EGR 66X Abschussbecher Nr. Gleich ?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.613 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. April 2009 um 21:33) ist von flens69.

  • Hallo Ich bin nun seit gestern stolzer Besitzer einer Erma EGR 66X Dabei ist auch ein Edelstahl Abschussbecher Der trägt eine andere Seriennummer als die Waffe.
    Weiss jemand ob das üblich war ?
    Gruss TOM

  • Zitat

    Original von filmwaffen
    Hallo Ich bin nun seit gestern stolzer Besitzer einer Erma EGR 66X Dabei ist auch ein Edelstahl Abschussbecher Der trägt eine andere Seriennummer als die Waffe.
    Weiss jemand ob das üblich war ?
    Gruss TOM

    wie lautet den die nummer?

    die nummer die du meinst dürfte die "artikelnummer" vom becher sein, welcher bei vielen ermas benutzt wird. komme jetztz nicht genau auf die zahl aber die dürfte 4-stellig sein. der abschussbecher war nie nummerngleich mit der waffe.

    edit: die nummer lautet bestimmt 6523. oder?

  • also, das hier habe ich im lexikon eben gefunden:

    Zitat

    Bis auf die ersten PTB69-Modelle haben alle Waffen ein M8x1.0-Gewinde für einen Zusatzlauf zum Verschiessen von 15mm pyrotechnischer Munition. Der Zusatzlauf mit der Erma-Teilenummer 6523 lag jeder Waffe serienmässig bei, auch den Waffen, die nicht unter dem Namen Erma vertrieben wurden (Crosman, Geco, IWC/IWG, Torro). Die Teilenummer war nicht bei allen Läufen eingeprägt. Der Zusatzlauf hat vier schräg nach vorne weisende Entlastungsbohrungen (jeweils alle 90 Grad) an der Seite und war stets brüniert, egal welches Finish die Waffe hatte. Einzige Ausnahme bildet der EGR66X, welcher einen baugleichen blanken Zusatzlauf mit der gleichen Teilenummer aus rostträgen Stahl hatte.


    demnach dürfte das so sein, wie ich das oben geschrieben habe.

    kannste mal ein bild von machen?

  • Der EGR66X wurde ab Werk mit einem Edelstahlbecher ausgeliefert, der keine Seriennummer trug. Entweder war der komplett ohne Beschriftung oder trug die Erma-Teilenummer 6523, wie ja bereits von meinem kompetenten Vorredner dargestellt.

    Leider sind bei gebrauchten Erma SSW's häufiger falsche Becher mit dabei, weil irgendein Vorbesitzer den entweder vertauscht hat oder gar verschlampt und sich dann einen passenden vom BüMa um die Ecke aus der Grabbelkiste rausgesucht hat.

    Hier gibt's Bilder und Details zum Orginalbecher: ERMA Signalbecher

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Da hat sich aber einer sehr viel Mühe gemacht, das ordentlich maschinell graviert. Wobei das auch kein Problem darstellt, wenn man das richtige Equipment hat kann man das auch daheim machen.

    Der Becher ist auf jeden Fall Erma...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von filmwaffen
    Hallo germi
    Ähhh was genau meinst du ? was wurde graviert ??
    Verstehe dich leider nicht Auf was beziehst du dich ? bzw welche Gravur ?
    Gruss TOM

    Erma hat die Seriennummern gestempelt und nicht graviert. Das wurde bei denen mit so einem Rollenstempel gemacht der dann immer selbsttätig um eines weitergedreht hat, so das man bei jeder Waffe eine fortlaufende Nummer hatte.

    Beim EGM 1 hat mal ein Scherzkeks den Stempel rückwärts gestellt, deswegen sind wohl global gesehen mehrere von den Teilen unterwegs mit gleicher Nummer.

    Bei der EGP 75S hat mal irgendjemand den Stempel vermurkst für die PTB, da wurde aus PTB 69/2 die PTB 96/2...siehe PTB-Liste...da sind dann auch ein par Fehlstempel unterwegs.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo Danke
    Ich bin beeindruckt über so viel Fachwissen.
    Als Fazit :
    Mein Abschussbecher ist von ERMA wurde aber privat mit einer seltsamen Nummer graviert warum auch immer Habe ich das so richtig verstanden ?
    Gruss TOM

  • Zitat

    Originally posted by filmwaffen
    Hallo Danke
    Ich bin beeindruckt über so viel Fachwissen.
    Als Fazit :
    Mein Abschussbecher ist von ERMA wurde aber privat mit einer seltsamen Nummer graviert warum auch immer Habe ich das so richtig verstanden ?
    Gruss TOM

    Genau

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------