Ist der Bogen für den Einstieg gut?

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema, welches 4.412 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. November 2009 um 15:13) ist von Morty01.

  • Ay, drücke dich bitte mal etwas besser aus.
    Aber ich habe mir noch mal die älteren Threads von dir angeschaut, scheinbar ist es sowieso egal was wir hier sagen weil Du Beratungsresitent bist.
    Nur, warum fragst Du dann überhaupt ?


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Obacht...Langbogen im original traditionellen Stil darf man keinesfalls zu lange im vollen Auszug halte (maximal einige Sekunden), damit riskiert man Kraftverlust!!!

  • Ok, alles klar.
    Wenn Du nur hin und wieder ein paar schuß machen willst kann das schon klappen.
    Besser treffen tust Du, am Anfang, mit weniger Gewicht.
    Ich habe ebenso wie Du am Anfang gedacht das es doch ein Klacks ist ( Mein Jagdbogen hat ebenfalls 40 Lbs) .
    Ich habe über 6 Monate gebraucht bis man von Treffen reden konnte.
    Um auf 45 Lbs zu kommen brauchte ich fast 2 Jahre.
    Mittlerweile schaffe ich, am Wochende, 300 Schuß ohne große beschwerden ( Mit meinen 45 Lbs Olympic Recurve).
    Mit meinen Compound ( 48 Lbs ) und meinem Reiterbogen ( 53 Lbs ) ist daran noch nicht zu denken.
    Die entsprechende Muskulatur baut sich sehr langsam auf und es erfordert viel Durchhaltewillen mit einem zu starken Bogen ans Ziel zu kommen.
    Also, wähle deinen ersten Bogen mit bedacht. Wenn Du dabei bleibst wird er immer etwas ganz besonders sein.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Den kannst Du ruhig kaufen.
    Nimm nur das Zuggewicht nicht zu hoch.
    Ohne dich zu kennen würde ich max 25 Lbs Vorschlagen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo,

    der Bogen fängt ab 30 lbs an.

    Wenn Du noch nicht vorher einen Bogen hattest und noch nicht weißt, wie stark der Bogen sein soll, kaufe den 30 er, schieße damit ein zwei Jahre und dann kennst Du Deine Zugstärke und holst Dir dann einen passenden Bogen.

    Oder gehts zu einem Bogenverein in Deiner Nähe und siehst Dir erst einmal Bögen an und ziehst diese.

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • hey super danke für die schnelle Antwort.
    Jo also kräftig bin ich schon aber ich denke ich kaufe den mit 30 lbs, ich will ja nur zum Spaß ein bisschen auf dem Grundstück schießen und wen ihr sagt das Man sich lieber nicht überschätzen sollte dann glaube ich euch. Und wer weiß wen ich richtig gefallen daran finde dann gehe ich vllt auch in den Verein.
    Wie sieht es eigentlich vom Schießen auf dem Grundstück aus welche Regeln gelten da? Die gleichen wie bei Luftdruckwaffen oder?

  • Ich weis es klingt langsam nach Werbung, aber...bei Sherwood hauen Sie den SamWah gebraucht für 35 Euronen raus und ne Superberatung gibt es auch!

  • Zitat

    Original von Morty01
    Wie sieht es eigentlich vom Schießen auf dem Grundstück aus welche Regeln gelten da? Die gleichen wie bei Luftdruckwaffen oder?

    Nein, da ein Bogen keine Waffe ist gilt auch das WaffG nicht.
    Es gibt keine Vorschriften bezüglich des Bogenschiessens in einem Garten.
    Das kannst Du machen wie Du möchtest.
    Dabei solltest Du natürlich auf die Sicherheit achten.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • außer der Regel, der Schütze ist für seinen Schuss verantwortlich und achtet eben darauf, nicht Nachbars Katze zu treffen, gibt es keine Einschränkungen

    Ich habe gestern von http://www.by-beier-germany.de/ ein Prospekt erhalten. Da gibt es wieder aus Ethafoam Scheiben mit wechselbaren Kern und gute Fangnetze. Das solltest Du Dir überlegen. Leider ist der Internetauftritt noch nicht fertig. Die Scheibe ist jedenfalls langlebig und wurde von uns schon 3 Jahre im Verein beschossen. Der Kern sollte jetzt mal langsam getauscht werden, der Rest ist immer noch top.

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • ah klasse dann braucht man sich endlich nicht mehr davor fürchten das die Polizei vorbei schaut und einem alles wegnimmt wie zum Bsp bei Luftdruckwaffen.
    Ja klar eig. habe ich nicht vor ne Katze zu erwischen ;) . Will ein bisschen im Garten stehen und ne Scheibe löchern und meine freude dran haben wenn man das schwarze trifft

  • Hallo.

    Als erstes müsstes du dir im klaren darüber sein, was du willst...
    Geht es darum, mit dem Bogensport anzufangen, also richtig mit Verein, und Leuten die Ahnung haben und dir zeigen wies geht?
    Oder willst du nur ein wenig im Garten auf Kürbise schiesen?

    Für den Garten kannst du dir was billiges kaufen, dabei macht es auch kaum ein Unterschied ob der Bogen 50 € oder 100 € kostet, ist eh alles "Billigschrott".

    Wen du wirglich sportlich Schiesen willst, musst du schon etwas mehr investieren.
    Such dir dann einen Verein und trainier ein paar mal mit, die haben normal Vereinsbögen für den Zweck.
    Wen du dann Blut geleckt hast, wirst du dir eh was vernünftiges kaufen.

    Es gibt übrigens auch Läden, die Bögen langfristig vermieten.
    Als mein Bruder angefangen hat, hat er sich sein Bogen ein halbes Jahr lang vom Laden gemietet.
    Der Mietpreis wurde später sogar auf den kauf eines neuen Bogens angerechnet...

    MFG
    e0mc2

  • nene will eigentlich in keinen Verein. Mir reicht es schon wen ich ganz gemütlich im Garten ein bisschen schießen kann. Habe ja nicht mal so die große Strecke, könnte evtl maximal bis 40m schießen. Was heist eigentlich richtiger Bogen was gebt ihr so für eure Sportgeräte aus?

  • meine ersten Bögen waren in der Preisklasse von 150 €, mein Wettkampfbogen Border Griffon kostet jetzt um 800 €

    Der Preis ist aber nicht ausschlaggebend, er muss gut in der Hand liegen, vom Zuggewicht her passen und den Bedürfnissen, was Du machen willst, entsprechen.

    Für im Garten schießen ist der Bear schon ok.

    Bei den Pfeilen kannst Du Spitzen nehmen oder sogenannte Blunts, sind Gummispitzen mit einer Trefferfläche von ca 5 ct. Stücken. Der Pfeil bohrt sich nicht in den Boden und Du kannst gefahrlos auf Maulwurfhügel, Dosen, Tennisbälle Baumstümpfe schießen.

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Bogenschuetze (29. November 2009 um 13:38)