PTB-Listen-Ergänzung/Erweiterung...

Es gibt 205 Antworten in diesem Thema, welches 67.312 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Oktober 2009 um 20:16) ist von Trommelmann.

  • Hallo,

    ich oute mich jetzt mal als n00b und stelle ein paar dumme Fragen auf einmal. :nuts:

    Wieso gibt es von einer Waffe immer wieder verschiedene PTB Versionen? Ich denke mal es wird an der Waffe etwas verändert, aber dies ja nicht immer zur Vorteil der Kunden, oder?

    Des weiteren verstehe ich das mit dem "Nachbauten" nicht so ganz.

    Kauf ich z.B. ne P22 steht dort Walter drauf, auch wenn die Waffe von Umarex ist. Gibt es noch andere Produzenten der P22 ? Bei meiner Reck G5 steht auch Reck drauf, obwohl es ne Umarex Waffe ist.

    Und noch zu guter letzte. Auf meiner Reck G5 steht "Perfecta FBI 8000", was laut ner FAQ/Test hier im Forum ne PPK Nachbildung wäre. Ist es aber nicht, es ist ne G5 die (vor langer Zeit) auch so gekauft wurde. Is da nen Fehler in der FAQ bzw. dem Test?

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    Einmal editiert, zuletzt von Airweizen (13. September 2005 um 07:01)

  • Stelle doch bitte diese Frage in einem neuen Threat.
    Dieser sollte frei bleiben von Disskusionen.
    Danke. ;)

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Tut mir leid, das wusste ich nicht. Danke für den netten Hinweiß.

    Die 2 Post kann man von mir aus einfach löschen. :crazy2:

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

  • PTB 734 Hersteller: Dynamit Nobel Modell: Geco 890 nickel Kal.: 9 mm Knall

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Asassin (20. Oktober 2005 um 01:39)

  • Zitat

    Original von Asassin
    PTB 734 Hersteller: Dynamit Nobel Modell: Geco 890 nickel Kal.: 9 mm Knall

    Laut Zulassungsliste PTB gibt es den GECO 890 auch mit PTB 732,

    wer weiß wie sich die beiden Revolver unterscheiden, ich habe auch nur den 734.

  • tach erst mal.
    meine colt government 1911 a1 hat PTB 638 wahrscheinlich älteres modell, da die neueren modelle eine PTB 774 prägung haben.

    erst schiessen :schiess1: dann fragen :D

    colt 1911a1 nickel poliert ,me-desert eagle brü., waltherp99/p22 brü., luger 90 brü.

  • Steht doch schon drin. Hier sollten möglichst nur PTB Nummern genannt werden, die noch nicht aufgefürt werden.

    Aber nochmal zu meiner Frage die ich vor längerem gestellt hab.
    Wie kann es sein, dass unter der PTB# 797 die ME Mini Para aufgeführt wird, obwohl meine ME 28 Compact die selbe Nummer hat?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • hallo XXL
    den steht nur bei PTB 638 "colt gov. big bore" bzw. "colt gov.gold cup"
    jedoch kein modell colt gov. 1911 a1

    erst schiessen :schiess1: dann fragen :D

    colt 1911a1 nickel poliert ,me-desert eagle brü., waltherp99/p22 brü., luger 90 brü.

  • Zitat

    Original von XXL
    Aber nochmal zu meiner Frage die ich vor längerem gestellt hab.
    Wie kann es sein, dass unter der PTB# 797 die ME Mini Para aufgeführt wird, obwohl meine ME 38 Compact die selbe Nummer hat?

    Ist einfach ein Fehler...
    Schau einfach in der offiziellen Liste nach: http://www.ptb.de/de/org/1/13/133/_zulassungsliste.htm

    Dort steht u.a. auch der Colt GOVERNMENT 1911 A1 unter der PTB 638.

    NEU:
    883 - Weihrauch & Weihrauch Sport GmbH & Co. KG. - Western Single Action, ME 1873 Mod. Hartford

    Arcana publicata vilescunt; et gratiam prophana amittunt.
    Ergo: ne Margaritas obijce porcis, seu Asino substerne rosas.

  • Die sind alle baugleich. Nur heißt das Teil nicht "Colt Big Bore" sondern Walther Big Bore. Gab auch einen Big Bore'S. Der normale Big Bore ist ein 1911er Colt halt nur mit anderer Beschriftung (damals hatte Umarex noch nicht die Lizenz Colt draufzuschreiben). Das gleiche gilt für den Colt Gold Cup, nur hieß der früher Walther Big Bore'S. Dabei handelt es sich um eine IPSC-Variante des Colt Government 1911.

    Hier mal ein paar Threads zum Lesen dazu:

    Walther Big Bore's

    Der hier dürfte bekannt sein:

    Colt Goverment 1911 A1 UMAREX


    Der hier gehört auch zur 1911er Familie von Umarex:

    Reck Government (Colt M1911 - A1 )


    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • habe meinen 1911 a1 ja auch erst 2 wochen hatte vorher noch keinen aber danke der info.

    erst schiessen :schiess1: dann fragen :D

    colt 1911a1 nickel poliert ,me-desert eagle brü., waltherp99/p22 brü., luger 90 brü.

  • Die Liste hier wird nicht mehr weitergeführt, es gibt von der PTB eine offizielle Liste im PDF-Format.

    http://www.ptb.de/de/org/1/13/133/_zulassungsliste.htm

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (9. April 2006 um 22:59)

  • Hallo,
    in der offiziellen Liste der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt ist ein "Neuzugang" zu verzeichnen:

    Der altbekannte Weihrauch HW 37 mit der neuen Nummer 887.

    Gruß
    Incubulus

    Arcana publicata vilescunt; et gratiam prophana amittunt.
    Ergo: ne Margaritas obijce porcis, seu Asino substerne rosas.

  • Hi,

    das hier hat sich eh schon lang erledigt.
    Die PTB gibt die Liste jetzt selbst im Netzt frei verfügbar herraus.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hello,

    My PTB numbers is as follows:

    Reck PK800 Cal: 8mmK = 196/2

    Geco P225 Cal: 9mmP.A= 775

    ///Daniel