Steyr LP 10 Custom

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.995 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Oktober 2009 um 17:32) ist von ruebe42.

  • Hallo!
    Habe wieder mal etwas gebastelt und die LP 10 zum Edelplinkern umgebaut (ca.40 volle Arbeitsstunden, sieht auf den Bildern nach wenig aus, aber hat doch einiges an Zeit verschlungen, die Bilder sind ein kleiner Vorgeschmack auf einen ausführlicheren Testbericht dazu ). Die Pistole ballert (eingespannt) auf 30 Meter genauso kleine Streukreise wie die allerbesten F-Luftgewehre. Die nötige Energie von "satten" 7,5 Joule bringt sie ja von Haus aus mit. Das man mit einer reinen Wettkampf Lupi Spass auch weit über 10 Meter haben kann, beweist mein Umbau. Es kommt etwas Dirty Harry Feeling auf. :crazy2: Die Pistole rangiert neben meiner alten LP 1P fortan als Referenzpistole in meiner Sammlung. Alle anderen hochwertigen einschüssigen Freizeitlupis in der 7,5 Joule Klasse mutieren regelrecht unter " Ferner liefen", wenn man einmal mit dieser Pistole geschossen hat.






    2 Mal editiert, zuletzt von Kippchen (16. Januar 2011 um 01:11)

  • Hi Thomas,

    einfach wieder der Wahnsinn was Deine geschickten Hände da gezaubert haben :new11: Besonders interessiert bin ich an der Ausführung der ZF Montage im Detail. Das scheinst Du pfiffig gelöst zu haben nach dem was man auf den Bildern erkennt ;)
    Hattest Du bei der Fertigung einer Montagebasis auch evtl daran gedacht die beiden seitlichen Führungsschienen für die Laufgewichte am Laufmantel zu nutzen? Daran dachte ich nämlich schonmal, ggf für ein gutes RedDot...

    Besonders schön auch wie Du es geschafft hast alles vom Design her aufeinander abzustimmen. Die Form ist zwar aufgrund der äußeren Abmessungen ungewohnt, dennoch wirkt es irgendwie stimmig. Ein heißes Teil.

    gruß
    jan

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Kippchen,

    so einen Beitrag habe ich lange Zeit vermisst....erzähl uns mehr ;)

    Drei Sätze und 8 Fotos reichen da nicht wirklich :))

    Super gemacht.... ich wünsche mir einige Details mehr und Schussbilder würden mich zusätzlich erfreuen.

    Gruß
    Musashi

  • Da muss ich dem Bernard uneingeschränkt recht geben. Mit den paar Zeilen kommst Du nicht davon ;-). Einige Detailaufnahmen von der Befstigung des Schallis und der Schiene würden mich auch freuen.
    Ich beneide Dich, wegen Deinem Können un Deinen Möglichkeiten.

  • Zitat

    Original von carfanatic
    Da muss ich dem Bernard uneingeschränkt recht geben. Mit den paar Zeilen kommst Du nicht davon ;-). Einige Detailaufnahmen von der Befstigung des Schallis und der Schiene würden mich auch freuen.


    Bitte das Zeugs was ich in Klammern geschrieben habe beachten. (...ausführlicher Testbericht...etc.). Da gibts auch Detailaufnahmen von den Adapter, P.schiene etc.. Das ZF zum Beispiel ist deshalb auf dem Kimmenträger, weil ich mit diesen eine perfekte Neigung mittels der Klickverstellung am höchsten Geschosspunkt einstellen kann. Auch ist das kein Schalldämpfer. Ich habe zwar den Weihrauchschalldämpfer probiert, aber durch die Laufentlastungsbohrungen kriegt man die Steyr sowieso nicht flüsterleise (nur wenn der Lauf 180° gedreht wird). Ich muss noch etwas optimieren (Anschlagring damit man den Eigenbauturm nicht überdrehen kann etc.)

  • RESPEKT!!

    Wie immer hast Du eine TOPP-Arbeit hingelegt.

    Vielleicht kann ich da ein wenig für meine LP 10 abkupfern.

    Hätte auch gerne ein ZF drauf für's Silhouette-Schiessen. Bin gespannt auf die Detailbilder.

    Gruß
    maikel

    Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft, aber man hat verloren, wenn man es nicht versucht

  • blanker neid!
    wirkt sich der schalldämpfer auf die präzision aus, grade bei großen entfernungen?
    macht es einen unterschied wenn du den lauf um 180 ´ drehst bzgl präzision?

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Zitat

    Original von baumstamm
    --- macht es einen unterschied wenn du den lauf um 180 ´ drehst bzgl präzision?

    ja, dann schiesst du dir in die schulter! :crazy2:


    Klasse Umbau!

    Keine Panik!