Hallo,
kennt jemand vielleicht eine Website/ Händler, wo noch Ersatzteile für den Reck GR90 erhältlich sind? Bei der Öffnung eines verklemmten und innen rostigen Exemplars sind leider einige Teile zerbröselt.
Hallo,
kennt jemand vielleicht eine Website/ Händler, wo noch Ersatzteile für den Reck GR90 erhältlich sind? Bei der Öffnung eines verklemmten und innen rostigen Exemplars sind leider einige Teile zerbröselt.
Dann Friede seiner Asche - Ersatzteile sind meines Wissens nach schon seit vielen Jahren nicht mehr zu bekommen.
Die grundlegende Funktion ist noch gegeben. Probleme machen die Trommelarretierung (Stift wohl abgebrochen), der Abzug (ein abgebrochenes Teil verhindert ein Zurücksetzen nach einem DA-Schuss), der Trommeltransport (Federblech abgerostet).
Laden, Trommel ausrichten, Spannen, Abkrümmen - spart Munition
Hi,
kannst du mir nebenbei verraten wie hoch die Trommelkapazität des GR90 ist?
6 Schuss 9mmR
http://www.egun.de/market/item.php?id=2531723
Soviel zum Thema Ersatzteile!
Ich glaube ich war auf Dope, als ich das gemacht habe!
Ich konnte nicht mehr aufhören!
Bereue es langsam immer mehr!
Nicht lachen bitte!
QuoteOriginal von Heiko84
Nicht lachen bitte!
Nur, wenn du auch tatsächlich einen R45 hast.
Nee, natürlich nicht!
Der R45 ist ein Gr 90 nur in 4mm !
Deshalb auch der Kauf!
Packung, Holzgriffe,Ersatzteile.... alles was mir fehlt !
Ist zwar kein günstiger Kauf gewesen,aber was solls.
Und Dir fehlen die auch !
Ersatzteile für die Reck-Revolver gibt es als Komplettpacket ggf. bei CDS (http://www.cds-ehrenreich.de) als Ersatzteilset für 38,-- Euro inkl. Griffschalen etc..
Die Reck-Revolver der Tiger- und GR90-er Serie sind quasi baugleich mit dem Reck R22 (im Kaliber 4mmM20) oder dem Reck R45 (im Kaliber 4mmRL).
Bei CDS gibt es alle "EWB-freien"-Teile im Set.
Guckst Du auf dieser Seite unten - am besten mal anrufen:
Danke für den Tipp.
Ich nehme an, mit quasi baugleich meinst du die innere Mechanik? Oder gibt es da auch Teile, die nicht passen?
QuoteDisplay MoreOriginal von Heiko84
http://www.egun.de/market/item.php?id=2531723
Soviel zum Thema Ersatzteile!
Ich glaube ich war auf Dope, als ich das gemacht habe!
Ich konnte nicht mehr aufhören!
Bereue es langsam immer mehr!
Nicht lachen bitte!
Was soll daran verwerflich sein? Wenn du die Waffe funktionstüchtig haben willst und sie dir gefällt musst du eben Ersatzteile kaufen und fertig, wenns die nicht billiger gibt und die Waffe dir das Wert ist, dann ist es eben so. Es ist dein Geld und du hast dafür gearbeitet und kannst entscheiden wofür du es ausgibst.
Ich finde da nichts schlimm dran, ausserdem kenne ich die Situation. Ich habe mal einen alten Mopedmotor für über 500€ gekauft, war in den Jahren die ich das Teil besitze das einzige Angebot das ich gesehen habe.
Wenn bei CDS die Teile bereits 38 kosten,dann ist das ja doch nicht so schlimm wie ich gemeint habe!
Aber jetzt ist er wenigstens komplett! Und ich zufrieden ,was den Revolver angeht!
War mir ja schon die Sache wert! Hat eben nicht jeder so ein Teil!
Gruß Heiko
Hat jemand eine Explosionszeichnung des GR 90 und könnte sie einscannen? Ich würde mir gerne mal ansehen wie das Innenleben im Originalzustand ausgesehen hätte. Ein gutes Foto vom Innenleben wäre auch toll.
Vesrpätet, aber besser als nie!
Gruß Heiko
Hallo Heiko,
Prima! Nur als kleine Anregung: Möchtest Du so nett sein, und diese Explosionszeichnung, möglichst mit den weiteren Unterlagen (Stück-Liste/Bedienungsanleitung) in unseren "Download"-Bereich einstellen?
Dann können diese hielfreichen Unterlagen leichter gefunden werden.
Gruss
Alfred
QuoteOriginal von Heiko84
Vesrpätet, aber besser als nie!
Gruß Heiko
Vielen Dank
Könntest du auch noch ein Foto vom Innenleben wie es bei dir zusammengebaut aussieht (natürlich mit abgenommener Seitenplatte) machen?
Revolver .380: Reck Wildcat - Veteranentreff
Das ist der Test von hier, der alle Bilder beinhaltet die Du brauchst!
PS. Du hast ne PN erhalten!
Gruß Heiko
Servus zusammen,
ich krame mal aus aktuellem Anlass diesen uralten Thread hoch.
Durch einen glücklichen Zufall fiel mir eine GR90 PTB 178/4 von 1980 in erstklassigem Zustand aber "defekt" in die Hände.
Der einzige Schaden ist, dass die Trommel beim Spannen des Hahns nicht gedreht wird. Ein kurzer Blick ins Innere offenbarte direkt die Ursache: Der Pin, es müsste die Nummer 1532 auf obiger Explosionszeichnung sein, fehlt.
Da es nur ein Pin ist, habe ich die Hoffnung, dass es noch ein Bauteil gibt, welches die Zeit überdauert hat und eventuell heute noch Verwendung findet.
Kann mir jemand helfen?