Röhm Qualität nachgelassen?

Es gibt 100 Antworten in diesem Thema, welches 9.179 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2009 um 15:06) ist von DEMO.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Den Joniskeit Sicherheitskompensator draufschrauben ( nur zulässig für Einzelschüsse zur Funktionskontrolle! ) und ein Magazin nach dem anderen schnell und ohne Zwischenreinigung durchballern. Dann fliegt irgendwann entweder der Deckel mit dem Innenleben des SK vorne raus oder bei der RG 96 reisst irgendwann der Schlitten. Bei der CP 1 besteht eher die Gefahr, daß das Griffstück auf Höhe des Abzugzüngels einreisst.


    Und wie sieht das Ganze mit dem schallgedämpften Abschussbecher aus? Der sollte ja eigentlich die Waffe aufgrund seiner Einsatzbestimmung nicht so strapazieren oder?

    mfG Flo

  • Die besagten Waffen waren nicht so sehr versaut, dass mann sofort schließen kann es wurde da etwas manipuliert oder rumgebastellt.
    Der Händler hat auch nur den Rechnung verlangt und nicht den Tausch wegen fehlerhaften Bedinung ausgeschlossen!Daher meine Zweifel ob es neben normalen Produktion eine Exportproduktion läuft.(minderwertiger Qualität)

  • Der Schalli ist denke ich unproblemmatisch.
    Denn er hat ja alles was ein normaler Becher auch hat und nimmt ja den Druck nicht komplett auf.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Christian
    Der Schalli ist denke ich unproblemmatisch.
    Denn er hat ja alles was ein normaler Becher auch hat und nimmt ja den Druck nicht komplett auf.


    Perfekt, danke! :huldige:

    mfG Flo

  • Der Schalli macht das auch nicht.

    Der SK ist dafür berühmt. Aber weniger bei Röhm Waffen als bei Umarex.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von DEMO
    Daher meine Zweifel ob es neben normalen Produktion eine Exportproduktion läuft.(minderwertiger Qualität)

    Na klar!

    Es ist ja so ungemein Kostensparend anstatt einer Fertigungslinie bei Röhm, 2 Fertigungslinien für das jeweils gleiche Modell parallel laufen zu lassen. :laugh:

    - Du kannst keine konkreten Aussagen über die angeblich aufgetretenen Probleme bei den Waffen treffen!

    - Du weisst nicht wieviele Schuss unter welchen Bedingungen mit den Waffen abgegeben wurden!

    - Du hast die Waffen nicht zerlegt und geprüft ... Nein, es sind nicht mal Deine eigenen Waffen!

    - Du hast keine Erfahrung mit dieser Waffe!

    Aber, Du vermutest sofort dass mit diesen Waffen (b.w. der Herstellung) etwas nicht stimmt, und versteigst Dich in Vermutungen der Händler würde Irgendwie Etwas ........!
    Und Röhm könnte doch minderwertige Export-Modelle herstellen!

    Ich kenne den Händler nicht, aber ich würde Ihm ohne konkrete Hinweise niemals (!) etwas Negatives unterstellen.
    Röhm dagegen kenne ich seit 30 Jahren sehr gut - und weiss, dass "einfachere Export-Modelle" oder "schlechte Qualität" oder gar "minderwertige Qualität" für diese Firma Fremdwörter sind!!

    Nur meine privaten (!) Meinungen zu diesem B.S. hier!

  • Bei dem Händler würde ich schon mal gar nichts kaufen,denn wenn man eine Rechnung nur auf verlangen bekommt würde ich den komisch finden. :new16:

    Kommt mir eher wie ein Orientalischer Basar vor als ein seriöses Waffengeschäft. :))

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Also sorry ich weis welchen Laden du meinst die Mfs Patronen haben es verraten.
    Ich glaub dir nichts an der Storry nur das du vielleicht da warst.
    Ich kenne den Besitzer und er tauscht seine Produkte sofort wenn was nicht stimmen sollte.
    Der ist zwar unfreundlich zu dem einen und anderem,aber er gibt jedem 2 Jahre Garantie.
    An der Kasse liegt ein dicker Ordner da unterschreibst du mit Datum als nachweis.
    Die Unterschrift wird mit dem Perso verglichen.Wenn die Pistole kaputt geht bekommt man eigentlich sofort eine neue und die alte wird irgentwann eingeschickt.
    Wir kaufen da seit 1996 ein und ich hab sowas noch nie gehört.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

    Einmal editiert, zuletzt von serko (9. Dezember 2009 um 20:36)

  • Zitat

    Original von Thehunt
    DEMO, Du kannst ruhigen gewissens Röhm kaufen.

    Keiner hier hat auch nur den geringsten Zweifel an der Qualität der Ware seitens Röhm.

    Wenn zwei Hanseln etwas kaputt bekommen möchten und dann auf blöd Ersatz verlangen, die würd ich auch rauswerfen. Punkt.

    Wie viele hier habe ich auch einiges an Röhm zu Haus, noch nie ist da ein Schlitten gerissen oder ähnliches.

    Das kann ich nur unterschrieben: Wenn 90% des Forums einer Meinung sind, dann ist da etwas Wahres dran. So viel geballte Kompetenz findest du bei keinem BüMa dieser Welt ;-).

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

    Einmal editiert, zuletzt von [RUS] Guard (9. Dezember 2009 um 20:40)

  • Ach ja...
    wenn du an der Qualität der RG96 und Vektor CP1 zweifelst darfst du dir gar keine SSW kaufen, denn die beiden sind die Top Modelle die es noch zu kaufen gibt...ok, die HW94 gehört auch noch dazu ;) Kauf dir eine und sei zufrieden. Risse am Griffstück der CP1 waren 2 oder 3 Einzelfälle, bei der RG96 hab ich nie nen defekten Schlitten gesehen, nichtmal bei der ersten Version!

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von DEMO
    ...,die 2xRG 96 und Vektor CP1 hatten und es umtauschen oder zurückgeben wollten.Angeblich hatten die es letztes Jahr gekauft und der Händler hat 5 Jahre Garantie versprochen. Fehler war bei RG 96 Schlitten angerissen an der Mündung und CP1 Schlitteninnereien waren einfach weg...

    Bist du nen UMAREX-Spion oder was? ;) Ne im Ernst... also ich kann
    mir auch nicht vorstellen das sowas im normalen Gebrauch passiert.
    Die haben da irgend nen Schindluder mit getrieben. RÖHM-Waffen sind
    qualitativ (mit Abstand) die besten die du bekommen kannst! Lass dich
    von sowas nicht abschrecken...sowieso eigenartig das die grad zu zweit
    und dann gleich mit ner handvoll RÖHM-Waffen gekommen sind.

  • Zitat

    Original von DEMO
    Danke für dein Tipp. :huldige:
    Meine Frage war nicht soll ich Röhm kaufen oder nicht sondern ob jemand schlechte Erfahrungen in letzter Zeit hatte.Scheinbar niemand.Bedeutet aber für MICH dass da etwas mit Händler und von ihm bezogenen Waren nicht stimmt!
    Bin fast davon überzeugt.Rufe noch bei Röhm und frage mal dort.Aber irgendwie weiss ich jetzt schon was ich da zu hören bekomme.

    na dann, wenn du davon überzeugt bist, dass röhm verschiedene qualitätsstufen hat, dann kauf halt eine umarex. ich frage mich was diese diskussion soll. es haben mindestens 4 kompetente leute aus dem forum hier versucht zu erläutern, dass es keine unterschiede gibt, auch wenn du meinst, dass dich röhm belügen wird.

    mal ne gegenfrage, warum sollte röhm in anderen ländern minderwertige qualität verkaufen? damit bloss keiner aus deutschland reklamiert? meinst du röhm ist daran interessiert menschen in einem anderen land eventuell verletzungen zuzufügen?

  • Ich hab da ne frage....

    wenn die 2 versionen rg96 bauen würden <<< rein theoretisch...

    und die 1 hat PTB 699....die zweite aber aus anderem material oder sonst was hat, müsste die doch ein anderes PTB bekommen, oder ?


    ( nur um mich fragen und antworten der seite 1 anzuschließen )

    ALLES IN ALLEM BIN ICH VON DER QUALITÄT VON RÖHM 100% ÜBERZEUGT.

    einfache regel *lol* Röhm = 100% Qualität

    Einmal editiert, zuletzt von RöhmRG96 (9. Dezember 2009 um 22:32)

  • Zitat

    Original von RöhmRG96

    und die 1 hat PTB 699....die zweite aber aus anderem material oder sonst was hat, müsste die doch ein anderes PTB bekommen, oder ?..

    Nur meine Einschätzung dazu:

    Der PTB wäre es vermutlich egal, wenn Hersteller XX ein SSW-Modell entwickelt und abnehmen lässt, nur um anschliessend Materialien minderer Qualität zu verbauen. Allerdings betrifft das nur Bauteile, die nicht von der PTB vorgeschrieben werden, um ein abändern der SSW mit Handelsüblichen Werkzeugen in eine scharfe Waffe zu verhindern.

    Beispielsweise das Material und die Ausführung der Laufsperre dürfen nicht ohne PTB-Prüfung/Abnahme verändert werden.

    Die PTB hätte vermutlich aber kein Problem damit, wenn ein Revolver-Hahn aus Stahl in einen aus Druckguss geändert wird.

  • :evil:

    ...möge doch bitte jemand dieses leidige Thema und diesen Versuch Röhm irgendwas negatives anzuhängen beenden...

    das ist ja schon fast Rufmord was hier betrieben wird...

    wie Vorredner schon schrieben; wir alle hier haben
    - keine Bilder
    - keine richtigen Fakten
    zu den besagten SSW´s... nur jeder Röhm Besitzer hier im Forum WEIß wie gut Röhm-Produkte sind...

    und auf einer schwammigen Aussage aufbauend jetzt wilde Spekulationen in den Raum zu schmeíßen.... das ist einfach KOT°! :evil:

    ...diese Diskussion ist wirklich MEHR ALS SINNLOS!

    _____________________________________________
    War is not about who´s right, it´s about who´s left...
    _____________________________________________________________________
    Röhm RG96 (9 mm P.A.K.), Walther P22 (9 mm P.A.K.), Colt 1911 (4,5 mm Umarex), CP99 (4,5 mm Umarex), Wildlife (4,5 mm Umarex)

  • Also das ist schon mal alles sehr Komisch, was ich hier Lesen muß-
    Also Röhm wird bestimmt nicht mal eben einen anderen Zinkguss nehmen als wie vorher. Zumal der Zinkguss der selbe wie bei den Spannwerkzeugen ( Die aus Zinkguss) ist.
    Daher auch die gute Qualität und Haltbarkeit ( Quelle: AEG) der Waffen, da es nunmal billiger ist vorhandene Ressourcen zu nutzen, als neue Materialen usw zu Produzieren.

    Die Waffen, die nicht für den Deutschen Markt Produziert werden, sind in der Regel auch ohne PTB, da dieses ein Deutsches Prüfzeichen ist und in manchen Länder nicht notwendig oder gar Gebraucht wird oder ihr eigenes haben.

    Somit Blödsinn :n17:

    Zwar sollte man niemals nie sagen, aber bisher habe ich noch kein Schlitten Riss oder einen Defekten Stahllauf dieser Waffen gesehen, dessen Ursprungs nicht einer Manipulation vorraus ging ;-)( So genannte Film Waffen-egun *lol*)

    Da ist evtl auch klar warum der Händler die Personen wieder weggeschickt hat ( da hilft auch kein Kassen Beleg) Ist aber auch nur eine waage vermutung ;)

    MFG
    Cannyblue