Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.489 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juli 2009 um 02:22) ist von Did.

  • Hey,

    habe mal ne frage bezüglich des Druckes der durch das hineinblasen in ein Blasrohr entsteht und wieviel Bar bräuchte man um einen ganz normalen Blowgun Dart großteils in einem Hartholz versenken kann?

    Wenn ich normal Puste steckt der Dart so feste drinn dass man ihn nur mit ner Zange rausholen kann obwohl er nicht grade Tief sitzt? Kennt sich da jemand aus wie man aus nem Blowgun die meiste Power rausholt?


    mfg P.

  • ich h ab das noch nie gemessen, und wüsste auch nicht, wie man es messen sollte.

    am meisten power rausholen kann man natürlich einerseits mit einer starken lunge.
    andererseits hast du schonmal den zungentrick probiert?

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • naja letztens hab ich mal mit dem mund in das mundstück geblasen und es war die gleiche entfernung und das gleiche holz. beide darts haben gleich tief gesteckt. obwohl so ein Mund schon ordentlich bläst ...


    wie funktioniert der zungentrick ?

    Einmal editiert, zuletzt von phillywhite (4. Juli 2009 um 11:40)

  • ich denke du meinst diesen Kniff hier: Beim (Blasrohr)schuss wird die rohrüffnung mit der zunge verschlossen,anschließend wird druck afgebautund die Zunge wird ruckartig weggezogen,was bewirkt das ein kurtzer,heftiger luftstoß ins rohr fährt und das Projektil beschleunigt::)das lohnt sich insbesondere bei den kleinkaliber rohren (kal 40 etc):) die Technik wende ich selbst an..

    Das Leben ist ein Witz, du musst ihn nur verstehen!
    In Europa ist es BlingBing, aber hier in Afrika ist es BlingBang
    I love Guinea. TIA

  • jop, genau den zungentrick meine ich.
    dadurch kommt der druck plötzlicher, auf den ersten centimetern beschleunigt der dart deutlich besser. ums extrem zu sehen probier es mit einemstrohalm aus ;)

    (das mit demkompressor solltest du lieber editieren, weil du durch die gespeicherte energie des kompressors eine schusswaffe gebaut hast... was du aber nicht darfst. waffengesetz ist leider so dämlich.)

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • ach du..das wusst ich gar net sowas dähmliches^^und lungen als organische kompressor sindaber noch erlaubt oder?^^mir grad sorgen mach..

    Das Leben ist ein Witz, du musst ihn nur verstehen!
    In Europa ist es BlingBing, aber hier in Afrika ist es BlingBang
    I love Guinea. TIA

  • das ding ist...

    man darf keine schusswaffe bauen.
    schusswaffe ist (aus dem gedächtnis formuliert) ein gegenstand, mit dem durch einen lauf oder laufähnlichen gegenstand gegenstände durch kalte oder heiße gase von gespeicherter energie getrieben werden.


    bei schleuder entfällt alles, beim bogen lauf und gespeicherte energie, bei der armbrust der lauf...
    und beim blasrohr die gespeicherte energie.
    muskelkraft ist keine gespeicherte energie, also ist reionblasen in ordnung. kompressor ist nicht in ordnung. nichtmal luftballon aufpusten und dranhalten ist grenzwertig... solange man nur mit den fingern zuhält vllt...

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Mal etwas genauer und nicht aus dem Gedächtnis :

    Zitat

    1.1 Schusswaffen
    Schusswaffen sind Gegenstände, die zum Angriff oder zur Verteidigung, zur Signalgebung, zur Jagd, zur Distanzinjektion, zur Markierung, zum Sport oder zum Spiel bestimmt sind und bei denen Geschosse durch einen Lauf getrieben werden.

    D.h. nach dieser Definition ist ein Blasrohr eine Schusswaffe. Hätte der Gesetzgeber nicht folgenden Zusatz im WaffG untergebracht wären damit alle Paragraphen zu beachten.

    Zitat

    Unterabschnitt 2:
    Vom Gesetz mit Ausnahme des § 42a ausgenommene Waffen
    [...]
    2. Schusswaffen (Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nr. 1.1), bei denen feste Körper durch Muskelkraft ohne Möglichkeit der Speicherung der so eingebrachten Antriebsenergie durch eine Sperrvorrichtung angetrieben werden (z. B. Blasrohre).

    Somit würde nur §42a gelten.

    Zitat

    § 42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen
    (1) Es ist verboten
    1. Anscheinswaffen,
    2. Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder
    3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm
    zu führen.

    Da aber ein Blasrohr weder eine Anscheinswaffe, noch eine Hieb- / Stoßwaffe und schon gar kein Messer ist, fällt es auch nicht unter das Führverbot.


    Joachim

    Edit: Wird nun ein Kompressor genutzt fällt das zweite Zitat aus dem WaffG weg und es ist wieder das ganze WaffG anzuwenden.

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (4. Juli 2009 um 07:30)

  • ich hab ja nichts gebaut, der stand halt da und da hab ich mal das rohr gereinigt, da ist mir das aus zufall passiert. ich werde vorsichtiger sein müssen und darauf achten.

    danke ^^

  • Das wusste ich auch noch nicht, man man man...
    Aber vor einiger Zeit war ich beim Schießen, da stand doch tatsächlich so ein Kompressor mit 10bar neben mir^^
    Die Pfeile (Nägel mit Klebeband hats sauber in eine 2cm Holzwand genagelt, der Klebbandtrichter ist kaputtgegangen, wie gesagt, da hab ich mir nicht so viele Gedanken gemacht, wollts aber mal gesagt haben, sowas ist nicht ungefährlich :))