Röhm Sicherheitskompensator

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 1.649 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. April 2009 um 23:06) ist von Akopalypse-Nau.

  • Hallo hab mir heute einen SK zugelegt nun wollte ich mal wissen wie lange bzw. wieviel Schuss der ungefähr durchhält oder ist das Teil wie die Röhm waffen unkaputtbar? :crazy2:

    Danke schonmal

  • Der ist nicht für Serienfeuer ausgelegt!
    Ist ja wohl eigentlich auch klar oder? So stark wie der den Staudruck
    erhöht würde ich es der Waffe lieber nicht allzusehr zumuten.
    Er ist eben nur für Probeschüsse vorgesehen!
    Zudem im inneren des Kompensators auch Kunststoff drin ist. Wärme
    und Kunststoff? Was ergibt das?

    Gruß Florian

  • Klar wollte auch kein Dauerfeuer, mir gings nur darum wieviel Schuss der SK aushält klar reinigen nach jedem Schießen inbegriffen.

    kann ja sein das der SK nach 300 Schuss auseinanderfällt :( schieße höchstens 3 Schuss in Serie

  • Zitat

    Original von BadBoy1910
    Klar wollte auch kein Dauerfeuer, mir gings nur darum wieviel Schuss der SK aushält klar reinigen nach jedem Schießen inbegriffen.

    kann ja sein das der SK nach 300 Schuss auseinanderfällt :( schieße höchstens 3 Schuss in Serie


    was soll denn da kaputt gehen?

    das einzige was kaputt gehen kann ist das gewinde und das plastikteil im inneren. das aber auch nur wenn man mehere schuss hintereinander abgibt. solange das gewinde immer fest ist, kann da auch nichts passieren.

  • Ok dann bin ich schonmal beruhigt, kann man das Plastikteil als Ersatzteil irgendwo nachkaufen? etwas angeschmort ist es schon und das nach 5 Schuss :confused2: in Serie

  • Jap hab Dir ja auch kein Dauerfeuer unterstellt ^^ ich meinte es ja nur,
    weil manche sich da immer vorstellen sie könnten ein paar Magazine
    hintereinander rauspusten ... jaja es gibt solche verrückten :confused2:
    Also ich denke mal bei anständiger Reinigung dürfte dem SK wohl am
    wenigsten passieren ;)

  • Ich würde sagen so lange man nicht wie Splintercell durch die Wohnung rennt und ein Magazin nach dem anderen rausrotzt, ist er quasi unkaputtbar. :lol:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • gerreinigt wird er wie jede meiner SSW nach jedem Schießen egal ob 1 Schuss oder 200 Schuss ;) somit hab ich bis jetzt immer gut gefahren....

  • Mach dir um die Kunststoffteile mal keine Sorgen, die sind sicher nicht aus Thermoplast. Die sind nicht blöd bei Joniskeit bzw. Röhm.

  • Ok, benutze den SK ja auch nur zum Testen neuer Waffen in meiner Wohnung, um die Nachbarn nicht zu stören, ansonsten gehts ab in den Keller oder in den Schuppen im Garten.

  • hab mal den direkten vergleich zur 6mm flob gemacht die lauter ist wie die 9mm PAK mit SK hört sich auch nicht mehr an wie ein Schuss, die nachbarn würden sich sicher gestört fühlen wenn du mit dem SK 300 Schuss durch jagen würdest aber bei 10 Schuss, sollte das bei erträglichen Zeiten, niemanden stören ich höre lauter musik als einer der Schüsse *lol* *lol* *lol*

    Bis jetzt hat sich niemand gestört gefüllt hatte letztens meine nachbarin angesprochen die das nicht einmal gehört hat ;)

  • Mal zur Lautstärke , ich hab den anderen Kompensator mit Abschussbecher integriert.
    Dort hört sich ein Schuss ohne Pyro Effeckt wie ein Schuss mit 22er Long an.
    Aufjedenfall leiser als Ohne.
    Allerdings viel zu Laut um in der Wohnung zu schiessen.
    Für die die das evtl interessiert .

    Im grossen und ganzen meint ihr der normale Kompensator ist zu empfehlen ?

    mfg hunter

  • Zitat

    Original von hunterweapons
    Mal zur Lautstärke , ich hab den anderen Kompensator mit Abschussbecher integriert.
    Dort hört sich ein Schuss ohne Pyro Effeckt wie ein Schuss mit 22er Long an.
    Aufjedenfall leiser als Ohne.
    Allerdings viel zu Laut um in der Wohnung zu schiessen.
    Für die die das evtl interessiert .

    Im grossen und ganzen meint ihr der normale Kompensator ist zu empfehlen ?

    mfg hunter

    Kurz und Knapp JAAAA.

    Nirgends kann man leichter Entscheidungen zu Themen treffen von denen man nichts versteht, als in der Politik.

  • Zitat

    Mach dir um die Kunststoffteile mal keine Sorgen, die sind sicher nicht aus Thermoplast. Die sind nicht blöd bei Joniskeit bzw. Röhm.

    Der plastikstopfen da drin macht nach ca. 8 hintereinander gegebenen Schüssen schlapp.

    Klingt komisch, ist aber so.
    :lol:

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.