Wirklich ein Unterschied

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.170 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Dezember 2009 um 11:54) ist von andreas610.

  • Zitat

    Original von Röhm-Rudi
    Die in der grauem Pappschachtel sind PTS gestempelt.

    Die mit UMA gestempelten NC-Patronen für Revolver (in der Dose) sind übrigens nicht mehr im Angebot. Momentan finde ich nur noch die mit PTS...mal sehen, ob das so bleibt...

  • Zitat

    Original von Derringer
    Die gibt´s ja auch in einer grauchen Pappschachtel. Sind da Unterschiede, außer die Verpackung selbst ?

    Die grauen sind von PTS in Deutschland, sind etwas leiser, machen aber weniger Dreck. Die UMAs sind Importware und für NC-Kartuschen erstaunlich laut, leider aber auch vergleichweise schmutzig, aber noch nicht grenzwertig. Nach 2 Schachteln / Dosen mal durchbürsten ist eh Pflicht, dann klemmt auch nichts!

    Die PTS würde ich bedenkenlos für ne HW 94 nehmen, die UMAs würde ich erstmal einem Silvestertest unterziehen. Leider langt mein Geld derzeit nicht mehr für nen Sofortkauf einer HW 94 STS... Sonst könnte ich Euch in einer Woche einen passenden Test servieren. :n17: Dieses Jahr vergleiche ich den Rest UMAs mit den PTS und den Schönebeck-Murmeln. Diese waren in den 90ern auch recht kräftig. Mal sehn, wie die heute sind...

    Ich habe LEIDER auch nur noch die PTS bekommen, aber der Händler im NATO-Shop hat die UMAs noch vorrätig... ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Motorbiker (27. Dezember 2009 um 20:52)

  • Nun,
    ich kann etwas zu den UMA aus der Dose und den PTS aus der silbergrauen Pappschachtel in der HW 94 sagen.
    Die UMA sind minimal lauter, sind aber so spitz zugekrimpft, daß sie die Zuführrampe zum Patronenlager der HW 94 beschädigen. Im Revolver blähen sie stark auf und klemmen öfters beim Auswurf.
    Die PTS sind minimal leiser, sind aber schön rund zugefaltet und funktionieren in der HW 94 störungsfrei und ohne Schäden zu verursachen. Im Revolver blähen sie nur minimal auf und lassen sich relativ leicht auswerfen.

    Wenn ich die Wahl habe, dann lieber die PTS.

  • Scheint so, als habe sich das Thema der UMA-Patronen sowieso erledigt. Sie werden wohl in Zukunft nicht mehr verkauft.

    Habe jedenfalls noch 200 Stück ergattert.

    Vielleicht tauchen ja in Zukunft welche auf, die schön rund zugekrimpt sind und den gewissen Tick lauter sind als alle anderen.

    ICH WILL LAUT !!!