Schlittenriss reparieren - z. B. schweißen?

Es gibt 66 Antworten in diesem Thema, welches 10.306 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. September 2012 um 23:37) ist von Medjay.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Wirst du wohl müssen, da der aktuelle Colt Double Eagle-Schlitten nicht passt ( andere Schließfederkonstruktion, anderer Laufdurchmesser ) und bei Umarex keine Ersatzteile für ältere Produkte, die aus der Produktion heraus sind, vorrätig gehalten werden.
    Man bekommt nur Teile aus aktueller Produktion.

    Das stimmt so auch nicht!

    Umarex hat sehr wohl noch Ersatzteile für Waffen die nichtmehr produziert werden.

    Ich habe schon für eine GPDA8 Teile bestellt und für die Walther PPK/ PK800.
    Und für einige andere alte Modelle.

    Und die Teile, die ich bestellt habe, waren keine, die noch bei aktuellen Modellen verbaut werden.

    Und bei den Ersatzteil-Mengen, die Umarex bereitstellen muss, ist doch wohl klar, dass die Ersatzteile irgendwann aufgebraucht sind.

    Für Schlitten gilt vielleicht etwas anderes, aber das perse für alle Ersatzteile zu sagen ist schlichtweg falsch.

    Einmal editiert, zuletzt von xxnorbertxx (6. August 2009 um 14:06)

  • Muss ich erst wieder mein Griffschalen-Märtyrium für Colt Anaconda hier aufzählen?

    Also gut, ich habe einen Colt Anaconda. Das ist im Endeffekt nix anderes als ein Colt Detective Special mit 4"-Lauf. Die Plastikgriffschalen sind genauso schlecht wie die des Detective Special, sind ja auch die gleichen Schalen. Also, typisches Problem, Gewinde ausgerissen an der Schale. Also habe ich bei Umarex angemailt das ich gerne die Holzschalen bestellen würde für den Colt Anaconda. Daraufhin kam eine Mail das der Anaconda nicht mehr in Produktion sei und es auch keine Ersatzteile mehr gibt. Daraufhin habe ich geantwortet das der Rahmen des Anaconda baugleich ist mit dem des Detective Special, also die Griffschalen von dem auch an den Anaconda passen. Schon konnte ich bestellen.... :))

    Wenn du das Teil direkt für eine Waffe bestellst die noch in Produktion ist, dann ist es kein Problem, oder aber baugleich ist mit was was noch in Produktion ist. Ansonsten hast du die volle AK gezogen.

    Das war übrigens 2005 oder 2006, der Revolver hat Beschuss von 97. Andere Firmen geben Ersatzteilgarantie mindestens 10 Jahre nach Einstellung des Modells...je nach Nachfrage auch länger, aber die 10 Jahre sind auf jeden Fall sicher.

    Und GP DA 8 und GP DA 9 (alte Version PTB 592) sind nahezu baugleich bis aufs Magazin, Lager und Schlitten bzw. den Stoßboden von dem. Die PPK .315K ist noch nicht lange aus der Produktion, und die ist bis aufs Magazin, das Lager und den Magazinhalter identisch mit der PK 800. Gleiches gilt für die PPK 8mm, außer dem Magazinhalter.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Muss ich erst wieder mein Griffschalen-Märtyrium für Colt Anaconda hier aufzählen?

    Also gut, ich habe einen Colt Anaconda. Das ist im Endeffekt nix anderes als ein Colt Detective Special mit 4"-Lauf. Die Plastikgriffschalen sind genauso schlecht wie die des Detective Special, sind ja auch die gleichen Schalen. Also, typisches Problem, Gewinde ausgerissen an der Schale. Also habe ich bei Umarex angemailt das ich gerne die Holzschalen bestellen würde für den Colt Anaconda. Daraufhin kam eine Mail das der Anaconda nicht mehr in Produktion sei und es auch keine Ersatzteile mehr gibt. Daraufhin habe ich geantwortet das der Rahmen des Anaconda baugleich ist mit dem des Detective Special, also die Griffschalen von dem auch an den Anaconda passen. Schon konnte ich bestellen.... :))

    Wenn du das Teil direkt für eine Waffe bestellst die noch in Produktion ist, dann ist es kein Problem, oder aber baugleich ist mit was was noch in Produktion ist. Ansonsten hast du die volle AK gezogen.

    Das war übrigens 2005 oder 2006, der Revolver hat Beschuss von 97. Andere Firmen geben Ersatzteilgarantie mindestens 10 Jahre nach Einstellung des Modells...je nach Nachfrage auch länger, aber die 10 Jahre sind auf jeden Fall sicher.


    So lies erstmal noch meinen vorletzten Satz und den davor.
    Dann weißt du, dass ich ausdrücklich gesagt habe, dass es sich um Teile handelt die NICHT bei neuen Modellen verbaut werden.

    Und dass die Mitarbeiterin von Umarex, deren Namen ich hier jetzt nicht nenne, nicht allzu bewandert ist, was Modelle und Ersatzteile angeht, ist jawohl bekannt.

    Wenn man etwas von denen haben will, sollte man sich einfach selbst damit auseinadersetzen was man braucht und Teilenummer und genau Bezeichnung mitteilen.

    Einmal editiert, zuletzt von xxnorbertxx (6. August 2009 um 14:20)

  • Hatte ich gemacht, die Teilenummer aus der Explosionszeichnung der BDA. Anscheinend hat da einer nur "Anaconda" gelesen und schon gleich die Mail rausgehauen....

    Teilenummer: 346.227.01.1/02.1, Paar Combat, Holzgriffschale

    Habe die Anleitung gerade in der Hand...falls einer die Anleitung vom Detective Special hat, die Teilenummern müssten identisch sein.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Hatte ich gemacht, die Teilenummer aus der Explosionszeichnung der BDA. Anscheinend hat da einer nur "Anaconda" gelesen und schon gleich die Mail rausgehauen....

    Teilenummer: 346.227.01.1/02.1, Paar Combat, Holzgriffschale

    Habe die Anleitung gerade in der Hand...falls einer die Anleitung vom Detective Special hat, die Teilenummern müssten identisch sein.

    Ja das kann gut sein,
    dass sie da sofort gedacht hat: Anaconda-Gibts nicht mehr.

    Das kann manchmal etwas komplziert sein,
    ist aber manchmal sogar von Vorteil, das sie so wenig Ahnung hat,
    denn dann bekommt teilweise die Sachen doppelt zugeschickt, oder mehr als man bestellt hat.

    Ich gebe dir ja recht, dass es manchmal abenteuerlich ist bei Umarex,
    aber ich habe mein Glück versucht und fast alles was ich brauchte noch bei denen bekommen.

  • Nun, da scheine ich anscheinend bei einer anderen Umarex um Ersatzteile angefragt zu haben - es gab bei 8 Versuchen in den letzten Jahren nur Absagen und daß bei Modellen, die teils weniger als ein Jahr aus der Produktion / aus dem Import waren. Beispiel: Umarex Brigadier 96, da benötigte ich eine Gebrauchsanweisung, weil diese bei meiner neu beim Händler gekauften Brigadier 96 nicht dabei war - Antwort: Kennen wir nicht. Dieses Modell wurde mal früher importiert ( letzter Import laut Händler 2 Monate her! ), da gibt es garnichts mehr!
    Oder: Ich benötigte einen Schlitten für die GPDA 8, PTB 346, aktuell war die PTB 389/2 in Produktion. Antwort: Ist aus der Produktion, gibt es nicht mehr dafür, ich soll mir doch eine neue GPDA 8 kaufen.....etc. pp..... :new16:

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (8. August 2009 um 20:53)

  • Sagt mal wie siehts denn aus bei einer P88 mit dem Schlittenbruch habe gehört das das öfter mal vorkommen soll wie kann man dem vorbeugen? Meine ist relativ neu.
    PTB 764

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

  • RöHmer, du hast eine PN.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Finde es schon "schade", dass es bei den "Umarex-en" immer wieder zu den gleichen fehlern kommt. ;)

    Dieses finde ich (persönlich) für so eine Weltfirma, für nicht mehr angemessen! :cc

    Ein "no go" vom "ollen" :opi: "Steini"

    Besteht eigentlich bei den "jetzigen" und "heute" gebauten Modellen aller z.B "Walther P-88", immer noch dieses Problem des Schlittenriss?

    Gruss

    steinadler

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Ist sogar schlimmer geworden, das heutige Material ist
    schlechter als früher.
    Bei der GPDA 9, die ich hatte, klapperte sogar der
    Lauf bedenklich.
    Soviel auch zum Thema "ausbausicher" :)).

    "Si vis pacem, para bellum"

  • also ich hab mal so überlegt , wie ist es den mit nem schlitten von nem echten colt 1911 würde dieser passen oder ist es nicht erlaubt sowas zu verbauen . :new16:
    Gnade mit mir wenn ich eine frage gestellt hab die nicht erlaubt :huldige: is aber ich bin mir nicht sicher :huldige:

  • Wenn du eine grüne WBK mit der Waffe eingetragen hast bekommst du auch sicher einen passenden Ersatzschlitten...ansonsten wird das wohl nix werden. Zudem wirds nicht passen....

    Schlitten ist waffenrelevantes Bauteil, dessen Erwerb bedingt die gleichen Vorraussetzungen wie die komplette Waffe...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo

    Meine Walther Big Bore (1911) hat 2 risse am Schlitten. Hab mal gegoogelt aber fand leider nix, weiss vlt einer von euch wo man einen neuen Schlitten bekommen könnte. Bzw. gibts noch für diese Modelle noch zubehör ?

    mfG

    Baddy

    SSW: RÖHM RG96 MATCH VERNICKELT ----- WALTHER P99 VERNICKELT ----- WALTHER BIG BORE

    Wir kämpfen, bis die Hölle zufriert. Und dann kämpfen wir auf dem Eis weiter.

  • Zitat

    Original von Mr.BaDBoY
    Hallo

    Meine Walther Big Bore (1911) hat 2 risse am Schlitten. Hab mal gegoogelt aber fand leider nix, weiss vlt einer von euch wo man einen neuen Schlitten bekommen könnte. Bzw. gibts noch für diese Modelle noch zubehör ?

    mfG

    Baddy

    gibt es nur noch wenn bei egun. kannst ja mal bei umarex anrufen, denke aber, dass es unwahrscheinlich ist, dass die noch einen haben. das restliche zubehör dürfte mit den späteren 1911 gleich sein bzw., falls nicht gleich, könnte umarex noch was da haben.

  • Zitat

    Original von Mr.BaDBoY
    Hallo
    Meine Walther Big Bore (1911) hat 2 risse am Schlitten. Hab mal gegoogelt aber fand leider nix, weiss vlt einer von euch wo man einen neuen Schlitten bekommen könnte. Bzw. gibts noch für diese Modelle noch zubehör ?
    mfG
    Baddy

    Hallo,
    hatte ich bei meiner (PTB 638) auch. Umarex hatte angeblich keine Ersatzteile mehr.
    Habe vorgeschlagen, einen Schlitten der Government zu verwenden.
    Waffe wurde dann aber doch mit einem Original-Schlitten versehen.
    Kosten -wenn ich mich richtig erinnere- ca. 60 € inkl. eines zusaetzlichen Magazins.
    Wuerde an Deiner Stelle Umarex anrufen und die Waffe ggf. einsenden.


    Viel Erfolg
    pak9

  • Cool danke leute, werde mal da nachfragen. Aber umarex ist doch nicht Walther, oder habe ich da was falsch verstanden ?

    SSW: RÖHM RG96 MATCH VERNICKELT ----- WALTHER P99 VERNICKELT ----- WALTHER BIG BORE

    Wir kämpfen, bis die Hölle zufriert. Und dann kämpfen wir auf dem Eis weiter.

  • Zitat

    Original von Mr.BaDBoY
    Cool danke leute, werde mal da nachfragen. Aber umarex ist doch nicht Walther, oder habe ich da was falsch verstanden ?


    Naja, eigentlich schon, aber die scharfen Waffen haben nichts mit dem Spielzeug zu tun. Die richtigen Walther Waffen werden in Ulm gefertigt, der Schrott in Arnsberg.

  • So sieht es aus.
    Früher hatte umarex die Lizensen von Walther und hat sich dann irgendwann Walther einverleibt.

    Ist Dein Nick eigentlich nur Zufall?
    Weil der könnte durchaus zu Verwechslungen führen.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von Bad.Boy
    So sieht es aus.
    Früher hatte umarex die Lizensen von Walther und hat sich dann irgendwann Walther einverleibt.

    Ist Dein Nick eigentlich nur Zufall?
    Weil der könnte durchaus zu Verwechslungen führen.

    Ok verstehe, danke nochmal.

    Ja, nutze es eigentich schon immer wegen P.diddy damals *lol*

    SSW: RÖHM RG96 MATCH VERNICKELT ----- WALTHER P99 VERNICKELT ----- WALTHER BIG BORE

    Wir kämpfen, bis die Hölle zufriert. Und dann kämpfen wir auf dem Eis weiter.