PC Komponenten

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.161 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. April 2009 um 23:35) ist von Theeagle28.

  • Hallo,

    Da ich mir einen neuen PC kaufen will und nicht mehr 100% auf der Höhe bin :confused2: wollte ich mir hier eueren Rat einholen:

    Der PC soll:
    -Leise sein
    -AutoCAD fähig sein 3D
    -Internet/Office
    -grade noch GTA4 packen(niedrige Einstellungen)
    -und vor allem einen relativ niedrigen Strombedarf haben

    Meinen letzten Rechner hab ich bein ONE bestellt und war eigentlich ganz zufrieden, allerdings frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, sich die Komponenten selbst zusammen zu suchen. Auch weil ONE keine genauen Markenangaben macht und sich die Frage stellt, ob der PC auch leise wäre.

    Orientieren(von den Komponenten) würde ich mich an diesem Rechner:

    http://www.one.de/shop/product_i…roducts_id=2948

    Also, soll ich mir den Rechner kaufen oder mir selbst einen PC zusammen stellen. Und wenn, was würdet ihr empfehlen und wo würdet ihr bestellen?

    Über Tipps jeglicher Art bin ich dankbar. :huldige:
    Frohe Ostern,
    James

  • Ach ja, ist es möglich im Officebetrieb auf die onboard Grafikkarte umzuschalten???

  • Nein, da du die Onboard Grafik deaktivieren musst, damit es keine Probleme mit der Treiberinstallation der Grafikkarte gibt.

    Das geht grundsätzlich nur im Bios, allerdings nur für die onboard.

    Was sollte das auch bringen, die zus. Grafikkarte zieht Strom ob du sie benutzt oder nicht ... solange du keine 3D Arbeit von ihr forderst, braucht die auch nicht mehr als die onboard.

    Eher würde ich da ein Board ohne Onboardgedöns nehmen wenn ich sparen will ...

  • Hab mich mal hingesetzt und schnell und grob ein System zusammengestellt. Möglicherweise gibts besseres, lass lieber noch ein paar User zu Wort kommen, vielleicht kann ja jemand z.B. ein Intel System mit ähnlichem Preis zusammenstellen, oder kann sonstwo bisschen was einsparen:

    (Aktualisieren falls das Bild nicht angezeigt wird)

    2 Mal editiert, zuletzt von NeM (11. April 2009 um 13:21)

  • Hallo,

    ich würde dir raten den PC selbst zusammen zu stellen, sofern du die Fähigkeit dazu hast. ;)
    Ich habe meine PC´s immer selbst zusammen gebaut. Die Teile dafür suche ich mir immer bei http://www.arlt.com/ raus.

    Wieviel Speicherplatz soll denn deine Festplatte haben?
    Ist das OS schon in den 500 Euro inbegriffen?
    Welches OS soll darauf später laufen?
    Bestimmte Anforderungen an das Gehäuse (Farbe, Größe, USB an der Front; etc.)?
    DVD Brenner + DVD Laufwerk (für direktes kopieren)?
    Welche Schnittstellen hat dein Monitor?


    mfg rose

    EDIT: Wenn es mit dem PC nicht eilt, dann würde ich noch etwas warten und sparen. Denn dieses Jahr soll nämlich USB 3.0 rauskommen.

  • Ha, ich wusste ich hab was vergessen... Die Laufwerke und das OS. Wobei du beides schon besitzen dürftest -> Kannst in den neuen Rechner übernehmen. Falls nicht, vergiss die Zusammenstellung da oben.

  • @Nem: Danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast und was bei Alternate zusammen gestellt hast. Sieht auf jeden Fall gut aus.

    Is vom Strombedarf her AMD oder INTEL im Bereich 2x 2500-3500ghz besser?
    Dual core 2 soll sich ja relativ gut anpassen.

    Ich hab noch Windows XP hier, das langt. 320 oder 500GB sind mehr als genug.
    1 DVD Laufwerk hab ich noch, nen Brenner wäre ganz gut.
    Monitor werde ich mir noch extra kaufen TFT 17" oder 19" am liebsten 1600x1200, aber vermutlich tuts auch 1280x1024.Muss aber bei den 500eur noch nich dabei sein.

    Bei den Gehäusen wäre mir am liebsten ein schlichtes ohne Beleuchtung, relativ klein, Nich zu viel Kunststoff und gut verabeitet(gute Qualität). USB Anschlüsse vorn wäre nett.

    Was für Vorteile wird USB3 bringen?

  • Intel CPUs haben afair den niedrigeren Stromverbrauch. Allerdings sind die Dinger auch ein bisschen teurer, der billigste Core 2 Duo kostet knapp über 100€.

    Vielleicht kann ja jemand ein Intel System mit einem billigen Mainboard zusammenstellen, so dass sich der Preis wieder ausgleicht. Hab leider von den Intel Systemen weniger Ahnung, weshalb ich da lieber nichts konkretes empfehlen will.

    Evtl. weiß ja der alte Lt. Columbo was :)

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (11. April 2009 um 14:31)

  • Zitat

    Original von sim city
    USB 3.0 wierd eine viel höhere übertragungsrate haben
    http://www.golem.de/0811/63648.html

    jo und so in 2-3 Jahren wird es dann auch Hardware die man brauchen kann zu vernünftigen Preisen geben ... ist momentan eher zu vernachlässigen

  • Alleine schon wegen CAD und GTA4 rate ich zu einem QuadCore.
    Der Q6600 mit 4x 2,4GHz reicht schon.
    Eine GeForce 9800GT/GTX sollte reichen für GTA4.
    Ich kanns mit meiner 8800GTS auch auf mittleren bis hohen Details aus 1440x900 annähernd flüssig zocken.

    Viel Ram is immer gut. 4GB sollten reichen.
    Wenn du nichts dagegen hast, am besten noch die Vista 64 Bit Version, damit du auch 4GB richtig nutzen kannst, oder später mal auf 8 aufstocken willst.

    Beim Gehäuse nicht sparen. Die Gehäuse unter 30€ sind meistens Mist.
    Guter Lüfter und vorallem gutes Netzteil. Das Coolermaster M520 kannst du gut nehmen.

    Gruß
    Drummermatze

    Einmal editiert, zuletzt von Drummermatze (11. April 2009 um 14:52)

  • Intel sollen, wie schon gesagt, Strom sparender sein. Aber auch teuerer.
    Kenne mich bei den Intel CPU´s nicht aus. Habe bisscher nur AMD verbaut.

    -Hast du XP als Vollversion oder nur als Recovery DVD? 32Bit?
    -Wenn du das alte DVD laufwerk benutzen möchtest, wäre es gut zu wissen welchen Daten und Stromanschluss dieses hat.

    USB 2 = max 60 mb pro Sekunde (480Mbits)
    USB 3 = max 640 mb pro Sekunde (5Gbits)

    USB Info

    EDIT: @ Drummermatze: die oberste Grenze liegt bei 500 Euro^^

    Edit2: Hier ist mal eine Zusammenstellung, leicht über 500 Euro

  • Zitat

    Original von Drummermatze
    ...
    Der Q6600 mit 4x 2,4GHz reicht schon.
    ...

    Der hat zudem Potential, der lässt sich bis auf 3 GHz aufbohren ohne Probleme. Wenn er nicht gebraucht wird ändert er den Multiplikator und taktet sich so runter auf 1,6 GHz. Dadurch spart der Strom und wird nicht so warm...wir haben hier zur Zeit 24°C, meine CPU hat momentan luftgekühlte 36°C, achja, habe den Q6600.

    Das ist natürlich ein riesen Fortschritt, wenn ich da an meinen alten Pentium 4 denke...der hatte in der Ruhe so 55-60°C...mit dem gleichen Kühler, den habe ich übernommen. Ist einer dieser tollen Kupferkühler.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    @ Drummermatze: die oberste Grenze liegt bei 500 Euro^^

    kein problem.
    gib 30€ mehr aus, und du hast auch was anständiges

    Gruß
    Drummermatze

  • Ich weiß nicht wie laut diese Grafikkarte ist, drum hab ich auch ne passiv gekühlte rausgesucht. Die kleinen Grafikkartenlüfter können im 3D Betrieb durchaus nerven....

    Wie laut das Netzteil ist, kann ich auch nicht sagen. Die Festplatte sieht gut aus, CPU, RAM und Mainboard ebenfalls. Bleibt noch zu hoffen dass beim Gehäuse auch Lüfter dabei sind bzw. welche, die auch leise sind...

    5 Mal editiert, zuletzt von NeM (11. April 2009 um 17:40)

  • Und wenn nicht, die kann man ersetzen. Ordentliche Lüfter kosten ja auch nicht die Welt..

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Richtig, bei der Grafikkarte wär ich halt vorsichtig, die werden schnell zur lautesten Komponente des ganzen Rechners

  • Je kleiner der Lüfter desto mehr Terror macht der auch. Denn die müssen schneller laufen um die gleiche Menge Luft zu bewegen wie ein großer der dazu geringere Drehzahl braucht.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-