Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.139 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Juni 2009 um 18:16) ist von fakehunter.

  • Hallo forum

    ich hab (wieder einmal) ein problem mit meiner kjw m9.
    Vorgestern hatte ich mitten im schießen immer lade hämmung... der schlitten ist nicht mehr ganz nach vorne gerutscht und blieb immer hängen.
    kugeln waren es mit sicherheit nicht wo klemmten. also machte ich denn schlitten runter un sah darin nach.....
    der (hier rot markierte) gummistöpsel, oder wie das teil auch heißt, ist aus der halterung heraus gerutscht und klemmte jedes mal und ließ natürlich dadurch auch bei jedem schuss das komplette gas aus dem magazin.

    http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bg8q-1.jpg

    kurzerhand hab ich das teil herausgebaut und den gummistöpsel wieder in die halterung hinein gedrückt (ohne etwas zu beschädigen !).
    Danach hab ich alles wieder genauso zusammen gebaut wie es vorher war.

    Und jetz mein Problem.
    Ich kann jetzt vielleicht höchstens mit vollem magazin ca. 6 normal starke schüsse abfeuern und dann ist es leer.
    Kann es sein das i-wie immer zuviel gas, bei jedem schuss, aus dem dem magazin kommt oder so ? obwohl ich da überhaupt nichts gemacht hab?


    ich dreh langsam durch bei der softair..... jedesmal ist i-was damit....


    ich bin für jede hilfreiche antwort dankbar !!!

    MfG

  • Dieses "schwarze Gummiteil" einfach gut mit Silikonfett behandeln und gucken das alle Schrauben fest sitzen, besonders die über der Nozzle und dem "schwarzen Gummiteil". Gut geschmiert läuft diese Pistole eigentlich einwandfrei, nicht so gut wie KWA/KSC aber dennoch brauchbar und auch nicht so schlimm fürs Gewissen, wenn sie mal im Dreck liegt.

    Sicher gehen, das alles am richtigen Ort ist.
    Ansonsten auch mal Magazindichtungen checken.

  • Silikonspray, aber nur 100%iges, also ohne jegliche Zusätze. Das Gummi könnte sonst beschädigt werden. Silikonfett ist für dieses Teil zu dickflüssig, es muß ganz leichtgängig bleiben.
    Welches Gas benutzt du? Normalerweise sollte dieses Teil (nennt sich "Piston Head" bzw. "Piston Lid") durch den Silikonölanteil im Gas schon ausreichend geschmiert sein ??? Es sollte sich im Normalfall immer nur ein leichter dünner Ölfilm auf dem Gummi befinden.

    :new15:

  • ich hab bis jetz immer "super power green gas" benutzt, seit kurzem benutz ich "top gas"


    gehts eigentlich nur mir so mit gas softairs oder habt ihr auch so viele probleme damit ? andauernd is iwas damit.....das regt mich solangsam auf....man freut wie schwein wenn man mal wieder gas hat zum rummballern und dann verreckt einem das teil...... hab mir auch neulich überlegt ne ram 3r zu kaufen....aber wenn ich dran denke das wieder etwas verreckt habe ich es lieber sein lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von fakehunter (21. Juni 2009 um 15:53)

  • Hmm nein geht mir persönlich eigentlich nicht so ;)
    Beide von dir genutzten Gassorten sind für die KJW M9 in Ordnung. GBBs müssen halt immer wieder mal gepflegt werden, damit sie anständig funktionieren. Vor allem die Gummidichtungen sollten immer mit Silikonöl benetzt werden, damit sie nicht austrocknen und schrumpfen bzw. hart und porös werden werden und somit Undichtigkeiten im System verursachen. Die KJW M9 ist eigentlich eine relativ einfache (technisch) und zuverlässige GBB, und außerdem robust. Manchmal kämpft sie mit Undichtikeiten zwischen Magazin und Loading Nozzle, was die Funktion verschlechtert. Da gibt's aber Abhilfe.

    Die KJW M9 gehört jedoch nicht unbedingt zur gehobenen Klasse wie Marui, KSC oder gar Western Arms. Will man eine hochwertige und starke GBB, so sollte man fast zu KWA greifen, da man da nicht extra einen Metallschlitten nachrüsten muß (da schon vorhanden) und die Modelle ausgereift und qualitativ hochwertig sind. Die KWA G19 ist z.B. ein zuverlässiger Kandidat.

    Grundsätzlich ist es bei GBBs so: Aus der Packung funktionieren zwar die meisten, jedoch meistens nicht optimal. Man kann jedoch alles optimieren. Wenn man jedoch seine Airsoft selbst nicht zerlegen und optimieren bzw. reparieren will bzw. kann, ist die Chance hoch, daß gewisse Macken der Airsoft nie behoben werden und die Airsoft nie optimal funktioniert. Während sich der eine nur rumärgert damit, kann sich der Bastler mit zwei Handgriffen eine zuverlässige und gute Airsoft schaffen.

    :new15:

  • hmm also ich denke das ich es auch hinbekommen könnte wenn ich wüsste wo der fehler liegt. Da ich durch meinem Beruf auch nicht gerade unfähig bin in handwerklichen dingen denk ich schon das ich es hinbekommen könnte. :opi: ^^
    ich kapier hald einfach nicht warum das ding jetz auf einmal ne macke hat