Umarex S&W 686- Red Dot oder Zielfernrohr?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.942 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. November 2009 um 09:45) ist von klaus50.

  • Hallo,
    ich habe mir einen Umarex S&W 686 6Zoll gekauft. Bin damit sehr zufrieden. Habe aber ein Problem mit meinen Augen bei der offenen Visierung. Was haltet Ihr für sinnvoller einen Red Dot oder ein Revolverzielfernrohr? Ich hätte gerne einen 2xfache Vergrösserung, ist aber nicht zwingend. Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich schiesse auf Scheiben und Kippziele ( 10m Entfernung).
    Ich hoffe ich nerve nicht, aber so ist das nun mal mit Anfängern.
    Danke
    Klaus

    Umarex S&W 686 - 6 Zoll

  • Das kommt auf die Größe der Ziele an und die persönlichen Vorlieben. Beides hat so seine Vor- und Nachteile.
    Beim Rotpunkt ist die Zielauffassung schneller, ein ZF erlaubt präziseres Schießen.

  • Hallo ,
    das ist mir schon klar. Ich hätte gerne empfehlenswerte Produkte gewusst. Für einen Anfänger ist der Markt ziemlich unübersichtlich und ich gehe davon aus, dass es hier schon Erfahrungen gibt, die mir weiterhelfen können. Ich werde nur statisch , im Verein,und nicht dynamisch schiessen. Die Präzision steht im Vordergrund. Ein Parallaxenausgleich wäre mir sehr wichtig.
    Gruss
    Klaus

    Umarex S&W 686 - 6 Zoll

    2 Mal editiert, zuletzt von klaus50 (14. November 2009 um 18:12)

  • Also ich habe beides mal gehabt, fand die offene Kimme/Korn-Visierung aber beim S&W besser (sowohl optisch als auch vom Ergebnis her - wobei ich an meinen Pistolen Red-Dots den ursprünglichen Mikrometervisierungen vorziehe).

    Nachdem der S&W ja nun doch ein Freizeitrevolver ist, würde ich ggf nicht mehr als 30-40€ bei eGun für ein Red-Dot ausgeben - nimm aber bitte nicht das Walther Top-Point (glaube zumindest, dass es so heißt) denn da ist der Punkt viel zu groß.

    Ich habe mit dem Sutter-Red-Dot gute Erfahrungen gemacht:

    LPZ: RedDot Sight 1x25,4 von Sutter

    Allerdings gibt es da (zumindest teilweise) Probleme mit dem Blendschutzrohrgewinde, wobei ich das Rohr nie gebraucht habe. Das Gewinde des Red-Dots passt von der Steigung her nicht zum Gewinde des Blendschutzrohres ....

    Für meinen 8"-S&W mit Anschlagschaft (s. WAFFEN-Link in Signatur) nutze ich ein billiges und reparallaxtes 6-fach-ZF (heißt anbgeblich "Shorty") von egun (von sniperworld bzw ar-ms).

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (14. November 2009 um 19:01)

  • Alternativ ist noch das Walther Nano-Point zu empfehlen. Gut definierter Leuchtpunkt, der sich automatisch auf die Lichtverhältnisse einstellt.

    Vor allem ist das Teil sehr kompakt und wirkt auf einer Faustfeuerwaffe nicht zu dominant, leider halt ein wenig teurer!

    Nicht vergessen: Die Weaver-Schiene für den Revolver muss natürlich auch noch dazu!

    Vorteil:
    Läßt sich direkt ohne 11 mm-Adapter draufschrauben, das sorgt für eine niedrige Visierlinie und zieht die Trefferlage über verschiedenen Distanzen nicht zu weit auseinander.

    Ich selbst habe mir das Nano-Point zu meiner CP88 bestellt und bin sehr zufrieden.

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

  • Aha, Du meinst dieses hier:

    Macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck, ich hatte es damals auch in der engeren Auswahl. Hier hast Du den Riesenvorteil von gleich vier verschiedenen Absehen. Da ist es dann egal, ob Du Scheibe oder "Entenkasten" schießt.

    Also von mir aus "Grünes Licht"! ;)

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

  • Hallo,
    ja das Absehen finde ich auch interessant! Passt das Dot auf eine 11mm Weaverschiene und wo bekomme ich sowas ?
    Gruss
    Klaus

    Umarex S&W 686 - 6 Zoll

    Einmal editiert, zuletzt von klaus50 (17. November 2009 um 13:41)

  • Zitat

    Original von klaus50
    Was haltet Ihr hiervon:

    Multi Dot Zielvisier T4 WA

    Gruss
    Klaus

    Ich schätz mal das sind oft gleiche Geräte mit anderem Aufdruck.
    Ich besitze eins von Ritter-Optik. >Klick<
    Bin damit zufrieden.
    Alternativ wäre da noch das Walther 2x20 PZF. >Klick<
    Kann dir von beiden Geräten weitere Bilder schicken wenn du möchtest.

    Ich persönlich finde für Pistolen Red-Dots besser. Ist aber Geschmacksache denke ich.

  • Zitat

    Original von klaus50
    Passt das Dot auf eine 11mm Weaverschiene und wo bekomme ich sowas ?


    Sorry,

    das hatte ich gerade vergessen zu erwähnen. Auch hier brauchst Du die Weaver-Schiene, die Du z. B. HIER bekommst.

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

  • Hallo,
    habe mir heute das 1x22x33 Red Dot bei Ritter besorgt. Macht einen wirklich guten Eindruck und ist sauber verarbeitet. Warte jetzt nur noch auf die passende Weaverschiene. Bin schon gespannt wie alles funktioniert. Das 4-fach Absehen ist schon genial.
    Gruss
    Klaus

    Umarex S&W 686 - 6 Zoll

  • Klingt gut! Dann lass' mal einen Erfahrungsbericht folgen, wenn Du es ausprobiert hast! ;)

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

  • Hallo,
    das Red Dot ist hervorragend! Der Punkt ist klein und scharf, die restlichen Absehen sind klar und deutlich zu erkennen. Habe mir die Weaverschiene von Ritter mitgenommen. Abgelängt neues Loch gebohrt und fertig. Die Schiene kostet um die 7 Euro und ist aus Alu. Alles passt, nichts wackelt. Die Scheibenmitte zu halten ist aufgelegt kein Problem. Naja Freistehend muss ich halt noch üben.

    Ich kann die Kombination des Red Dot 1x22x33 mit der Alu- Weaverschiene für den Umarex S&W 686 nur empfehlen.

    Gruss
    Klaus

    Umarex S&W 686 - 6 Zoll

  • Zitat

    Original von klaus50
    Alu- Weaverschiene für den Umarex S&W 686


    Alu?

    Ich dachte, die gibt es nur in Kunststoff!

    Aber sehr erfreulich, was Du über das Red-Dot schreibst. Kommt auf meine Wunschliste! :n1:

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

  • Hallo,
    es gibt auch keine Alu-Weaverschiene für den S&W 686. Ich habe die Universalschiene aus Alu ( von Ritter) gekürzt und ein passendes Loch gebohrt. Jetzt passt es. Nichts wackelt und ist sehr stabil.

    Gruss
    Klaus

    Umarex S&W 686 - 6 Zoll