Probleme mit der Röhm RG 56 (6mm)

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.953 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2003 um 17:57) ist von Christian.

  • Moin! @ll.

    Bin zum ersten Mal hier und muss sagen..."starkes Forum!"

    Aber nun zu meinem Problem.

    Die Tage ist mein RG 56 Revolver(6mm) von Röhm angekommen. Habe bei kaehny.de bestellt.

    Habe gestern mit einem roten Leuchtstern (ABA) einen Testschuss versucht.

    Der Schuss ging los und die Leuchtkugel flog nach oben, aber leider wurde die Leuchtkugeln nicht gezündet.

    Was ist da los? Ist ja nicht normal.

    Als Munition verwende ich RWS aber es steht auch Dynamit Nobel drauf.

    Die Waffe ist doch neu, warum passiert dann so was?

    Im Abschussbecher ist auch etwas Russ.


    Bin echt verzweifelt. In ein paar Tagen geht es los und ich habe solche Probleme. Gut, dass ich jetzt schon einen Testschuss gemacht habe, sonst würde ich mich an Silvester noch mehr ärgern.
    ---
    So, habe grade noch 3 Schuss geschossen.

    Ein Schuss mit ABA-Leuchtstern, ein Schuss mit Zink, beide Leuchtsterne sind ungezündet in die Luft geflogen.

    Den dritten Schuss habe ich ohne Abschussbecher gemacht und das Mündungsfeuer war max. 1,5cm groß (aus dem Lauf)

    Nun, ich habe keine Lust weiter Signalmunition zu verbrauchen. Ich denke, es liegt an der Waffe oder an den Platzpatronen.

    Ich werde mich morgen mit kaehny.de in Verbindung setzen und klären, was man in meinem Fall machen kann.

    Außerdem habe ich ein Rückgaberecht von 14 Tage und Garantie.

    Vielleicht weiß trotzdem jemand Rat
    *schnief*

    Bin über jede Hilfe dankbar!

    MfG

    PyroRaver

    Freie Waffe:
    Röhm RG 56 (6mm)
    --------------------------------------
    [!!!Lasst es krachen!!!]

    Gruß
    PyroRaver

  • Hi PyroRaver

    Auch wenn es immer keiner glauben will weil die Muni so billig ist, mit 6mm macht Silvester kein Spaß. Ich hatte mal ne RG300 zum testen und da kam der Leuchtstern Brennen am boden an und brannte da noch weiter. Für Silvester ist ein größeres Kalieber wie z.B. 9mm PA am geeignesten da diese ersten kräftig Bumm machen und die Leuchtsterne auch hoch genug schießen damit der Effekt was wird.

    Gruß
    Para

  • Ich will mir jetzt keine neue Waffe kaufen, aber was kannst du an 9mm Revolver/Pistolen empfehlen?

    Ich warte einfach ab, was die anderen User schreiben.

    Morgen werde ich noch zu einem Waffenhändler gehen. Der soll sich meinen Revolver mal anschauen und mal andere Munition versuchen.

    Wenn alles nichts hilft, muss ich die Waffe wohl bei kaehny.de umtauschen.

    Freie Waffe:
    Röhm RG 56 (6mm)
    --------------------------------------
    [!!!Lasst es krachen!!!]

    Gruß
    PyroRaver

  • also ich finde nicht das die rg300 für silvester ungeeignet ist, habe damit nur gute erfahrungen. und mir ist auch noch nie ein brennender signalstern auf den boden gefallen. ich hatte aber schonmal probleme mit einer 9mm waffe, da sind die leuchtsterne zerrissen :confused2: naja, ich benutze jetzt beide kaliber für silvester. eigentlich zünden die signalsterne nicht wenn 1. die waffe verdreckt ist, oder 2. wenn der signalbecher stark verdreckt ist.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • PyroRaver
    Das ist sehr ungewöhnlich, wenn alle drei Sterne nicht zünden.
    Ich hab letztes Jahr einige 6mm ausprobiert und hatte keine einzige Fehlzündung.
    Richtig rum hast Du sie ja wohl eingesetzt.
    Das offene schwarze Ende zum Lauf.
    Du musst auch den richtigen Abschußbecher (Zusatzlauf) haben.
    Der für 6mm hat keine Ausgleichsbohrungen.

    Ich mag die kleinen Flobert-Wummen.
    Aber ich gebe Para Recht, mit 9mm macht es doch mehr Spass.

    Das würde ich alle Röhm RG x9 empfehlen.
    Ich hab die RG 79 und nur Freude dran.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Hallo,

    Ich würde mal eine andere Muni (Hersteller) versuchen z.B. Umarex, mit der Muni hatte ich bei meinem alten 6mm Revolver (Umarex Mod. 999) nie Probleme in sachen Leuchtstern zündet nicht.
    User Spike1000 hat den 999er jetzt und ich hab von ihm noch keine beschwerden gehöhrt, er benutzt auch Umarex Muni dafür.

    Die RG56 ist eigendlich ein guter 6mm Revolver ich hatte ihn bei einem Örtlichen Waffenhändler schon mal in der Hand von der verarbeitung her ist er genauso gut wie die RGx9 Modelle deshalb würde ich eien Fehler der Waffe (da sie ja neu ist) zu 90% ausschliessen.

    Wenn du dir einen 9mm Revolver kaufen willst sind die RGx9 Modelle meiner Meinung nach die besten,
    aber die ME Revolver sind auch recht gut.
    Habe gestern einen ME38 Magnum von meinem Kumpel in der Hand gehabt und muß (auch als Röhm Fan) sagen das er von der verarbeitung her recht gut ist. (zur zuverlässigkeit kann ich bei der ME noch nichts sagen das wird sich Sylvester zeigen :)) )

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (20. Dezember 2002 um 06:57)

  • Wie ist das eigentlich, wenn so ein Signalstern nicht gezündet hat?
    Kann man denn dann nochmal einsetzen und dann geht's?
    Oder ist das (würde ich intuitiv sagen) wie mit nicht gezündetem "normalen" Feuerwerk und man sollte von den Dingern besser die Finger lassen bzw. sie wegschmeißen?

    Gruß, Whiteshark

    du-ich-kann-dich-nicht-leiden-aber-blende-dich-mit-dem-winke-smiley :winke: siehste-hat-wieder-geklappt

  • Also ich würde sie liegenlassen...aber ich denke mal, das Problem stellt sich nicht, weil Du die abgeschossene Signal-Munition sowieso nicht mehr wiederfinden wirst :))

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Moin!

    So, war grade bei meinem Waffenhändler. Der hat sich die Waffe gestern angeguckt und 5 Schüsse geschossen.

    3 Signalsterne brannte, 2 nicht.

    An der Munition hat es auch nicht gelegen. Er meinte aber, dass man die Waffe ganz senkrecht halten muss.

    Naja, Silvester wollte ich 200 Schuss schießen und wenn nur 2 von 5 Signaleffekten brennen, wären das bei 200 Schuss nur 80 120 erfolgreiche Schüsse.

    Das ist mir echt zu blöd auf gut "Glück" zu schießen. Normal brennt bei einer ordentlichen Waffe jeder Signaleffekt.

    Ich denke ich werde die Waffe + Munition bei Kaehny.de reklamieren und mir eine andere Waffe aussuchen.

    Habe ja 14-tägiges Rückgaberecht.

    Freie Waffe:
    Röhm RG 56 (6mm)
    --------------------------------------
    [!!!Lasst es krachen!!!]

    Gruß
    PyroRaver

  • Moin!

    So, habe heute morgen mit Kaehny telefoniert und mein Problem geschildert. Der Kerl konnte es gar nicht fassen, weil die RG56 einer der besten 6mm Revolver ist.

    Naja, er sagt dann, dass es die RG56 + RWS Munition gleich ausprobiert und mich danach noch mal anruft.

    Gesagt getan.

    Kaehny hat mir dann berichtet, das bei ihm das gleiche Problem mit RWS Munition aufgetreten ist. Mit Umarex Munition ging jede Leuchtkugeln an. ???

    Sehr seltsam, oder? RWS bzw. Dynamit Nobel soll die beste Munition sein und mit Umarex gibt es plötzlich keine Probleme. Naja, dann ist die jetzige RWS Munition nicht ganz ordentlich produziert worden.

    Egal.

    Kaehny hat mir dann sofort ein Päckchen mit 200 Schuss UMAREX Munition und 20 Signalsterne geschickt. Natürlich Versandkostenfrei. :)

    Das nenn ich mal Kundefreundlichkeit auf alle höchste Ebene.
    Warum die 20 Leuchtkugeln? Na, weil ich die Waffe doch getestet habe und viele Leuchtkugeln nicht ungezündet in die Luft flogen.

    Wenn morgen oder die Tage das Päckchen kommt und ich auch Erfolg mit der UMAREX Munition habe, bin ich wieder happy und kann kaehny.de ganz groß weiter empfehlen.

    Natürlich freue ich mich jetzt schon, dass kaehny mir so gut entgegengekommen ist.

    MfG


    PyroRaver

    Freie Waffe:
    Röhm RG 56 (6mm)
    --------------------------------------
    [!!!Lasst es krachen!!!]

    Gruß
    PyroRaver

  • Hallo,

    Wie funktioniert sie denn jetzt so?

    Ich habe mir heute auch eine gekauft bei meinem Örtlichen Händler er gab mir 2 Packungen RWS Muni dazu.
    Beim ausprobieren habe ich erst eine Trommel ohne Leuchtsterne verschossen. Um das Öl aus dem Lauf zu bekommen (Hatte im Forum gelesen das das Öl solche Störungen verursacht).
    Habe dann 7 Leuchtsterne verschossen und keine Probleme gehabt.
    Ich vermute das deine nichtzünder ebenfalls deswegen gewesen sind, oder?

    Hast du schon die Umarex Muni probiert, wie ging es damit?

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (30. Dezember 2002 um 21:54)

  • Zitat

    Original von Christian
    Hallo,

    Wie funktioniert sie denn jetzt so?

    Ich habe mir heute auch eine gekauft bei meinem Örtlichen Händler er gab mir 2 Packungen RWS Muni dazu.
    Beim ausprobieren habe ich erst eine Trommel ohne Leuchtsterne verschossen. Um das Öl aus dem Lauf zu bekommen (Hatte im Forum gelesen das das Öl solche Störungen verursacht).
    Habe dann 7 Leuchtsterne verschossen und keine Probleme gehabt.
    Ich vermute das deine nichtzünder ebenfalls deswegen gewesen sind, oder?

    Hast du schon die Umarex Muni probiert, wie ging es damit?

    Gruß Christian

    Moin!

    Ja, jetzt funktioniert es. :)

    Hatte Silvester echt meinen Spass!

    Kann echt sein, dass es an dem Öl gelegen hat, dass die Signaleffekte nicht gezündet haben. Schieße die Waffe jetzt vor jedem Gebrauch trocken.

    Aber ich muss sagen, dass die Umarex Munition etwas mehr Dampf hat. Bei der RWS habe ich fast gar keinen Rückstoß gespürt, aber der Umarex schon.
    Hinzu kommt, dass die Umarex Munition lauter ist und die Patronen einen Tick größer sind.

    Bin jetzt auf jeden Fall zufrieden und hoffe dass ich noch viele Jahre Freude mit der RG56 haben werde.

    Silvester ohne Signalmunition kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.

    Dieses Jahr kommt dann noch die P22 (vernickelt) und P88 (vernickelt + Holzgriff) hinzu. :p:

    Freie Waffe:
    Röhm RG 56 (6mm)
    --------------------------------------
    [!!!Lasst es krachen!!!]

    Gruß
    PyroRaver

  • Na dann ist ja alles wieder gut! :huldige:
    Ich hätte mir bei einem Röhm Revolver auch keinen anderen grund vorstellen können!

    Christian

    P.S. und immer schön putzen dann haste lange was von dem Teil!

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!