Federdruck Kurzwaffe mit >0,5 Joule

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 1.991 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. März 2009 um 17:48) ist von Walt(h)er.

  • Nein, gibt es nicht, jedenfalls nicht in Deutschland. Die wäre - wegen Zweckfreiheit - auch ziemlich unverkäuflich. Dann nimmt man lieber gleich eine GBB oder eine Luftpistole, je nach Verwendung.

    €: Ich korrigiere mich in einem Punkt - die Maruzen "Hämmerli" APS3 hat angeblich über 0,5 Joule. Der zweite Teil meiner Aussage bleibt aber valide. Besser, man nimmt stattdessen gleich eine Luftpistole.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

    Einmal editiert, zuletzt von Elchinator (21. März 2009 um 18:21)

  • Also ich hatte mal eine P99 Spring, die war mit :F: und somit ab 18 frei.
    Wurde damals (ca. 3 Jahre) von Umarex vertrieben. Ich hatte sie mir beim örtlichen BüMa gekauft.

    Mfg Alex

    ()()
    (°.°)
    (._.)
    Ich bin eine Signatur

  • Gab es nicht mal von TM eine Desert Eagle Spring mit knapp 1J?

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Ich bin über 18.
    Gas will ich nicht, weil man dann im Prinzip dazu gezwungen ist immer den ganzen Tank leerzuschiessen.
    Und nur für ein paar Schüsse zu füllen stelle ich mir schwierig vor.

    Hatte früher auch mal ne COLT Double Eagle mit 0,5 Joule, war also auch ab 18.


    Hab mir aber vorher ne 0,49 Joule USP von HK bestellt.
    Erstmal besser als nix. :)


    Grüße

  • Zitat

    Original von Tourban
    Gas will ich nicht, weil man dann im Prinzip dazu gezwungen ist immer den ganzen Tank leerzuschiessen.


    Hi Tourban
    das stimmt so nicht ganz..
    bei gewöhnlichen GBB`s, bei denen das gas ins magazin gefüllt wird,
    ist es sogar ratsam immer etwas gas übrig zu lassen,
    da die dichtungen so immer etwas unter druck stehen (was sie auch sollen).
    es ist also nicht nötig (wie bei co2 betriebenen waffen)
    das gas immer restlos zu verschießen !

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Ich hab in allen meinen Mags auch immer etwas Gas.
    Sind alle immer noch dicht.
    Auch komplett befüllte Mags gehen deshalb nicht schneller kaputt, solang man es mit der Lagerungszeit nicht übertreibt.

    Mfg Alex

    ()()
    (°.°)
    (._.)
    Ich bin eine Signatur

  • bei den gewöhnlichen GBB`s stellt es absolut kein problem dar, sie nach beliben zu füllen, zu schießen und zu lagern.
    ich schieße meine waffen mindestens 3 mal am tag (wenn ich zuhausen bin).
    und ob das jetzt 100 oder nur 5 schuß sind spielt keine rolle.
    ich fülle einfach das magazin uns leg nach belieben los.
    nach dem schießen nehm ich das magazin aus der waffe, füll je nach dem noch etwas gas nach und räum alles wieder weg.
    und so lagert das ganze dann, bis es wieder gebraucht wird...

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Federdruck kurzwaffen gibt es sogut wie keine mit was über 0,5 Joule!
    Erst ab der Pumpgun grösse oder diverse Sniper schaffen das mit Federdruck!

    Als Pistole kann ich dir die Taurus PT 24/7 empfehlen! Qualitativ so ziemlich das beste was es gibt um die 0,5 Joule als Federdruck! Hab die auch und ich messe die immer mit 0,5 - 0,55 Joule, also auch über 0,5 Joule!

    Bei egun bekommste die inkl. Versand Neu schon für 43 €! Hab die auch 3 mal da schon gekauft...( Alle wollense haben hier *g*)

    Zudem schiesst die sehr genau und sehr weit!

    Gruss Scorpion :)

    Lieber der Rattenfänger von Hameln als der Maustreiber von Microsoft...

  • Zitat

    Federdruck kurzwaffen gibt es sogut wie keine mit was über 0,5 Joule!

    Um es noch präzieser auszudrücken. Es gibt gar keine. Die müssten dann wesentlich stabiler gebaut sein(Metall) und wären dann teuer. Und dann würde sich niemand solche Softairs kaufen.

  • Bei einer Gut verarbeiteten GBB ist es kein Problem Gas drin zu lassen. habe ich auch und ich habe bis her noch nie Dichtungsprobleme gehabt.

    FSK 12: Der Gute bekommt das Mädchen.
    FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen.
    FSK 18: Beide bekommen das Mädchen.

  • Eben, zumal diese großen Nachfüllflaschen lange halten und nicht das große Geld kosten. Das ist ein großer Vorteil gegenüber den CO2 Kapseln, insbesondere dann, wenn man eben keine Diabolos verschießen möchte.

  • Kurz :
    GBB`s sind die ideale alternative zu 4,5 mm waffen und co2 betriebenen spaßspritzen...
    man kann sie schießen wann und wie oft man will und das besste :
    innerhalb der eigenen vier wände auch wo man will, ohne gefahr zu laufen,
    sein eigenes heim zu verwüsten !
    (man sollte aber auf fensterscheiben achten, die stecken nicht alles weg :ngrins: )

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Zitat

    Original von kojona
    das besste :
    innerhalb der eigenen vier wände auch wo man will, ohne gefahr zu laufen, sein eigenes heim zu verwüsten !


    So ist es und genau der Grund, warum ich so eine KSC G19 habe.

    Zitat

    Original von kojona
    (man sollte aber auf fensterscheiben achten, die stecken nicht alles weg :ngrins: )


    Ich ergänze: TFT Monitore und Fernseher. Da bin ich höllisch vorsichtig. Bei Fensterscheiben habe ich da nich so die Sorge, weil man ja nicht absichtlich drauf schießt. Und so eine bereits einmal abgeprallte Plastikkugel dürfte bei weitem nicht mehr die Energie haben, um eine normale Fensterscheibe zu beschädigen. Aber ausprobieren muss ich das nicht.

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Ich ergänze: TFT Monitore und Fernseher. Da bin ich höllisch vorsichtig. Bei Fensterscheiben habe ich da nich so die Sorge, weil man ja nicht absichtlich drauf schießt. Und so eine bereits einmal abgeprallte Plastikkugel dürfte bei weitem nicht mehr die Energie haben, um eine normale Fensterscheibe zu beschädigen. Aber ausprobieren muss ich das nicht.


    würde ich auch niemandem raten.... ;)
    besonders dann nicht, wenn man in einem alten bauernhaus wohnt, in dem die scheiben so dünn sind,
    dass man fast durchsehen kann.... :ngrins:

    bei meinem ersten "unfall" hat die kugel, bevor sie die scheibe getroffen hat,
    sogar noch einen karton durchschlagen.
    und beim zweiten ist sie blöderweise durch ein winziges loch im vorhang gerutsch.... :confused2:
    beides kleine fehler mit großen folgen.

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Zitat

    Original von James 18

    Um es noch präzieser auszudrücken. Es gibt gar keine. Die müssten dann wesentlich stabiler gebaut sein(Metall) und wären dann teuer. Und dann würde sich niemand solche Softairs kaufen.

    Zitat

    Original von Walt(h)er
    Also ich hatte mal eine P99 Spring, die war mit :F: und somit ab 18 frei.
    Wurde damals (ca. 3 Jahre) von Umarex vertrieben. Ich hatte sie mir beim örtlichen BüMa gekauft.

    Mfg Alex

    Öhm, ja ne is klar :confused2:.

    Mfg Alex

    ()()
    (°.°)
    (._.)
    Ich bin eine Signatur

  • Springs haben auch fast nie über 0,5 Joule. Das :F: stammt noch aus der Zeit, als alles über 0,08 Joule ein solches brauchte.

    Zitat

    Wurde damals (ca. 3 Jahre)


    Vor der letzten Änderung des WaffG also. Ich habe die Gleiche. Die hat höchstens 0,4 Joule.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.