Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 2.464 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2010 um 23:15) ist von Kentucky.

  • Früher nannte man sowas Stiletto
    Aber zweiseitig geschliffen ist es leider verboten und die Klinge muß unter 8,5 cm sein.


    Joachim

    Edit: Ich habe gerade gesehen das daß von mir verlinkte nicht erlaubt ist weil die Klinge zu lang ist, deshalb habe ich den Link raus genommen.

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (31. Oktober 2009 um 13:09)

  • Moin!
    Guck mal bei einem bekannten Waffen-Auktionshaus unter dem Begriff "Stiletto". Da findest du solche, die auch in Deutschland legal sind (einseitig geschliffen und 8,5cm Klingenlänge)

  • Sowas hier - neue Form:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00…&pf_rd_i=301128

    ... oder hier die klassische Variante:
    http://www.amazon.de/Ha-Stiletto-bl…8661535&sr=1-62

    Gefunden über http://www.google.de ;)

    FÜHRVERBOT BITTE BEACHTEN!

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Motorbiker (19. November 2009 um 21:20)

  • Hallo allerseits, sorry, dass ich die frage hier stelle, aber hab mal bei amazon oder so ein stilett messer gesehen, das 8,5m lang war,es war von haller oder linder, und da es die grossen ja nicht mehr zu kaufen gibt, wollte ich mal fragen, was von diesen dingern zu halten ist. Danke Für Alle Antworten.


    Frank

  • Sieht cool aus, ist eingeschränkt alltagstauglich. Die besseren Modelle sind verschraubt.
    Finde aber auf die Schnelle keins, das verschraubt ist.

    Ich hatte damals so eins und das war auch sehr stabil. Die Billigeren haben meist Blechprägeteile und das vermindert die Stabilität. Mein war massiv.

    Leider fiel es der vorletzten Gesetzesänderung zum Opfer.
    Die Messer waren nämlich von 2003 bis 2008 verboten. :wogaga:

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Das hier ist so wie ich das sehe verschraubt...
    Klick mich!

    Der Shop hat übrigens einige...
    Einfach auf Automatic Knifes klicken dann öffnet sich rechts die Liste...

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (9. Januar 2010 um 11:56)

  • Also eins wie Meins damals hab ich jetzt nicht gefunden.
    Es war eins klassisches Stilletto wo eben alle diese kleinen Nieten durch Schrauben erstetzt waren.
    Das konnte man komplett zerlegen.

    Ansonsten sind da schon einige schöne Messerchen dabei.
    Die Meisten leider für uns tabu.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Kommt drauf an was du damit vorhast.

    Für gröbere Arbeiten würd ich die meisten Modelle jetzt vielleicht nicht unbedingt nehmen.

    Als Brotzeitmesser werden sicher alle taugen. ;)

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Na ja, soweit ich mich erinnern kann, rastete die Klinge immer zuverlässig ein. Aufgrund der Konsturktion ist die Verriegelung auch sehr sicher.

    Mitführen darf man es leider nur zu einen "allgemein anerkannten Zweck".
    Da solche Messer aber Stoßwaffen darstellen, dürfte es schwer werden einen solchen Zweck zu finden.
    Der Gesetzgeber hat Verteidigung ausdrücklich (allerdings nicht offiziell im Gesetz!) als nicht zulässig erklärt.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Mein altes von ´99 war sehr zuverlässig, bis ichs vor ner woche ausm keller holte, auf den knopf drückte, und es einfach "auseinanderflog", anscheinend wegen 10 jahre nicht angerührt, rostig und altersschwäche, naja, und jetzt sehe ich diese sehr"billigen" spielzeuge, und weiss nicht, ob sie von der wertigkeit her mit einem von damals gleichzusetzen sind, denn die waren damals wirklich toll, und ich hätte gern wieder soeins, aber sind ja verboten die grossen, die alten waren grösser, beliebter, und man konnte sie an jeder ecke kaufen, die können meiner meinung nur besch***** sein, und um das zu testen, hab ich mir heute eins bei amazon bestellt. werde bald mal n kleines reviev schreiben, obwohl ich mit dem kauf wohl keiner enttäuschung aus dem weg gehe.gute nacht


    gruss frank