Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 874 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Mai 2009 um 22:13) ist von pmarinellis.

  • Hallo,
    ich habe gestern mal mit dem Magix Musik Maker 2008 Producer Version herumexperimentiert und bin von dem Programm selber total begeistert.
    Sicherlich ist es im Vergleich zu Cubase totaler Kinderkram, aber ich kahm auf Anhieb prima mit dem Programm zurecht und habe gleich mal eine meiner Visionen Verwirklicht. :ngrins:

    Gibt es hier auf dem Board noch mehr MIDI-musiker ???


    Gruß
    Moritz

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Spinebreaker (23. Mai 2009 um 10:16)

  • jop

    Ich hab den Magx Music Maker 15. Wirklich ein klasse Programm
    Bei MIDI, und vorallem VST arbeite ich aber lieber mit Cubase.

    Das Gegenstück von Magix zu Cubase ist übrigens nicht der Musicmaker, sondern Magix Samplitude.

    Gruß
    Drummermatze

  • Music Maker? War das net so ein Kinderprogramm?? Keine ahnung hab mich nie wirklich damit beschäftigt.

    Hab mal ein bisschen in Cubase reingeschnuppert, bin dann aber bei Reason 2.0 und Ableton Live hängen geblieben.

  • Wie kommt ihr darauf dass Musik Maker ein Kinderprogramm ist?
    Im Prinzip ist es wie Cubase, nur ein wenig einfacher. Es gibt dort genauso Synthesizer wie bei Cubase auch, nur ist es nicht ganz so kompliziert gemacht.

    Ansonsten stellt Magix aber fast nur Müll her. Bis auf die Videobearbeitungssoftware. Die war auch ganz ok.

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

  • Zitat

    Original von Spinebreaker
    Wie kommt ihr darauf dass Musik Maker ein Kinderprogramm ist?
    Im Prinzip ist es wie Cubase, nur ein wenig einfacher. Es gibt dort genauso Synthesizer wie bei Cubase auch, nur ist es nicht ganz so kompliziert gemacht.

    ... und das MusicMaker bei der Qualität des Ganzen IMHO ein paar Ligen unter Cubase spielt.

  • music maker ist im vergleich zu cubase ein kinderprogramm.

    cuabse an sich ist ein sequenzer programm und wird auch hauptsächlich dafür benutzt. diese ganzen software synthesizer sind nur ein "moderner" beipack was die zeit mit sich gebracht hat.

    ein "normaler" musiker macht die musik mit synthesizer welche mit cubase gesteuert werden. die aufnahmen von dem ganzen kann man dann hinterher auf dem computer bearbeiten und fertigstellen. normalerweise wird auch je ein synthesizer für ein sound genommen. im multimode lässt teilweise die qualität nach. dazu gehört noch ein gutes mischpult und gute effektgeräte.

    sowas wie musik maker o.ä. ist dagegen spielzeug und in seinen möglichkeiten begrenzt.

    vorteil ist halt der preis und zum etwas "rumspielen" langt das auch. bei den oben von mir erwähnten sachen, kommt man schon in vielstellenbereich des euros. ;)