Wie gehts euch mit Windows 7?

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 3.498 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. November 2009 um 05:36) ist von Deathman.

  • Zitat

    Original von Dicke_Bertha

    Ich war noch nie bei IKEA , weder allein, noch mit meiner Frau. Macs sind nicht ganz billig das stimmt. Wenn ich bedenke wie viel Nerven mich die 15 Jahre Windows gekostet habe, und wie angenehm jetzt das arbeiten am Mac ist, müsste der Mac noch viel teurer sein. Das arbeiten mit einem Mac ist halt anderes. Für mich ist das jetzt Erholung in meiner Freizeit am Computer. Vorher war das oft (nicht immer) nerviger Stress. Wenn der Mac zu teuer ist, was soll es , du musst ihn ja nicht kaufen. Ich habe den Umstieg jedenfalls nicht bereut.

    Das kann ich so voll und ganz Unterschreiben.
    Ich habe mich jetzt auch schon lange Zeit mit Pc Systemen beschäftigt,und auch rumgeärgert.
    Angefangen beim C64 bis jetzt zum IMac.
    Und Nie war ich so gelassen und gespannt beim Arbeiten am PC.

    Ich liebe meinen Mac :n1:

    "The only easy day was yesterday!" (Der einzig leichte Tag war der Gestrige!)-US SEALs
    W
    Dolce & Gabbana ?? Ne, ne ich trage Heckler & Koch

  • Ich hab auf meinem Laptop auch Windows Vista Home Premium drauf gehabt und kann kostenlos auf Ver. 7 updaten, doch ich werde den Teufel tun.
    Nachdem ich den ganzen Blödsinn abgestellt hatte (sidebar, sprachsteuerrung usw.) und das klassisch Design eingestellt habe ist das Teil mit 2.2 G/Hz (Dualcore) genau so schnell wie mein alter Desktop Pc mit dem AMD 4400+ (der war noch übertaktet). Solange die Kiste läuft bleib ich erst mal bei Vista. Wenns wieder vollgemüllt ist kommt wieder xp drauf (da freu ich mich schon drauf :D)

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

  • Hehe...
    ich hab mir gleich 2 Mal Win7 Professional geholt eine x86 und eine x64, beide für 0€ dank MSDNAA :lol:
    Auf meinem Laptop habe ich Vista runtergeschmissen und Win7 32 Bit installiert.
    Die Installation dauerte nur 15 Min, und ich musste keinen einzigen Treiber installieren alles auf Anhieb erkannt.
    Das Hochfahren ist zwar nicht viel schneller als bei Vista, es läuft aber flüssiger.
    Von der Bedienung her hat sich im Vergleich zu Vista wenig verändert, auch wenn einiges verbessert.

    Der Umstieg beim Rechener von Vista HP 64 Bit auf Win7 Pro 64 Bit kommt erst mit der neuen SSD-Festplatte.

    Wer sich neue Hardware kauft, kann sich getrost von dem veralteten XP trennen.
    Der Umstieg von Vista auf Win7 lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich, außer man bekommt es als Upgrade umsonst.

    Wer seine alten XP Programme mit Win7 betreiben will, sollte eine Professional Version aufwärts kaufen. Der XP Sandkasten funktioniert erst ab der Professional Version.

    Probleme gibt es aber meistens nur bei alten Programmen, die an die Hardware gebunden sind.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (28. Oktober 2009 um 22:28)

  • Ich habe hier Win7 64bit seit einiger Zeit laufen und bin vollstens zufrieden.
    Um einiges schneller als XP, vielleicht auch weil jetzt endlich mein kompletter Ram unterstützt wird, bei XP war ja leider bei 3Gb schluss.

    Vorher hatte ich XP als Standartbetriebsystem und der Recher lief und lief. Lediglich nach 1,5-2 Jahren wurde das System aus Geschwindgkeitsgründen neu gemacht.

    Auf meinem Laptop ist noch Vista drauf, weil es im Bundle mit dem Laptop war und es für XP keine kompatiblen Treiber gab, freiwillig hätte ich das niemals installiert. Wer hier über Vista schimpft, da kann ich nur sagen, selber schuld.

    Zum Thema Mac kann ich nur sagen dass mir bei den Dinger alles zu vorgefertigt ist und viele Leute aufgrund mangelnder Computerkenntnisse zu diesen überteuerten Lifestylerechnern greifen.

  • Zitat

    Original von basay
    Wer seine alten XP Programme mit Win7 betreiben will, sollte eine Professional Version aufwärts kaufen. Der XP Sandkasten funktioniert erst ab der Professional Version.


    Man muss schon dazu sagen, dass normale Anwendungsprogramme, die unter XP liefen (ich rede jetzt nicht von Programmen, die funktionsbedingt tief ins System eingreifen), natürlich auch so unter Windiws7 laufen. Und die, bei denen das nicht der Fall ist, werden im XP-Sandkasten mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht laufen. Der XP-Sandkasten ist in erster Linie als Einschlafhilfe für IT-Leiter in Firmen gedacht, die sich sonst den Umstieg auf Windows 7 nicht trauen.

    Marcus

  • ...mir gehts mit W7 gar nicht... ;) never change a running system...oder so änlich war das doch mal...xp bleibt und basta...

    bei nem Schulkollegen habe ich es mal gesehen...es sah schon interessant aus und er schien gut klar zu kommen damit...

  • SOrry aber wie kann man denn auf einem problemlos laufenden alten PC eine neuere Win Version aufspielen wollen die noch mehr Systemresourcen frisst als die alte?!

    Ich habe immernoch einen alten Rechner der als Steuerungsrechner genutzt wird mit Win 98 laufen. Der Rechner ist für Win 98 konzipiert, also kommt da auch nichts anderes drauf.

    Zwei weitere Rechner laufen immernoch mit WinXP und solange ich mir keinen neuen Rechner hole wo eine neue Win Version dabei ist, kommt mir auch kein Vista oder Win7 in's Haus.

    Wenn es für mich Hardwaretreiber und Anwendungssoftwareseitig möglich wäre, würde ich komplett auf MS-Windows verzichten und auf Linux umsteigen (80% meiner Software sind eh win-Versionen von Linuxsoftware).

    Als Faustregel für Leute die ihren PCs geschäftlich nutzen gilt immernoch, dass man immer mit mindestens der letzten Vorgängerversion der aktuellen Windowsversion arbeitet.

    BTW, wegen der besseren Treiberversorgung bei OSX im Vergleich zu Linux hatte ich mir auch schon mehrfach überlegt zu versuchen OSX auf PCs zu installieren. Habe mich darüber schon des öfteren informiert, aber versucht hab ich's noch nicht. Falls ich mir mal einen Laptop von apple hole... :ngrins:

    Beste Grüße!
    PS

    'Patriotischer Souverän' postet bei sondereinheiten.de und gun-forum.de...
    "No free man shall ever be debarred the use of arms. The strongest reason for the people to retain the right to keep and bear arms is, as a last resort, to protect themselves against tyranny in government. " (Jefferson)

  • Zitat

    Originally posted by Old_Surehand
    Man muss schon dazu sagen, dass normale Anwendungsprogramme, die unter XP liefen (ich rede jetzt nicht von Programmen, die funktionsbedingt tief ins System eingreifen), natürlich auch so unter Windiws7 laufen. Und die, bei denen das nicht der Fall ist, werden im XP-Sandkasten mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht laufen. Der XP-Sandkasten ist in erster Linie als Einschlafhilfe für IT-Leiter in Firmen gedacht, die sich sonst den Umstieg auf Windows 7 nicht trauen.


    Es gibt aber in Unternehmen nicht nur die IT sondern auch Leute, die produktiv mit ihren PCs arbeiten müssen und auf ältere Software angewiesen sind. Beispielsweise Messgeräte (kostet schnell mal 1000-X00000 Euro), Treiber für Schnittstellenadapter...

    Weiter geht es mit wiederum richtig teurer Software von Siemens ect die sich nur "ab Professional" installieren lässt... wenn überhaupt.

    Da hab ich den Sandkasten ganz gerne. Wobei ich sagen muss, dass es mit VMware auch gut klappt.

  • @ unverdorben
    also zum thema progs laufen nicht , versuch mal als admin diese progs zu starten . ich benutze win 7 seit der einführung der beta und muss sagen , das mich dieses system überzeugt . natürlich liebe ich immer noch die xp versionen ^^ , diese sind hier auf meinen anderen rechnern im netzwerk im gebrauch und laufen so wie sie sollen . da haste normalerweise keinerlei fehler . vista = brauchen wir gar nicht drüber reden , einfach nur müll. also ich bin positiv von diesem system überrascht ...