1/2 Zoll Gewindeschneider gesucht

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.505 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. August 2009 um 18:56) ist von Superatze.

  • Klar kann ich helfen, gibt es als Set in jedem Baumarkt!

    Und ändere bitte den Threadtitel in etwas Sinnvolleres um, z.B. Dringen gesucht: 1/2 Zoll Gewindeschneider.

  • Lauf = waffenrechtliche relevantes Teil

    Das beudetet, du darfst da kein Gewinde drauf schneiden. Das darf nur ein Büchsenmacher.
    Anders wäre es, falls es ein Laufmantel wäre, oder falls du einen Adapter findest den man nur auf den Lauf schieben kann.

    Oder du fragst einfach deinen BüMa

    jaja, so ist das...

  • Zitat

    Original von weihrauch98
    Hi leute suche dringend einen 1/2 zoll unf windeisen(gewindeschneider..
    hoffe mir kann jemand helfen..

    Hi,

    gibts immer wieder mal günstig bei Norma oder Aldi im Set.

    Es muss 1/2 x 20 UNF - Gewinde sein.

    Schneideisen und Bohrer sind beide in den Sets drin.
    (Darfst dir aber von der Qualität her nicht zuviel drunter vorstellen, bei dem Preis, aber für ein zwei oder auch dreimal gehts)

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Ihh ein geschlitztes Schneideisen............wehe dem da geht man mal an ordentlichen Stahl ran *lol*

    auf http://www.handwerker-versand.de gibt es ein recht gutes Halbzoll mal 20 UNF Schneideisen der Firma "Forum" in der Passung 2A. Das Kernmaß für den Bolzen muss bei der Passung circa 12,75mm betragen, sonst sind die Spitzen nicht voll ausgebildet.

    HSSE beidseitiger Schälanschnitt.

    Die meisten Schneideisen sind 6g gepasst, die entsprechenden Gewindebohrer 6H oder 7H.

    Die Firma Baer vertreibt ebenfalls hochwertige Gewindeschneidwerkzeuge (http://www.gewindebohrer.de)

    ansonsten TITEX oder LUBERO suchen...........dort gibt es Vollhartmetallgewindebohrer/ Schneideisen Titannitriert, Titancarbonnitriert oder TINALOX-Beschichtet für entsprechend zähes zeich.

    Und wie bereits erwähnt: Man selbst darf keine Späne von einer Waffe runter hobeln, das ist Straftatbestand.

    Ein Büchser erledigt sowas für 120€ und das auch absolut konzentrisch! (axial als auch zirkular).

    Detlef Joniskeit wäre eine gute anlaufstelle.

  • bevor man selber was baut und für teures Geld nen schneideisen kauft ...

    hab mir eben auch einen bestellt und der hat 100% positive bewertungen.

    http://egun.de/market/item.php?id=2328698

    Grüße vom Woolfman

    Edit: Ist auf jeden fall wesentlich günstiger als Schneider

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Woolfman (24. Juli 2009 um 02:34)

  • Zitat

    Original von Jogi
    Man darf ihn zwar Brünieren, polieren oder Lackieren, aber sobald es Metallspäne rieselt, darf es nur ein BüMa machen.

    Polieren ist auch ein Spanendes Verfahren, genau wie schleifen mit Schleifpapier.

    btt.
    Wenn du ne Drehmaschine hast dann versteh ich nicht warum du nicht mit einem normalen Seitendrehmeißel?

    Steigung findest du im internet oder im Tabellenbuch.

    Cuddles

    6H bzw 7H sind Bearbeitungszugaben und bedeuten "Reiben mit Reibahle"


    Edith:^^

    1/2" - 20 UNF 0,500 12,700 11,50 20 1,270

    das heißt der Lauf muss mindestens 12,7mm Durchmesser haben und 11,5 ist die tiefste stelle im Gewinde, das bedeutet das du mit der Drehmaschine 0,6mm in den lauf schneiden musst und der Vorschub muss 1,27mm/min(hoch minus 1)

    Vergesse aber vorher nicht auf 12,7 zu drehen

    2 Mal editiert, zuletzt von Superatze (21. August 2009 um 19:01)