Suche 4,5mm Pistole oder Revolver

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.817 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juli 2009 um 06:13) ist von pupsnase.

  • Hallo,
    Ich bin auf meiner Suche auf dieses Forum gestoßen! Ich bin auf der Suche nach einer sehr kompakten 4,5mm Diabolo Revolver oder Pistole.
    Wichtig dabei wäre:
    - Sehr kompakt
    - 4,5mm
    - Frei Erwerblich also bis 7,5 Joule. Am besten etwas zwischen 6 und 7,5 Joule.
    - Revolver oder Pistole.
    - Recht modernes Erscheinungsbild.
    Was könnt ihr mir da empfehlen?

    Falls es das falche Unterforum ist bitte verschieben.
    Vielen Dank! Ich freue mich auf Antworten!
    gruß Pflaume

  • Das gibt es so leider nicht. Um Leistung zu erreichen ist gerade bei Luftdruckwaffen auch immer eine gewisse Größe notwendig. Wenn die Abmessungen zu kompakt ausfallen wird zb der LAuf irgendwann so kurz, daß sich keine befriedigende Leistung mehr erzielen läßt.

    Es gibt aber einige qualitativ gute Look Alikes wie zb die CP88, CP99, Beretta, Colt 1911 oder den S&W. Bei diesen mit CO2 betriebenen Waffen kannst du realistischerweise ca 3-4J an Leistung erwarten.
    Die CP88 in 4" ist noch recht kompakt und erreicht nach meinen Messungen ca 115-120m/s mit leichteren Geschossen wie den RWS Geco (um 0,46g glaube ich). Das wären dann ca 3,3J bei 120m/s, was schon recht ordentlich ist. Auf jeden Fall läßt es sich damit angenehm auf 10m schießen.

    Bei einschüssigen Federkolben-Waffen wie zb der HW45 sind dann auch um die 5-6J drin, bei der Diana LP5/8 Magnum sogar gute 7J. Allerdings sind diese beiden Waffen alles andere als kompakt :)) Es bedarf halt schon gewisser äußerer Abmessungen um auf eine höhere Leistung zu kommen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hallo, was Dusuchst gibt es leider nicht. Die Kurzwaffen haben so um die 3 - 3,5 Joule.
    Was deinem Vorstellunge am nächsten kommt wäre ein Gamo R 77.
    Bei den Pistolen gibt es eine riesige Auswahl schaue dich am besten mal in unserm Testbereich um.

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich kann dir die hier empfehlen: http://www.swords-and-more.com/shop2/product_…roducts_id/2892

    Mein Freund hat die und er ist begeistert von ihr. Sind zwar BBs und keine Diabolos, aber sie ist sehr präzise und es macht echt laune mit ihr zu schießen. Zudem wird sie für einen sehr guten Preis angeboten.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Verrate Uns erst Deine Anforderungen in Hinsicht auf Genauigkeit! Die Frage nach möglichst viel Leistung kann ich fast schon nicht mehr hören. Leistung und Genauigkeit sind selten identisch.

    Willst Du Daheim nur just for fun etwas plinken, willst Du Hobbymässig - aber mit Anspruch Daheim Scheiben lochen, willst Du üben um in einiger Zeit in einen Schützenverein zu gehen?

  • also ich hab die cp88
    und die is jut find ich

    Praxis ist wenn alles funktioniert aber keiner weiß warum
    Theorie ist wenn man weiß wie es funktioniert aber nichts klappt

  • Hallo,
    vielen Dank für die vielen Antworten! Jetzt bin ich schon ein wenig schlauer. Am besten von den hier empfohlenen gefällt mir persönlich die Gamo R77. Gibt es noch mehr dieser Art?
    Noch eine Frage gibt es Vor oder Nachteile bei Pistolen oder Revolvern?

    Benutzen möchte ich sie zum Plinken auf so ca.5-12 Meter!

    gruß pflaume

  • Wenn du was zum Plinken auf der Distanz haben möchtest, würde ich dir die S26 ans Herz legen. Die Waffe hat lediglich nur 1Joule, aber die ist besser als meine 2 Joule Waffen!!!
    Und wie du schon gesehen hast, kommt es nicht auf die Joulestärke an, auch wenn das bei deinen Freunden sicher mehr hermacht.
    Wenn du allerding Dosen durchlöchern willst würde ich dir auch einer der o.g. empfehlen.

    MfG


    florianwupper

    Einmal editiert, zuletzt von florianwupper (16. Juli 2009 um 17:51)

  • Zitat

    Original von Pflaume
    Hallo,
    vielen Dank für die vielen Antworten! Jetzt bin ich schon ein wenig schlauer. Am besten von den hier empfohlenen gefällt mir persönlich die Gamo R77. Gibt es noch mehr dieser Art?
    Noch eine Frage gibt es Vor oder Nachteile bei Pistolen oder Revolvern?

    Benutzen möchte ich sie zum Plinken auf so ca.5-12 Meter!

    gruß pflaume

    wenn du einen revolver uchst dann schau dir noch die crosman 357 an die kriegst du mit wechsellauf schon für 30 euro gebraucht.

    Der Unterschied zwischen den meisten co2 Pistolen und Revolvern ist, das es keinen Unterschied gibt. Die Pistolen sind Revolver mit "Verkleidung", die funktionieren nach dem selben Prinzip also auch mit Trommel.

    Was ich mir noch gut überlegen würde ist, wie laut die Lupi sein darf. Je nach dem wo du schießen willst brauchst du einen Schalldämpfer.

  • Zitat

    Original von Pflaume

    Noch eine Frage gibt es Vor oder Nachteile bei Pistolen oder Revolvern?

    Benutzen möchte ich sie zum Plinken auf so ca.5-12 Meter!

    gruß pflaume

    Du wirst lachen, aber die meisten Modelle, sei es, daß sie einen Revolver oder einer Pistole nachempfunden wurden, sind defacto Revolver! Alle Umarexe wie die Walther, Colt, Beretta, S&W,etc., die 8-10-schüssige Trommelmagazine haben, sind technisch gesehen Revolver, die nur präzise sind, wenn man vor jedem Schuß den Hahn vorspannt. Gleiches gilt für die diversen Modelle von Crosman, Daisy, Gamo, etc. - einige wenige Modelle, wie zum Beispiel die Daisy Powerline 92 ( 12-schüssiges Röhrenmagazin ) oder die Drulov 5 sind auch technisch Pistolen. Ähnliches gilt für die meisten Co2-Kurzwaffen, die 4,5 mm Stahl-BBs verschiessen.

    Für die Präzision sind aber Diabolos unverzichtbar, da diese fast immer aus gezogenen Läufen verschossen werden.

    Auf deine avisierten 5 - 12 Meter treffen im Übrigen fast alle Modelle sicher und mit ausreichend Kraft, um Scheiben zu lochen - zum Lochen von Dosen, Flaschen etc. bedarf es schon erheblich mehr Leistung, die du heutzutage fast nur noch im Luftgewehrbereich findest - Ausnahmen wie die heute recht seltene Daisy Powerline 622 X, eine Pistole ( Beretta 92 Design ) mit 6-schüssiger Trommel im Kaliber 5,5 mm und 6,6 Joule Leistung, finden sich nur noch abundzu bei zum Beispiel eGun gebraucht - und selbst die locht eine Konservendose auf 9 m nur mit den ersten 6 Schuß.

  • Hallo,
    Also sicher bin ich mir jetzt das es ein Revolver wird! Da ich die einfach schöner finde!
    Was mir ganz gut gefällt ist die Smith and Wesson 500 und die Noris Derringer! Gibt es da überhaupt als 4,5mm?

    gruß pflaume

  • Zitat

    Original von Pflaume
    Hallo,
    Also sicher bin ich mir jetzt das es ein Revolver wird! Da ich die einfach schöner finde!
    Was mir ganz gut gefällt ist die Smith and Wesson 500 und die Noris Derringer! Gibt es da überhaupt als 4,5mm?

    gruß pflaume

    Den Noris gibt es nur als Schreckschuß in 9 mm R - früher produzierte Röhm den auch in verschiedenen scharfen Kalibern bis .38 Spezial

    Bei revolvern würde ich dir den Gamo R 77 empfehlen, da der eine richtige Trommel hat oder den Umarex S&W 586/686, der aber nur eine Trommel-"Scheibe" hat, die eigentliche Trommel ist Teil des Gehäuses. Was auch zur Zeit günstig zu bekommen ist ( eGun 49 Euro ), ist der Crosman 357 mit 6 Zoll Lauf - hat auch nur die Trommelscheibe und ist ein Kipplaufrevolver, dafür aber gut zu schiessen und recht stark.

  • Nee, ich habe mit Plastikkugeln rumschupsen nix am Hut. Aber frage mal meinen großen Bruder " Google " der kennt sich überall aus.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/