Aktion: Beschwerde Brief, Schreckschuss bei Galileo

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema, welches 9.653 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2010 um 21:49) ist von Sm0k3R.

  • Die meisten wissen ja von dem äußerst fragwürdigen Bericht über

    Schreckschuss-Waffen bei der unseriösen Sendung Galileo von dem Kanal

    Pro7.


    Anstatt nur rumzumeckern habe ich beschlossen die Sache selbst in die Hand

    zu nehmen. Der Eine oder Andere hat ja schon, wie ich, eine Email oder einen

    Beschwerdebrief an den Sender Pro7 geschickt. Der Sinn dieses Threads ist

    es unsere Energie zu Koppeln und zu Koordinieren, sodass wir alle an einem

    Strang ziehen.


    Das Waffenrecht in Deutschland ist schon so eingeschrenkt. Wir dürfen uns das

    nicht gefallen lassen und müssen für unsere Rechte stehen.Dies ist ein Aufruf:

    Macht bitte mit bei dieser Aktion!


    Bitte Postet eure Emails hier damit wir Feedback bekommen wie viel Briefe

    schon geschickt wurden. Zudem könnte vieleicht jemand eine standard Email

    verfassen, die dann einfach kopiert und verschickt werden kann. Es wäre

    natürlich besser wenn jeder seine Eigene schreibt, aber mit machen ist besser

    als garnichts.


    Hier sind die Email Adressen die ihr anschreiben solltet:

    Pro7/Sat1 AG

    Konzernsprecher: Julian.Geist@ProSiebenSat1.com

    Zentrale: Info@ProSiebenSat1.com


    Pro 7.de

    zuschauerservice@prosieben.de

    userservice@prosieben.de


    Lasst uns was tun!

    "Reichtum für alle, wenn sich Arbeit wieder lohnt." *lol*

    2 Mal editiert, zuletzt von killthebay (16. Dezember 2009 um 21:26)

  • Hier ist noch meine Email. Ihr könnt sie gerne benutzen und abändern.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Mit großem Interesse habe ich ihren Galileo-Bericht verfolgt, in dem gezeigt wurde, wie angeblich leicht man doch in Deutschland an eine "scharfe" Schusswaffe kommt.

    Ich bin höchst empört über die Lügen die sie als Fakten tarnen und in ihrer "Bildungsendung für das Proletariat" verbreiten. Warum zeigt die umgebaute "Schreckschuss-Waffe" verblüffende Ähnlichkeiten mit einer Glock 21? Ich nehme an dies ist so, weil es eine ist. Zudem interessiert es mich, wieso sie die erworbene Deko-Waffe, die Schweden Mauser, gegen eine Scharfe getauscht haben. Den Austausch kann man übrigens bei genauerm Vergleich erkennen.

    Ich empfehle ihnen, wenn sie nächstes mal versuchen die breiteren Massen zu manipulieren, sich ein bisschen mehr Mühe zu geben.

    Ich sehe es als gefährlich an, wenn sie mit Lügen versuchen die öffentliche Meinung gegen die rechts- und gesetzestreuen Waffenbesitzern aufzuhetzen. Offensichtlich steckt hinter der Pro7/Sat1 Media AG eine Agenda, die der Konzern in seine unseriösen Nachrichten einbringt, um die Bevölkerung zu manipulieren. Man spricht ja nicht umsonst heutzutage von Politainment. Dies ist ja bei manchen halbwegs gebildeten Mitgliedern unserer Gesellschaft allgemein bekannt.

    Warum dies toleriert wird, entzieht sich meiner Kenntniss.

    Strafrechtlich allerdings bedenklich ist der Umstand, dem Europäischen Gerichtshof manipulierte "Beweise" zukommenzu lassen und aufgrund derer eine Verschärfung des Waffenrechts fordern.

    Ich hoffe sie nehmen sich diese Beschwerde zu Herzen, und ich wünsche Ihnen eine Frohe Weihnacht,
    mit freundlichen Grüßen,

    "Reichtum für alle, wenn sich Arbeit wieder lohnt." *lol*

  • vielleicht sollte man noch erwähnen das man in deutschland auch vorderlader frei ab 18 bekommt , scharfe tödliche waffen
    die niederländer gehen da halt etwas weiter...

    und ich denke die munition gibts in den niederlanden NICHT frei ab 18

    geht ein zyklop zum augearzt

    :n17:

    :laugh:

  • und Compund-Bögen, Compund-Armbrüste usw...alles tödliche Waffen und frei ab 18. Aber die werden die angeschissen, die haben Vereine, usw.

    Galileo wird seinen Bericht nicht redigieren? Was sollen sie senden? So dumm wie der Bericht war kann ich mir das nicht vorstellen....

  • Trotzdem, wenn sich die 100 oder mehr Leute hier im Forum beschweren wird das schon seine wirkung Zeigen.
    Besonders wenn wir alle drohen rechtliche schritte einzuleiten, oder dies sogar gemeinsam machen.

    "Reichtum für alle, wenn sich Arbeit wieder lohnt." *lol*

  • Zitat

    Original von killthebay
    Hier ist noch meine Email. Ihr könnt sie gerne benutzen und abändern.

    Warum zeigt die umgebaute "Schreckschuss-Waffe" verblüffende Ähnlichkeiten mit einer Glock 21? Ich nehme an dies ist so, weil es eine ist.

    DAS wird dem guten Herrn bei Pro7 sicherlich garnichts sagen, vielleicht noch verdeutlichen, was gemeint ist.

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

    Einmal editiert, zuletzt von Bloodygood (16. Dezember 2009 um 22:49)

  • Zitat

    Original von killthebay
    Besonders wenn wir alle drohen rechtliche schritte einzuleiten, oder dies sogar gemeinsam machen.

    Ich glaube dass wird schwierig, ich weiß nicht ob die Verbreitung falscher Tatsachen eine Straftat ist...und es ist eben auch Ermessensache. Warum tun eigentlich die Firmen nichts? Immerhin tragen die den Schaden durch Nichtkauf.

  • Zitat

    Original von killthebay
    ja ich weiß, aber ich denke ein neuer Thread wäre übersichtlicher und effektiver

    Sehe ich genauso. Der andere Thread ist zum diskutieren des Berichtes gedacht.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Zitat

    Original von killthebay
    Trotzdem, wenn sich die 100 oder mehr Leute hier im Forum beschweren wird das schon seine wirkung Zeigen.
    Besonders wenn wir alle drohen rechtliche schritte einzuleiten, oder dies sogar gemeinsam machen.


    *lol* *lol*

    sag mal, wie alt bist du? bis welcher instanz willst du denn gehen? was willst du verkaufen um das geld zusammen zu kratzen? deine mauser?

    bleibt mal auf dem erdboden leute, das war nur ein unqualifizierter bericht wie tausend andere.

  • Naja - er ist halt engagiert!

    Aber ich denke auch, dass Galileo keine Richtigstellung dazu senden wird. Warum auch? Nur weil sich 200 Leute beschweren?

    [edit] und wenn jemand den bericht aufmerksam verfolgt hat (jemand, der sich nicht mit SSW oder Waffen auskennt) wird merken, dass der Bericht sich selbst widerspricht!

    Einmal editiert, zuletzt von TomCat74 (16. Dezember 2009 um 23:41)

  • Also ich kann solch ein Engagement nur tollerieren, allerdings gibt es andere Wege, das Waffenrecht zu verteidigen, als PRO7 mit Emails zu bombadieren.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • ob das alles funktioniert und wieso wir immer klein bei geben sollten können wir ja im

    anderen Thread diskutieren. Ich weiß das ist alles Sinnlos. Warum fordern wir nicht

    einfach selber eine Verschärfung des Waffenrechts und das Verbot von allen

    Schreckschusswaffen über 6mm? Dann müssen wir uns wenigstens keine Sorgen mehr

    machen.


    Für alle andern die doch was von Eigenintiative halten:

    Das hier soll kein diskusions Thread sein.

    Der sinn und zweck war die Kräfte der Leute hier im Forum zu vereinen die sich

    engagieren wollen.


    Siehe Sinn und Zweck beim ersten Post.


    Bitte gibt einfach nur ein Kommentar ab, ob ihr einen Brief/ Nachricht abgeschickt habt

    oder ähnliches. Eure emails könnt ihr auch hier posten.

    "Reichtum für alle, wenn sich Arbeit wieder lohnt." *lol*

  • ich hab nicht direkt beim Fernsehen gearbeitet, kenne aber durch meine ehrenamtliche Arbeit einige, die regelmäßig Briefe an TV-Sender schreiben. Ergebnis bislang immer Nullkommanull.

  • Hy,

    wenn wir wirklich etwas erreichen wollen, gibt es meiner Meinung nach nur einen Weg. E-Mails sind zwar besser als gar nichts, aber ganz bestimmt nicht an die Zuschauerredaktion oder Presseverantwortlichen gerichtet, sondern an die Chefs ganz oben.
    Und weil E-Mails aller Wahrscheinlichkeit nur im Papierkorb enden, sind Briefe an die oberen Herren in so einem Fall, meiner Meinung nach, der beste Weg.

    Bloß keine Formschreiben, die bloß leicht abgeändert werden. Das sieht dann nach einer Spamaktion aus. Und dann bitte die Rechtschreibung überprüfen, gerade wenn die Nachricht an im Umgang mit der Öffentlichkeit geschulte Leute geht.

    Auf so einen Müll müssen die Chefs aufmerksam werden, die dann an ihre Mitarbeiter herantreten.

    LG
    Andreas

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.