7,5J umbauen.

    Das es mit den Einstellungen ein immer hin und her ist hatte ich nicht gewusst.

    Schätze mal das ich mir eine Dominator 1250 mit 40J für das Jagen in GR nehme und eine schöne FT Waffe für das Sportliche in D.

    Das ich hier in D ein über 16,5J LG mir zulege kommt nicht in Frage, wenn schon dann richtig und mit Erlaubnis. Ich fahre ja auch nicht ohne Führerschein durch die Gegend. Ich will mir ja nicht immer sorgen machen müssen das, dass was ich betreibe nicht Legal ist und ich mich ständig umschauen muss.

    Wie ich merke kann ich noch etliches von euch lernen.

    Ab nächster Woche werde ich mich hier in der Gegend mal nach einem Schützenverein umschauen da werde ich sicherlich noch einiges mehr erfahren .

    Wer zuletzt schießt, schießt am Besten. :crazy2:

  • Wo ich das gerad hier mit griechenland lese bei den Griechen sind die waffengesetze zwar nicht so streng wie hier in deutschland wenn du aber mit der Domi in Griechenland Jagen möchtest würde ich dir Trotzdem davon abraten weil du keine Brechetigung dazu hast Prich das ist Wilderrei und des weiteren wenn du am Meer bist würde ich sie Gleich zuhause lassen Das saltz aus der Luft setzt sich überal ab und wenn du das nicht gleich bemerkst Fängt die Domi an zurosten das willst du ja bestimmt nicht!

    Desweiteren ist es Saugefährlich wenn mann als "Unwissender" ein Ventil ein und aus baut.
    Nicht das dir das ding dann noch um die Ohrenfliegt.Dir ist auch bewusst das du das ZF KOmplett neu einstellenmusst und das Ganze dann auch wieder anderesrum in Deutschland das is ne heiden arbeit!!

    so

    gruß dennis

  • Ist eigentlich noch keinem aufgefallen das es die 1250 Domi im Kaliber 4,5 mm " nur " mit 28 Joule gibt ?
    Die 40 Joule Version ist in 5,5 mm.
    Hier in De kann aber nur die 4,5 mm und die 6,35 mm Versionen mit :F: kaufen.
    Zusätzlich wäre es mit dem tauschen des Ventil´s nicht getan, der muß noch etwas mehr gemacht werden ( wie bei vielen Preßlüftern )

    Also mecelo wenn Du dir sowieso zwei Waffen kaufen willst dann kaufen dir für Deutschland die die dir gefällt und die stärkere Waffe für Griechenland kaufe dort vor Ort.
    Dann kannst Du wenigstens davon ausgehen das sie dort auch erlaubt ist.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von pupsnase
    Ist eigentlich noch keinem aufgefallen das es die 1250 Domi im Kaliber 4,5 mm " nur " mit 28 Joule gibt ?
    Die 40 Joule Version ist in 5,5 mm.

    Nö - alles über 7,5 J interessiert mich nicht wirklich :D
    WBK ist mir zuviel und illegal mache ich nicht -> Nur :F:

  • Ja seit gestern Abend habe ich mich entschieden mir erst mal ne gute und günstige gebrauchte Waffe zu kaufen und für GR eben evtl. die 1250 für nen Monat tut die es ja ist ja nicht so das ich 24 Std am Tag Jagen werde da ist wie schon oben gesagt das Meer interessanter.
    Gejagt wird nur mit Jagdschein und in der Jagdsaison.

    Hab mich jetzt für ein FWB 300 oder 601 entschieden kann mich nur nicht festlegen. Das Hämmerli 450 sieht auch Super aus aber da der Spannhebel sich oben befindet ist es für den FT gebrauch nicht tauglich, Diana 75 aber da ich hier im Forum gelesen habe das es etwas teurer mit dem Service ist habe ich mich für das FWB entschieden wenn mir jetzt noch jemand die entscheidung zwischen denn 300 und den 601 abnehmen würde wäre ich ihm dankbar.

    Wer zuletzt schießt, schießt am Besten. :crazy2:

  • Hallo mecelo,

    hast du mal einen Link für mich, in dem das griechische Waffengesetz, oder die Einfuhrbestimmungen für Waffen nach Griechenland erläutert werden?

    Ich finde immer nur den Hinweis, ( z.B. auf der Seite des auswärtigen Amtes ), das die Einfuhr von Waffen und Munition verboten ist.

    Gruß

    Petra


    PS. Hat sich das http://www.griechenland.net/news_details.php?siteid=8298 eigentlich schon wieder erledigt ?

    Einmal editiert, zuletzt von uxor (3. Januar 2010 um 12:14)

  • Moin,

    Glückwunsch, die Idee, sich im Matchbereich umzutun ist bestimmt nicht die schlechteste. Vor allem hast Du, wenn Du gebraucht kaufst, besser Chancen mit
    einem geringeren Wertverlust davon zu kommen, wenn Du mal umsteigen willst.

    fwb 300 = Federdruck mit Prellschlag-"Dämpfung":
    Schau mal ins Lexikon, da findest Du viel:
    https://www.co2air.de/wbb2/lexi-890-…---FWB-300.html

    FWB 60x (600,601,602,603) = Vorkomprimierer.
    Schießt mit "Pressluft" und hat ne eingebaute "Pumpe" (sozusagen), die Du vor jedem Schuß genau einmal betätigst .

    https://www.co2air.de/wbb2/lexi-1477…---FWB-600.html
    https://www.co2air.de/wbb2/lexi-1158…---FWB-601.html
    https://www.co2air.de/wbb2/lexi-1921…---FWB-603.html

    Nette Sache, aber ein bissl teurer. Vor allem kann es schwieriger sein, ein ZF zu montieren.
    Gibt aber auch noch andere Vorkomprimierer.

    Unterschied: Die 300er "zuckt" doch ziemlich beim Schuß. Die 600er eher weniger. Wie gesagt, mehr wie Pressluft-"light".

    WO wohnst Du? Besuch mal ein FT-Training und guck, welche Gewehre dort sind. Wenn Du mach Dorsten kommst, kannst Du bestimmt mal meine FWB 300 probieren - wenn ich auch da bin...

    DIana 75: Teurer im Service ist relativ. EVtl. beim Kauf einmal Service zum Dichtungswechsel einkalkulieren, dann hast Du wieder Jaaaahre Ruhe.
    Aber bestimmt ein tolles Gewehr - sollte mir eine günstige zulaufen fände ich das auch nett!
    Diana 100: schau sie dir mal an - ist aber selten ;)

    Viele Grüße
    Holger

  • Das habe ich jetzt zum ersten mal gelesen. Das kann gut möglich sein das ein derzeitiges Jagdverbot in GR ist. Aber ich schätze das hängt nur daran das gerade eben Jagdsaison ist/war und sich der Jagdbestand wieder erholen muss.

    @ Renntrecker: Also die drei habe ich mir jetzt in die engere Wahl genommen

    Beispiel 1

    Beispiel

    Beispiel

    oder

    evtl????

    Vielleicht kann mir ja einer behilflich sein, ich meine ihr kennt euch besser aus als ich.

    Wer zuletzt schießt, schießt am Besten. :crazy2:

  • Zitat

    Original von mecelo
    Das habe ich jetzt zum ersten mal gelesen. Das kann gut möglich sein das ein derzeitiges Jagdverbot in GR ist. Aber ich schätze das hängt nur daran das gerade eben Jagdsaison ist/war und sich der Jagdbestand wieder erholen muss.

    Hallo,

    und ich dachte, der Grund wäre, das sich die Flora und Fauna nach den Waldbränden erstmal wieder erholen muß.

    Bevor ihr euch wieder der Luftgewehrberatung zuwendet , - gibst du mir fix noch den Link für das griechische Waffengesetz , bitte ? :nuts:

    Gruß

    Petra

    Einmal editiert, zuletzt von uxor (3. Januar 2010 um 12:44)

  • Also ich weiß das in GR die Druckluftwaffen frei sind. Druckluftwaffen sind in GR Druckluftwaffen egal wie viel J sie haben. (wurde mir so von der Polizei gesagt)

    Ich weiß auch das in GR Elektroschocker Verboten sind in D aber nicht.

    Und ich meine wenn ich ein Jagdschein und WBK habe das ich mit einem 40J LG jagen darf.

    Sollte es nicht so sein lasse ich mich des besseren belehren.

    Wer zuletzt schießt, schießt am Besten. :crazy2:

  • Zuerst zum 4. Gewehr:
    Knicker sind suboptimal. Dafür ist die beim FT geforderte Präzision doch etwas zu hoch.
    Wenn Du einen hättest, für den Anfang - ok. Aber ansonsten sind Knicker nicht die erste Wahl.

    Die FWB 300 - schöner Schaft, ist eine Universal -> Also eh etwas teurer als die "normale" 300s.
    Eine "normale" 300s (achte auf die lange Prismenschiene, kein "muß" aber hilfreich) liegt so bei ca. 140 bis 180 Euro, in der Regel. Je nach Zustand, etc.


    Die FWB 601 - nett nett. Geht preislich teilweise bis fast 400 Euro hoch,
    also etwas teurer.
    Such mal nach ZF montieren auf der FWB 600 - in bisschen tricky.
    Z.B. mit Laufmantel ab und umdrehen, um ein zweites Prisma "vor" der Ladeklappe zu haben, dazu noch Ladeklappe kürzen.
    Ist aber alles machbar, gegen Geld sogar von Feinwerkbau direkt, wenn ich mich nicht täusche. (Wird dann aber teuer)

    Die DIana: Hübsch. Nicht so suuuper billig, aber ok. Wenn die Rechung dabei ist -> Kaufen.
    Würde ich so rechnen
    250 Euro gibst Du aus - sparst aber 100 Euro für das Tauschen der Dichtungen -> dann kostet Dich das GEwehr 150 Euro.
    Und DAS geht völlig in Ordnung!
    Wie gesagt, ich würde aber die Rechnung dazu haben wollen - erzählen kann man viel.
    Schaftbacke ist halt auch nicht verstellbar, aber kann man basteln, wenn man will und es braucht. Zum schiessen bestimmt nicht schlecht, ich würde so eine gerne mal probieren.

    Ach ja, nen Zusatz: Alles meine persönlichen Meinungen und keine absoluten Weisheiten ;) No Flames, please...

    Viele Grüße
    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von Renntrecker (3. Januar 2010 um 12:59)

  • uiuiui, also die erste ist sogar eine 300 SU, (universal), mit abnehmbarer Schaftbacke, recht selten und wirklich schön, die hätte ich auch gerne.
    Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, daß Du die Schaftbacke auf Dein Paßmaß einstellen kannst, oder doch zumindest leicht umbauen.
    für info darüber guckst Du hier:

    http://www.muzzle.de/N7/Druckluft/F…kbau_300_s.html

    Neulich habe ich bei so einer mitgesteigert, bin aber nicht am Ball geblieben, damals kannte ich die Preise noch nicht, die ist dann für 162.-EUR oder so weggegangen, ach, hätte ich mal...
    Wie gesagt, die ist recht selten..
    Da kannst Du eigentlich nicht viel verkehrt mit machen, nur der Preis ist schon recht hoch.

    Von den anderen kann ich nicht viel sagen, bei Muzzle.de ist die Diana aber auch beschrieben.
    http://www.muzzle.de/N3/Druckluft/Diana_75/diana_75.html

    Das ist übrigens die beste INet Seite, die ich kenne, wenn man sich schnell über eine Lupi oder ein gewehr informieren will, ist bei mir fast immer auf.
    Meine Hochachtung dem Autor! das mußte mal gesagt werden.

    Die andere FWB wird bestimmt noch höher gehandelt, wart's ab.

    EDIT: ..da war der Renntrecker mal wieder schneller, ich werde halt alt...

    Gruß,

    Karsten

    Einmal editiert, zuletzt von pifpaf (3. Januar 2010 um 13:08)

  • Hallo mecelo,

    hier sind so viele Beiträge eingegangen und Du bist noch immer unschlüssig.

    Denke, hier gackert eine Henne, die doch kein Ei gelegt hat und auch keines legen wird.

    Zeige Dich bei einem FT- Training , z. B. Dorsten, Chemnitz, Starnberg, Phil.oder Ebern ,und du findest l eine Lösung für Dein Problem (. FT in D )

    Mit freundlichem Gruß,
    Gerhard

  • ... wieso denn, wolf? Es macht uns doch Spaß.
    Ich habe Euch im Forum doch sogar Monatelang gelöchert mit allen möglichen blöden Fragen und man war sehr nett und verständnisvoll mit mir.
    Jetzt habe ich eine HW100 für's FT, und ein Crosman 1077 und 2 Lupis zum Dosen schubsen.
    (Und ein Ende ist noch nicht abzusehen, hi-hi...

    Gruß,

    Karsten