Paar Fragen zum HW 35 E

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.582 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. März 2009 um 22:58) ist von Black Silence.

  • Huhu,

    stehe kurz bevor mir mein erstes Luftgewehr zu kaufen habe mal hier bissl nachgelesen aber ein paar fragen hätte ich noch.

    Was bedeuted das Linksschaft? nur für Linkshänder?

    Bei dem Angebot was ich mir ausgesucht habe http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/9689 ist kein Zielfernrohr dabei, sollt ich sowas haben wenn mein schwerpunkt bei 10m Scheiben schießen liegt?
    Zubehör was ich noch unbedingt haben sollte?

    Zu guter letzt vlt kennt ja noch einer einen guten shop bei dem ich den ein oder andern euro noch sparen könnte.

    Vieln Dank mal für eure Hilfe

  • Moin!

    Jepp, Linksschaft bedeudet, dass die sogenannte Schaftbacke (Der Teil des Schaftes, an dem Du während des Zielens Deine Wange 'anlehnst') auf der rechten Seite zu finden ist, und somit ausdrücklich für Linkshänder konstruiert ist (Ich kenne allerdings auch Linkshänder, die "Rechtsausleger" beim Schiessen sind.)
    Du brauchst eigentlich kein Zielfernrohr für 10m, das sollte auch ohne ganz gut gehen.
    Wenn Du jedoch dennoch eins haben möchtest, solltest Du vielleicht erwägen, ein HW35 Modell zu nehmen, dass keinen Korntunnel hat; ich finde diesen bei meinem Norica Krono etwas irritierend; nicht wirklich gravierend, aber doch irgendwie stöhrend.
    Der Nachteil ist allerdings, dass Du dann [BLINK]zwingend[/BLINK] auf ein ZF angewiesen bist.
    Guckst Du hier: HW35 SD

    MfG!

    Edit: Zuberhör, wie mein Nachposter schon geschrieben hat: Muni; die Gecos sind auch meine Wahl.
    Kugelfang (ab 10 € und ein paar Scheiben (100er-Pack ~ 3 €) währen auch nicht schlecht ;)

    I . Si vis pacem, para bellum - Flavius Vegetius Renatus, 400
    II. Jene, die grundlegende Freiheit aufgeben würden, um eine geringe vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin, 1755
    III. :F: ... ein Zeichen der Unterdrückung - rhodium, 2008

    2 Mal editiert, zuletzt von Isoroku (14. März 2009 um 19:55)

  • Hallo Mantog,

    einen Linksschaft brauchst du wenn du dein Gewehr beim Schießen an die linke Schulter hältst. Dann ist die Schaftbacke auf der rechten Seite des Gewehrs stärker ausgeprägt.

    Mit SWS hast du schon einen recht günstigen Shop gefunden.

    Zubehör, ich würde sagen, erstmal noch etwas Munition ;)
    Gecos sind preiswert und gut.
    Dann noch etwas Waffenöl. Dein Gewehr sollte nach dem schießen mit mit einem öligen Lappen abgewischt werden.

    mfg Ace

  • Ok vielen dank für eure nette Hilfe, werde dann die standart ausführung ohne ZF bestellen.
    Soweit ich gelesen habe ist es ein ganz vernünftiges LG.

    gruß
    mantog

  • Ganz vernünftig? Ich besitze zwar selbst keins, aber nachdem was hier so zu lesen ist, ist es das -ich zitiere wörtlich(!)- "...beste Knicklaufgewehr, was man für Geld bekommen kann..." :nuts:
    In diesem Sinne... viel Spass damit!

    MfG!

    I . Si vis pacem, para bellum - Flavius Vegetius Renatus, 400
    II. Jene, die grundlegende Freiheit aufgeben würden, um eine geringe vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin, 1755
    III. :F: ... ein Zeichen der Unterdrückung - rhodium, 2008

  • Der Korntunnel ist beim HW 35 demontierbar, falls er beim ZFR-Schiessen stört.

    Und die E Version ist edler: Nussbaumschaft, Riemenbügel, Punzierung, Pistolengriffkäppchen, elfenbeinfarbene Zwischenlagen

    Sie schiesst aber nicht besser.

    Weihrauch-Link

    Andreas

  • Zitat

    Original von Isoroku
    Ganz vernünftig? Ich besitze zwar selbst keins, aber nachdem was hier so zu lesen ist, ist es das -ich zitiere wörtlich(!)- "...beste Knicklaufgewehr, was man für Geld bekommen kann..." :nuts:
    In diesem Sinne... viel Spass damit!

    MfG!


    Aber immer schön durch die HW Brille gesehen.
    Wenn ich nur ein HW35 habe /kenne kann ich auch nur Das
    als "Das Beste ....der Welt empfehlen."
    HW 80 -das zweitbeste der Welt?
    Was ist mit den Diana Matchknickläufen?Die schlagen "Das Beste der
    Welt" und sind sogar noch für Geld zu bekommen.
    Ich besitze keins der drei genannten,gebe es nur mal so zu bedenken.


    tobi

  • (Hans) Hermann Weihrauch

    Es gibt so unglaublich viele wunderbare dinge, für die es sich zu leben lohnt
    Wenn Menschen wissen wie armselig sie sind, brauchen sie irgendjemanden der noch armseliger ist als sie selbst, um sich besser zu fühlen
    :new15:

    Einmal editiert, zuletzt von A|ucard (15. März 2009 um 02:21)

  • Hallo,
    ich bin auch erst seit kurzem mit dem Luftdruckwaffenvirus infiziert, habe mich vor dem Kauf hier und da eingelesen und dann musste es unbedingt ein HW35 sein, da ich zitiere: das wohl beste und meistverkaufte aller zeiten.

    Ist wirklich ein Super Freizeitluftgewehr, mittlerweiler hab ich 3 davon,
    wenn du aber evtl. auch ein Gebrauchtes nehmen würdest und vorallem auf 10m Scheiben schiessen willst würde ich dir Raten nochmal dich in diesen Fred einzulesen und dich auf egun nach einem der erwähnten umzusehen, erstens wirds Günstiger und selbst wenn du nen Arschverkäufer erwischt bleibt es mit überholung bei Büma immer noch günstiger, und du hast dann wirklich was fürs Geld.
    Das HW ist wirklich Super aber halt kein vergleich zu den andern im Fred erwähnten.

    Gruss BS

    PS: Beim Linksschaft HW ist auch der Keilverschluß = die Laufverriegelung für linkshänderbetrieb ausgelegt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Black Silence (16. März 2009 um 23:02)