kann man ne redhawk/redstorm tunen?

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 4.112 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Oktober 2009 um 19:38) ist von FiveseveN.

  • hallo, habe ne redstorm und bin ausser leistungstechnisch mit der waffe ganz zufrieden. nun habe ich gehört, dass ein deutscher dritthersteller ein verlängertes redstorm magazin anbietet, in das 2 kapseln parallel geschraubt werden können, mit denen man 165m/s rauskriegen soll. der name des herstellers war hotshot, oder so.
    nun habe ich folgende fragen:

    wer kennt den hersteller?
    wer weiss, wo man das kaufen kann?
    wer weiss, wie man die redstorm sonst noch tunen kann?
    verliert die waffe dann ihr :F:?(auch wenn sie trotz tuning unter 7,5j bleibt)
    und zu guter letzt: ist ne semiautomatische co2waffe auch ohne :F: legal, wenn sie unter 7,5j liegt?

    bis jetzt lege ich meine co2kapseln auf die glühende heizung, um sie zu tunen. so stark erhitzt hab ich beim kumpel 147m/s gemessen und sie bangt schon richtig krass und schlägt mit stahlspitz durch laminat! aber ist auch irgendwie nicht so das wahre, denn die kapsel ist dann schon nach 20-30 schuss leer.

    schonmal danke im voraus.

  • Mit extremer Erwärmung wäre ich sehr vorsichtig. Eine CO2 Kapsel sollte man auf keinen Fall über 50 Grad erwärmen, da sonst Berstgefahr besteht. Irgendwann ist es halt mal zuviel. Sei bitte vorsichtig!

    Über ein solches Magazin ist mir nichts bekannt, es würde jedoch nicht zu einer Leistungssteigerung führen, da sich der Druck nicht erhöht. Nur die Menge des zur Verfügung stehenden Gases und damit die Schußanzahl würde steigen. Ebenso wäre aufgrund der zweiten Kapsel der Cool-Down Effekt wohl nicth so stark wie bei einer Kapsel.
    CO2 entwickelt bei 20 Grad jedoch nur ca 58 bar Gasdruck, völlig egal ob es nun eine Kapsel, zwei Kapseln oder gleich zehn Kapsekln wären die da parallel angestochen werden.

    Eine Steigerung der Leistung würde nach meinem Kenntnisstand die Zulassung und damit das :F: erlöschen lassen.

    147m/s ist aber schon eine sehr beachtliche Leistung für eine CO2 Kurzwaffe... mehr wird da mit CO2 nicht drin sein, dafür ist unter anderem der Lauf einfach zu kurz.

    Wäre es möglich den Druck einfach zu erhöhen, so würde irgendwann die Energie des Schlagstücks nicht mehr ausreichen um das Ventil zu öffnen, und die Leistung würde paradoxerweise sogar wieder fallen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Mit extremer Erwärmung wäre ich sehr vorsichtig. Eine CO2 Kapsel sollte man auf keinen Fall über 50 Grad erwärmen...

    ...es würde jedoch nicht zu einer Leistungssteigerung führen, da sich der Druck nicht erhöht. Nur die Menge des zur Verfügung stehenden Gases und damit die Schußanzahl würde steigen.... völlig egal ob es nun eine Kapsel, zwei Kapseln oder gleich zehn Kapsekln wären die da parallel angestochen werden.

    sehr gute Erklärung. Da ist nichts mehr hinzuzufügen :new11: :new11: :new11:

    :direx: ichhattestreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander... X(

  • cool, das war ja ausführlich...dankeschön ;) :new11: wie meinst du zu bersten
    neigen...hochgehen?

    hab grad noch ne tuningmasnahme entdeckt: die feder beim schlagstück gegen ne stärkere gewechselt, erhitzte co2 kapsel eingeschoben und siehe da: hat mir die ohren betäubt...
    und n loch im backblech(ist emaliertes stahlblech, oda so) hab ich jetzt mit der stärkeren schlagfeder auch das :F: verloren?

  • Ja das mit der WBK macht den einen oder anderen stutzig......dazumal GK unter 25 garnicht erlaubt ist oder? (sachkundelehrgang ist schon bissl her).
    Ich möchte jetzt auch keiner von den Klugscheißern sein, aber alleine schon der Name des Threads stört mich, denn Regeln gelten für alle oder keinen :confused2:

    :direx: Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg :evil:

  • Zitat

    Original von LuckyLuke1250
    dazumal GK unter 25 garnicht erlaubt ist oder? (sachkundelehrgang ist schon bissl her).


    Nicht ganz :))
    GK ist streng genommen ab 21 Jahren möglich, jedoch nur unter der Auflage einer erfolgreich bestandenen MPU. Ab 25 Jahren dann auch ohne MPU. Daher ist es zwar theoretisch möglich ab 21 Jahren sowas zu besitzen, praktisch macht jedoch kaum einer die (teure) MPU, sondern wartet sinnvollerweise bis zum 25.ten Lebensjahr. Zumindest nehme ich das so im Umfeld meines und anderer Schützenvereine wahr.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • öhhm...schon möglich: bin seit 3 jahren in der heidelberger schützengilde berlin...bei nem haufen meisterschaften mitgemacht, und von daher auch sinnvoll...aber zu was anderem:

    der name des treads kommt von daher, dass ich mit co2 nich besonders bewandert bin.(hab die erste vor 2 monaten gekauft und seit dem immer mehr von denen) mir gefällt an den waffen, dass einige sehr realistisch operieren(px4 oder ppks) und andere (umarex airmagnum 16j) an die leistung von .22lr annährend rankomen, trotzdem aber keinen knall oder feuer generieren...ist günstiger, keine hülsen...n haufen vorteile.

    naja, nicht übelnehmen, wenn ich was aus blödheit falsch schreibe...wie gesagt: ich dachte immer, dass co2 waffen nix taugen und was für pussis sind, aba da hab ich mich gewaltig geschnitten: die machen ordentlich spaß!

    lg

  • Zitat

    Original von alex84
    ... (umarex airmagnum 16j) an die leistung von .22lr annährend rankomen,
    ...

    :laugh:
    Ich würde sagen du bist ein ziemlich großer Schwätzer !

    Einmal editiert, zuletzt von derschlaueded (21. Oktober 2009 um 17:08)

  • Zitat

    Original von alex84
    öhhm...schon möglich: bin seit 3 jahren in der heidelberger schützengilde berlin...bei nem haufen meisterschaften mitgemacht, und von daher auch sinnvoll...lg

    Komisch nur, dass in Deiner Waffenliste keine einizige Matchwaffe ist, mit der man üblicherweise anfängt bzw. auf Meisterschaften schießt:
    colt 1911 a1-67(schon steinalt), hk sl8, hk usc, hk usp expert I co2: px4 storm, ppks mit schälldämpferattrape, ppks ohne I LuGe:perfecta 47, norconia b2, norconia b36 I SSW:walther p99, miami 92f match, vector cp1 brünniert, vector cp1

  • nöö...ich bin eher der spassschiesser...zu wettkämpfen krieg ich die vereinswaffe...walther gsp(.22lr) und so.

    und weshalb wurde ich bei umarex airmagnum zitiert mit dem kommentar schwätzer...?

  • Zitat

    Original von alex84
    aaaahhhh!!! warum hat der verkäufer das nicht geschrieben??? aba das kann ich doch zurechtfäsen, oder?


    Du weißt, warum Du das 30'er Mag nicht schießen darfst?

  • hä? warum nicht schiessen darf? die im schützenverein sagen, es gibt keine begrenzung mehr auf die magazinkapazitäten...naja auf jagdschein glaub ich...bis du sicher, dass ichs nicht benutzen darf? in der gilde hat einer für seine usc n 28 mag, das hatte ich in meiner usc auch schon drin...

  • Ja, ich bin sicher:

    § 6 Vom Schießsport ausgeschlossene Schusswaffen
    (1) Vom sportlichen Schießen sind ausgeschlossen:
    ...
    3. halbautomatische Langwaffen mit einem Magazin, das eine Kapazität von mehr als zehn Patronen hat.
    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (21. Oktober 2009 um 18:50)