Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 5.458 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. März 2009 um 12:28) ist von four-point-five.

  • Hallo, ich habe von meinem Vater eine Diana Modell 75 geschenkt bekommen, und die geht nicht, mien Vater behauptet, an der Luftkompression sei eine Dichtung defekt.
    Ist das reperabel?
    Und(ich weiß nict ob es verboten ist, das im Forum zu fragen, konnt ich aus den Top Ten der unerwünschten Fragen nicht erschließen): Reichen da 100€??
    Die Reperatur will er bezahlen und will nicht mehr ausgeben.

    Danke im Vorraus, und falls ich was unerlaubtes gefragt habe, weist mich bitte darauf hin.

    :new2:Der Täter ist die Waffe, nicht die Waffe der Täter :new2:
    ---
    Ich bin nicht 96 geboren, da hab ich geheiratet!! (Was ich bis jetzt noch nicht bereut habe...)

  • Da die Diana 75 recht aufwendig konstruiert ist, sollte man als Laie die Finger von einer Reparatur lassen und direkt mit Diana in Raststatt Kontzakt aufnehmen, die dann das Gewehr im Werk überholen. Kosten sind je nach Aufwand und Material zu zahlen. Mit etwas Glück bleibst unter 100 € - sicherheitshalber vorher bei Diana anrufen und alles abklären.

    Eine fachgerechte Überholung lohnt sich bei diesem Modell immer, da die Diana 75 ein sehr gutes und langlebiges Matchgewehr ist.

  • An Deiner Stelle würde ich erstmal zu einen Büchsenmacher in Deiner nähe gehen, und mir ein Preisangebot machen lassen. Mit etwas Glück bleibst Du deutlich unter 100€. Manche Bümas sind da sehr human und nehmen max. nen Fuffi für den Tausch von der Doppelfeder und den 2 Dichtungen+der Laufdichtung. Falls in den seltensten Fällen noch die Stirnräder gewechselt werden müssen, wirds etwas teurer.

  • Zitat

    Original von chrissi.96
    Danke im Vorraus, und falls ich was unerlaubtes gefragt habe, weist mich bitte darauf hin.


    Unerlaubt gefragt nicht gerade, aber wie alt sind wir denn, chrissi.96 ?

  • ne Diana 75 zum BüMa?
    Da muß man schon viel Glück haben, daß sich einer mit Druckluftgewehren und speziell mit dieser Diana auskennt.
    Ich würde sie lieber zum Werk schicken.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • mein vater war bei dem, der ihm das gewehr verkauft hat, allerdings ohne gewehr, und der hat gesagt, er kenne sih mit dem gewehr aus.
    ich bin 45, ich habe 96 geheiratet.
    deswegen 96

    :new2:Der Täter ist die Waffe, nicht die Waffe der Täter :new2:
    ---
    Ich bin nicht 96 geboren, da hab ich geheiratet!! (Was ich bis jetzt noch nicht bereut habe...)

  • Hi,

    das sagen die meisten Büma´s, warum wohl?

    Fackt ist das du bei der 75er wie auch bei der 66 und 65 lieber den Weg ins Werk nehmen solltest wenn du nicht unnötige Zusatzkosten haben möchtest.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • danke aber ich glaub der hat echt ahnung weil auf der rechnung von meinem vater steht sein name und er hat grad an ner diana 66 rumgeschraubt...
    ich bin in mehreren foren als chrissi.96 angemeldet, und alle haben gedaht ich sei erst 12-.-

    :new2:Der Täter ist die Waffe, nicht die Waffe der Täter :new2:
    ---
    Ich bin nicht 96 geboren, da hab ich geheiratet!! (Was ich bis jetzt noch nicht bereut habe...)

  • Zitat

    Original von chrissi.96
    danke aber ich glaub der hat echt ahnung weil auf der rechnung von meinem vater steht sein name und er hat grad an ner diana 66 rumgeschraubt...
    ich bin in mehreren foren als chrissi.96 angemeldet, und alle haben gedaht ich sei erst 12-.-


    Chrissi ist das dann ein Büchsenmacher (wegen der Rechnung und das er gerade an einer 66er schraubt)? Ich nehme es mal an, oder? Entgegen der landläufigen Meinung hier im Forum gibt es auch versierte Bümas die Druckluftwaffen nicht nur verkaufen, sondern auch reparieren können.

  • Zitat

    Original von Kippchen
    ...Entgegen der landläufigen Meinung hier im Forum gibt es auch versierte Bümas die Druckluftwaffen nicht nur verkaufen, sondern auch reparieren können.

    Hi,

    in der Stadt Bamberg und im Landkreis Bamberg gibts keinen.

    Definitiv.

    Wenn, dann wird das LG zu Diana geschickt.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von chrissi.96
    ich bin in mehreren foren als chrissi.96 angemeldet, und alle haben gedaht ich sei erst 12-.-


    Das darf Dich auch nicht wundern. Es ist durchaus üblich, hinter seinen Nicknamen das Geburtsjahr dran zu hängen.

  • Zitat

    Original von Christian
    Hi,

    das sagen die meisten Büma´s, warum wohl?

    Fackt ist das du bei der 75er wie auch bei der 66 und 65 lieber den Weg ins Werk nehmen solltest wenn du nicht unnötige Zusatzkosten haben möchtest.

    Gruß C.C.

    Hallo Christian,

    nö nö nö.

    ;-)Selbst ist der Diana 60/65/66/75 - Bastler. Ein bisschen Fingerspitzengefühl - ein bisschen dies und das und fertisch is die Diana.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    ... ein bisschen dies und das und fertisch is die Diana ...

    ... ja, für die Mülltonne *lol* ;)

    Ich denke für ihn (chrissi.96) wird es das Beste sein, wenn er das Gewehr zur Fa. Diana schickt (nach einem tel. Kontakt)

  • a ich wohne nicht in bamberg, sondern in der nähe von frankfurt.
    in der city gibts einen der sich definitiv damit auskennt.

    mein vater hat da das gewehr gekauft und es dort schon einmal reparieren lassen.

    :new2:Der Täter ist die Waffe, nicht die Waffe der Täter :new2:
    ---
    Ich bin nicht 96 geboren, da hab ich geheiratet!! (Was ich bis jetzt noch nicht bereut habe...)

  • Zitat

    Original von The-1st

    ... ja, für die Mülltonne *lol* ;)

    Ich denke für ihn (chrissi.96) wird es das Beste sein, wenn er das Gewehr zur Fa. Diana schickt (nach einem tel. Kontakt)

    Hi,

    mit dies und das ist gemeint: Montagedorn, passenden Distanzscheiben und die richtigen Spezialschlüssel.

    Ich habe bei mittlerweile 3 Diana 75 folgende Teile ausgewechselt:

    Laufdichtung; beide Kolbendichtungen und die 3 Druckfedern.

    Fazitat: Alle 3 Diana 75 funktionieren einwandfrei.

    Sollte jemand eine Diana 60/65/75 in Ersatzteilen haben und diese nicht mehr benötigen --- Immer her damit, ich nehme den Schott gerne.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

    Einmal editiert, zuletzt von four-point-five (2. März 2009 um 21:29)

  • cool...
    ich hab sie mal wieder angeschaut, zum spaß geladen und geschossen...
    2 sachen:
    1.da is so braunes zeug in dem ding wo man die kugel reinsteckt, gehört das da rein?

    2.obwohl die kugel sich nicht vom fleck gerührt hat, knallt sie trotzdem.

    @four-poin-five:
    ich glaube wenn du an dianas rumbalstelst kennst du dich damit aus.

    was denkst du wird ein büma für die reperatur nehmen??
    und:der büma kann das devinitiv, mein vater hat in seinen besten tagen das gewehr da schon mal reparieren lassen.

    :new2:Der Täter ist die Waffe, nicht die Waffe der Täter :new2:
    ---
    Ich bin nicht 96 geboren, da hab ich geheiratet!! (Was ich bis jetzt noch nicht bereut habe...)

  • Zitat

    Original von chrissi.96
    ...1.da is so braunes zeug in dem ding wo man die kugel reinsteckt, gehört das da rein?....

    Hi,

    das braune Zeug sind die Reste der Kolbendichtungen. Wenn du weiter mit defekten Dichtungen schießt kannst du die Diana 75 auf den Müll schmeissen.

    Metall auf Metall muss ja knallen, wenn keine Dichtung mehr vorhanden ist.

    Also:
    Laufdichtungswechsel - 2 Kolbendichtungen und die 3 Druckfedern auch gleich mit wechseln. Dann hast du noch lange Freude an deiner Diana 75.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

    Einmal editiert, zuletzt von four-point-five (3. März 2009 um 20:11)

  • edit:ok danke...ich hab ca 15x damit geschossen, is das tödlich??
    und:
    was würde ein büchsenmacher für die reperatur ungefähr nehmen??

    :new2:Der Täter ist die Waffe, nicht die Waffe der Täter :new2:
    ---
    Ich bin nicht 96 geboren, da hab ich geheiratet!! (Was ich bis jetzt noch nicht bereut habe...)

    Einmal editiert, zuletzt von chrissi.96 (3. März 2009 um 20:14)

  • Zitat

    Original von chrissi.96
    edit:ok danke...ich hab ca 15x damit geschossen, is das tödlich??
    und:
    was würde ein büchsenmacher für die reperatur ungefähr nehmen??

    Das wird dir der BüMa dann schon erzählen, wenn er die Diana 75 zerlegt hat.

    Vielleicht gibts ja nichts mehr zum Reparieren.

    Was es kostet? ET-Teile ca. 50 €. Kann aber mittlerweile auch etwas mehr sein.

    Was der BüMa verlangt? Keine Ahnung, ich reparier selbst.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland